Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Belag ist der haltbarste.
Innova 8 16,00%
Innova Ultralight 6 12,00%
Mendo 16 32,00%
Mendo MP 10 20,00%
Mendo Energy 10 20,00%
Teilnehmer: 50. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.11.2001, 16:44
Benutzerbild von alexGerl
alexGerl alexGerl ist offline
pingpongpowerplayer
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.11.2001
Beiträge: 96
alexGerl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die Haltbarkeit von Stiga Belägen?

Kann jemand die Haltbarkeiten von den Innova und Ultralight Belägen mit den Mendo, Mendo MP, Mendo Energy Belägen vergleichen. Ihr könnt auch ander Beläge miteinander vergleichen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2001, 13:46
Benutzerbild von Butterfly-Girl
Butterfly-Girl Butterfly-Girl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 04.12.2001
Ort: Münster
Beiträge: 8
Butterfly-Girl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tach auch!!!

Ein Kumpel von mir spielt den innova und den mendo: die haltbarkeit ist eigentlich gleich, jedoch beim frischkleben ist der mendo langlebiger als der innova. zu den anderen belägen kann ich dir leider nichts schreiben.

Bis dann
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2001, 01:24
Simon Simon ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Neustadt
Beiträge: 782
Simon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die Beläge sind wirklich sehr haltbar.
Nicht-Frischgeklebt gibt es kaum Unterschiede.
Wenn man frischklebt, dann ergibt sich bauartbedingt folgende Reihenfolge:

1. Mendo MP
(unglaublich haltbar)
2. Mendo
3./4. Innova
3./4. Mendo Energy
5. Innova Ultralight
(gute Haltbarkeit)

Der von diesen am wenigsten haltbarste Belag (weil den weichesten Schwamm) Innova Ultralight ist meiner Meinung nach trotzdem den anderen weichen Belägen deutlich überlegen. Macht doch einfach mal einen Test: Innova Ultralight vs Tibhar Rapid Soft vs Joola Echo vs Andro Zenith G Supersponge vs Donic Desto F3!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2002, 10:52
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich kann dir nur einen Vergleich zwischen Sonic Vario soft on 2,0 schwarz und Innova UL max. rot anbieten.
Obwohl ich beide gleich klebe, hält der IUL etwa 8, der Vario soft etwa 5-6 Wochen.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2002, 11:23
Benutzerbild von elvis
elvis elvis ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2001
Ort: in der Hauptstadt angekommen
Alter: 60
Beiträge: 524
elvis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Habe seit einem 3/4 Jahr meine ersten beiden Stiga-Beläge (Clippa und Mendo normal).

Dass der Clippa als kurze Noppe noch super aussieht, ist ja keine grosse Überraschung. Aber der Mendo hält sich auch super. Bis auf die Stellen, wo der Finger drauf ist, sieht der noch tadellos aus.

Die Innovas kenne ich nicht. Vergleichen kann ich den Mendo nur mit Sriver, Coppa, Vario, Mark V, JO Waldner und da stufe ich die Haltbarkeit so ein:

1. Mendo
2. JO Waldner
3. Sriver/Mark V
4. Coppa

Alles nicht frischgeklebt !


Gruß Elvis
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2002, 11:26
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von elvis
1. Mendo
2. JO Waldner
3. Sriver/Mark V
4. Coppa



Gruß Elvis

NA, der Sriver ist ja mal deutlich haltbarer als der Mark V. Der Mark V ist bei weitem nicht so abriebsfest.
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2002, 12:39
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Spiele Mendo MP und bin mit den Eigenschaften und speziell mit der Haltbarkeit mehr als zufrieden
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.04.2004, 13:41
dani77 dani77 ist offline
Das Topspinwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 34
Beiträge: 354
dani77 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Haltbarkeit von Stiga Belägen????

Der Mendo Energie ist sehr lang haltbar. Und der Innova Ul auch. Den Rest habe ich noch gespielt.
__________________
Ich bin ein Linkshänder, und das ist auch gut so!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.04.2004, 16:49
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Haltbarkeit von Stiga Belägen????

Spiele M. Energy und Innova, beide frischgeklebt, 2-3mal Training, halten beide locker eine Saison.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.04.2004, 22:34
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Die Haltbarkeit von Stiga Belägen????

Innova Premium ist zwar emprindlicher, hält aber dennoch
wenn man vorsichtig ist länger als der normale Innova.

Neos Tacky ist gerade in der Erprobungsphase.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beläge: Haltbarkeit/Lagerung originalverpackter Beläge difu Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 56 10.04.2020 14:03
Beläge: Haltbarkeit von FKE-Belägen Fabi2608 Noppen innen 21 17.01.2012 19:10
Haltbarkeit von ESN-Belägen androchampionship Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 81 22.04.2009 23:18
Haltbarkeit von verschiedenen Tibhar, Yasaka, BTY und Donic Belägen androchampionship Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 04.05.2002 12:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77