|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Verbandsliga Nord 2005/06
DU bist natürlich die Gallionsfigur, du Spacken.
Und ich spiele natürlich da, wo mich der Headcoach aufstellt, zur Not bin ich halt mal Bankangestellter - der Zweck heiligt alle Mittel! |
#12
|
||||
|
||||
Tip
Von Schollinsky genötigt will ich auch mal einen vagen Tip zum besten geben:
1. Lunestedt I gezielt verstärkt, materialunanfälliges v.a. oberes Paarkreuz, zwei Tiere unten. 2. SFO offenbar bis dato leicht unterschätzt, Topleute Mitte und unten, kassenbrock wird sich auch in der VL unten langweilen; dazu zwei Heisskisten vorne, die mit ganz wenigen Ausnahmen jeden schlagen können. Homogen und traditionell doppelstark. 3. Ritterhude solides oberes Paarkreuz mit dem besten Zweier der VL, dazu zwei ausgezeichnete Doppel mit Kauert/Sonntag und Mühlmann/Wiemken. 4. Buer eine Granate pro Paarkreuz, ergänzt durch Materialmaster und Linkspfoten, heimstark dank Hallenbonus, eingespielte Doppel und als Aufsteiger traditionell unterschätzt. Junge Truppe, alle brennen. Routinierter Einser mit genug Erfahrung in höheren Klassen, um die Jungs zu führen. 5. Laxten Vorne am stärksten, CBM geht jedoch einmal mehr nicht zu Null durch. fallen danach etwas ab. Lenters sollte sich selbst nicht zu sehr unter Druck setzen. nach unten keine Gefahr, nach oben Potential zum ärgern. 6. SV Werder Werde gegen SVW aussetzen ![]() der Raute den Schläger erheben... Heisskistendefizite werden durch überproportionales Reservoir an Routine mehr als wettgemacht. Abwehrstark, Riesendoppel Eilers/Coorssen. 7. Oldenburg Durch Abgang geschwächt, zugleich Topdoppel gesprengt. Kein Führungsspieler im engeren Sinne, aber nie zu unterschätzen. Offenbar nachhaltige Probleme bei Ersatzstellung. 8. Rastede Bleiben irgendwie immer drin. Verfügen über Spitzenspieler und ein hervorragendes Doppel mit Muscheites/Ksinsik. 9. Farge Will ihnen nicht unrecht tun, dürfte aber schwer werden, die Klasse zu erhalten. Einser weg, Sechser oben, Meinders verabschiedet - abwarten... 10. Lunestedt II Mussten Topmann Kaup an die eigene erste abgeben. Mehr kan ich zu Lunestedt II auch gar nicht mehr sagen, kenne sie nicht - vielleicht sorgen sie für eine Überraschung! |
#13
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2005/06
Von Hafensänger animiert, muss ich auch einen Tipp abgeben!
01. Lunestedt I Ich denke, dass man sie schlagen kann, aber über die gesamte Serie werden sie sicherlich oben stehen 02. SVW III Mit der neuen Aufstellung ( Optimal: Coorsen, Froese, Theile, Pensky, Kleinert und Eilers ) der Geheimfavorit. Auf der anderen Seite muss man schauen, gegen wen sie evtl. in nicht voller Aufstellung Punkte lassen 03. Ritterhude In den letzten Jahren zu Hause fast ohne Punktverlust. Super ausgeglichen, bärenstarkes unteres Paarkreuz, welches auch den Aussschlag geben kann 04. SF Oesede Waren die letzten beide Jahre eigentlich besser als wir, obwohl wir letztes Jahr Meister geworden sind. Dunkel, Hellmann, Kassenbrock sicherlich TOP-Leute. Wenn dann noch die Doppel passen, geht vielleicht noch mehr 05. SW Oldenburg Gute taktische Möglichkeiten durch die 7-Mann-Aufstellung. Am Anfang etwas schwächer getippt, aber dadurch, dass Tzerwik noch dazu gekommen ist, sind sie im gesicherten Mittelfeld. 06. SuS Buer Wir sind ein "guter" Aufsteiger, der sicherlich jede Mannschaft ärgern kann. Wir sind eingespielt, verfügen über genügend Selbstvertrauen und wenn wir gut starten sollten, dann geht vielleicht noch mehr. 07. Laxten CBM und Klaaßen werden vielleicht das ein oder andere Spiel mehr verlieren ( gute Spieler für oben sind ja dazu gekommen ). Einfach nicht ausgeglichen genug, dazu ohne Brinkaus, deswegen eine Verschlechterung zur letzten Saison. 08. Rastede Reli erfahren und da sie gerne in der VL bleiben, der passende Tip für den Reli-Platz ![]() 09. Farge Mitte und Unten finde ich sehr gut. Wenn sie es oben auch schaffen, dann könnten sie locker im Mittelfeld landen 10. Lunestedt II Sicherlich gefährlich, da 3 alte Hasen ( Abwehrer ). Sie werden sicherlich auch ihre Punkte holen, aber ob es für den Klassenerhalt reicht, bleibt nach dem Abgang von Kaup doch abzuwarten.
__________________
https://www.sportfreunde-oesede.de/i...ws-tischtennis |
#14
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2005/06
ich stelle hier nochmals in aller mir zustehenden Deutlichkeit fest, daß die Mannschaft der letzten Rückrunde (11:7 Punkte übrigens darunter Siege in Hude, gegen SWO I und 8:8 in Ritterhude) spielen wird. Die anderen Spieler, natürlich will ich ihnen nicht zu nahe treten, stehen nur auf dem Papier und werden in der 2. als Ersatz eingesetzt, oder einen Einsatz bekommen, wenn einer von uns tatsächlich erkrankt oder verletzt ausfällt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Trotzdem würde ich uns auf Platz 5/6/7 mit 18:18 Punkten, wie 2004/2005 sehen.
__________________
T.K. also known as pingpongpapst |
#15
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2005/06
Das würde dann ja bedeuten, dass Arwed doch oben spielt... Mist...
Aber freu mich drauf, vielleicht sehe ich ja diesmal etwas besser aus. @Hafensänger Es ehrt uns wirklich sehr das du uns auf Platz zwei tippst, aber dann müsste wirklich alles zusammenkommen damit das passieren kann. Halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber diese Saison wird mal wieder richtig interessant, so sind es sechs Mannschaften die sehr gleichstark sind und drei Mannschaften gegen die man höllisch aufpassen muss um nicht Punkte zu lassen und eine Mannschaft gegen die man nichts zu verlieren hat und überraschen könnte. Es ist vorbei mit 9:0, 9:1 und 9:2 Ergebnissen. Gott sei Dank... Gruß |
#16
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2005/06
@ Eulenspiegel: Scholli kann durchaus stark genug sein oben gegen Lunestedt I zu punkten, aber von Position 2 bis 6 ist Lunestedt mindestens eine Klasse stärker!( Sorry Buer, nicht böse gemeint). Lunestedt wird unangefochten Meister, danach können Buer, Ritterhude und Laxten sich um den Reli- Platz streiten! Wobei die Karten für Laxten schlechter stehen als für die beiden anderen Teams. Mal schauen was der Neuzugang in Laxten so leisten kann.
|
#17
|
||||
|
||||
AW: Verbandsliga Nord 2005/06
Ich muss zu meiner Verblüffung feststellen, dass wir wirklich extrem hoch gehandelt werden! Besten Dank auch...! Das weckt natürlich schon wieder die ein oder andere Illusion...
![]() Mein Ziel bleibt trotzdem ein Platz im europäischen Wettbewerb. Für die CL-Quali wirds vermutlich nicht ganz reichen.. Hatte eben mal Lust, mir nen paar Spielerbilanzen der letzten Serie näher anzuschauen. Hier mein (kleiner) Tipp: 1. Lunestedt I 2. Ritterhude 3. SFO 4. SV Werder 5. Buer 6. Laxten 7. Oldenburg 8. Farge 9. Rastede 10. Lunestedt II |
#18
|
||||
|
||||
AW: Verbandsliga Nord 2005/06
Zitat:
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2005/06
Zitat:
Gruss, Arwed |
#20
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2005/06
Zitat:
Ja da gehört er auch von der Spielstärke eher hin als in die VL. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Verbandsliga 6 - 2005/06 | Jo | Westdeutscher TTV | 572 | 30.07.2006 19:29 |
Verbandsliga 5 Saison 2005/06 | JB007 | Westdeutscher TTV | 628 | 25.04.2006 11:58 |
Meister Verbandsliga Nord 04/05 | runkelrübe | Bezirk Nord | 0 | 25.08.2004 12:34 |
Meister Verbandsliga Nord 04/05 | runkelrübe | Bezirk Nord | 0 | 23.07.2004 10:45 |
Verbandsklasse Jungen Nord | ML | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 286 | 02.06.2004 11:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.