|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt sich mit diesen Belägen aus
Zitat:
alle sagen die sollen so haltbar sein. Finde ich nicht,der war nach ca. einem Monat schon gut benutzt und war nach zwei Monaten schon runter.Von Sound habe ich aber auch nichts gehört.(Nicht schlimm,weiche sowieso oft von der Masse ab und bei mir hat noch kein Belag gut Sound gehabt,obwohl ich gar nicht so schlecht klebe) ![]() Wahrscheinlich liegt es wirklich an meinem Klebestil. Mir braucht jetzt aber keiner Tipps geben,klebe sowieso nicht mehr frisch. ![]() Bis denne. Gruß Ralf.
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire |
#12
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt sich mit diesen Belägen aus
Zitat:
![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt sich mit diesen Belägen aus
Bei uns im Verein ist der juic super Soft auf off- Holz sehr beliebt. topspins funktionieren besonders auf Unterschnitt klasse und die Kontrolle ist auch sehr gut.
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt sich mit diesen Belägen aus
Ich hab gestern den Gewo Air Tec Light frischgeklebt und ausprobiert, grauenhaft sämtliche Topspins gingen ins Netz das ist echt nicht normal.
Ich hab dann den Schläger meinem TT-Kameraden gegenüber gegeben das gleiche Topspin und Netz also sowas von miserabler Qualität hab ich in denen vielen Jahren die ich TT spiele noch niemals erlebt, ich werde den Belag sehr wahrscheinlich reklamieren. Ich bin wirklich stinksauer ich zahl 30 Euro und dann ist der Belag Schrott. Geändert von nevada (26.08.2010 um 06:57 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt sich mit diesen Belägen aus
ich spiele die Gewo-ultra klick.Bei nur 1 Schicht Frischkleber sind die richtig gut....Klicken sehr laut,sind schnell und ein schönes,weiches Anschlaggefühl.Wie lange sie halten? Mal sehen.Meiner Meinung nach,gibt es keine Garantie für lange Haltbarkeit .Mal sind sie gut,mal Müll,egal welche Firma man nimmt.Das ist beim Frischkleben nun mal so.
![]() |
#16
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt sich mit diesen Belägen aus
Zitat:
hat. Wir haben alle 3 festgestellt das der Belag sich gut spielen lässt. Geändert von nevada (26.08.2010 um 06:57 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt sich mit diesen Belägen aus
Der Airtec light soll eine B-Sortierung des Innova Ultralight sein. Ob das mit der B-Sortierung tatsächlich stimmt, wird wohl niemand bestätigen können oder wollen, aber jedenfalls wurde dies hier im Forum schon verschiedentlich behauptet.
Jedenfalls, wenn Du einen Innova Ultralight und einen Airtec light mit der Oberseite nach unten legst, siehst Du unten in der Mitte auf dem Schwamm identische rote Ziffern. Auch den Innova Ultralight muß man mehrere Male kleben, bis er so richtig da ist, insofern sind Deine Erfahrungen normal. Gruß, Volkmar |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beläge: Ranking Absprungwinkel | Weltklasse | Noppen innen | 193 | 20.12.2013 19:15 |
Die Haltbarkeit von Stiga Belägen? | alexGerl | Noppen innen | 10 | 31.10.2006 11:28 |
Wie bekomme ich die Klebeschicht von meinen Belägen ab? | Kasimir | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 12 | 28.02.2005 22:35 |
Zusammenspiel von Holz und Belägen | Dr.Block | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 10.03.2003 11:59 |
Unterschnittschupf mit harten, klebrigen China- und weichen, griffigen Belägen | Trask | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 1 | 15.09.2001 08:29 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.