|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: ich will auf Abwehr umsteigen
Zitat:
Zum Fragesteller: Wie mir scheint, willst Du mit der VH nur angreifen und mit der RH sägen & blocken. So weit, so gut. Ich kann Dir allerdings aus eigener Erfahrung sagen, dass eine solche Spielweise sehr, sehr viel Training erfordert, Erfolge nicht garantiert. Das Problem ist die fehlende Sicherheit in der langen VH-Schnittabwehr, welche DANN UND NUR DANN zu vernachlässigen ist, wenn Du wirklich JEDEN Ball auf VH ziehen bzw. schießen willst, was eine enorme Beweglichkeit im Hüftbereich voraussetzt. Sollte die bei Dir vorhanden sein (was ich nicht beurteilen kann), so würde ich sagen, versuch's, wenn nicht, so würde ich doch lieber auf die bewährten Abwehrbeläge (Tackiness C, Triple Spin Chop, Super Defense 40 usw.) zurückgreifen, denn mit denen stehst Du hinten wie 'ne Mauer und kannst trotzdem gezielte Störangriffe (RH-Schuss, VH-Schuss, beidseitige überraschende Spintopspins, je nach persönlichen Stärken) starten! Übrigens: Schließe mich Büffelschnitt an und wünsche viel Spaß beim Abwehren, egal, für welches Material und für welches konkrete Abwehrsystem Du dich entscheidest! Gruß, Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#12
|
||||
|
||||
AW: ich will auf Abwehr umsteigen
Zum Fragesteller: Wie mir scheint, willst Du mit der VH nur angreifen und mit der RH sägen & blocken.
erstmal danke für alle Antworten ![]() natürlich ist klar dass ich gegn Spieler gegen die ich bisher verlor jetzt bessere chancen haben werde aber glaubt mir der Spass steht im vordergrund. -Ich will mit der Vorhand nich alles anziehen,ich wil aus der Unterschnittabwehr mal angreifen/gegenziehen. aber erst mal mit unterschnittbällen beginnen oder gleich am Tisch bleiben(je nach gegner). deswegen brauch ich eure Hilfe denn klar bei nur Unterschn.ist Abwehrbelag besser aber will ja auch angreifen Danke nochmal im vorraus
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand ![]() ach ja, dann geht's schneller: Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9 |
#13
|
|||
|
|||
AW: ich will auf Abwehr umsteigen
Zitat:
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das liegt aber dann nicht am Sriver .... Gruß und Tschüss ! fresh-clue
__________________
Gruß und Tschüss ! fresh-clue |
#15
|
||||
|
||||
AW: ich will auf Abwehr umsteigen
Zitat:
naja perfekt... was verstehst du unter perfekt? -ich bringe sie halt oft und ziemlich knapp übers netz zurück,also einigermassen sicher.# liegt wohl am Ballgefühl(denke man kann von einem Händchen sprechrn ![]() aber wenn ein fester TS kommt siehts schlecht aus ![]() es ist ja nich so dass ich unbedingt beim Sriver bleiben will,sonst würd ich ja nich fragen,aber mit dem bin ich halt schon eingespielt zur Noppe:ich hab mal bei Noppen-test.de reingeschaut und nach allen was ich gelesen habe spricht mir der Feint Long2 mehr zu...(wenn er wirklich so leicht zu kontrollieren is)-oder ist er doch nich so geeignet für den einstieg wie der feint soft? danke im vorraus
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand ![]() ach ja, dann geht's schneller: Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9 |
#16
|
||||
|
||||
AW: ich will auf Abwehr umsteigen
![]() ![]() please,help me i need a solution.........
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand ![]() ach ja, dann geht's schneller: Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9 |
#17
|
|||
|
|||
AW: ich will auf Abwehr umsteigen
hallo,
habe gerade zufällig diesen thread gelesen und mich ein wenig gewundert. was verstehst du unter einem abwehrspiel? willst du wirklich weit hinter der platte stehen und passiv spielen? so wie ich das bei dir rauslese, willst du ja wohl weiterhin aktiv mit deiner vorhand spielen und angreifen. mit der rückhand viel unterschnitt und gefährliches blocken... dann auch noch drehen und flattereffekt... für mich ist das ein klassisches störspiel am tisch und somit wäre ein anti oder noch besser eine glatte noppe ideal. natürlich kannste mit den belägen auch nach hinten gehen und ordentlich buttern! schon einmal daran gedacht? oder kommt das für dich gar nicht in frage? viele grüße, markus Geändert von gurkeol (26.10.2005 um 13:28 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
AW: ich will auf Abwehr umsteigen
Also für das, was Du vorhast, ist das Material völlig in Ordnung.
Eine VH-Schnittabwehr stelle ich mir damit nicht einfach vor, aber Du musst eben einen Kompromiss finden zwischen Abwehr und Deinem gewünschten Angriff. Die Noppe ist völlig ok. Und da das was recht neues für Dich sein wird, gib Dir erstmal Zeit, Dich damit anzufreunden und trainiere fleissig. Einer meiner Jugendspieler spielt seit etwas über einem halben Jahr ein solches von Dir angestrebtes System. Er trainiert nicht besonders oft (1-2 x Wo), aber wenn, dann fleissig. Nach einigen Tests (darunter auch feint long ox) spielt er jetzt einen Palio CK 531 A mit 0,5er Schwamm auf der RH und kommt damit bis jetzt am besten zurecht. Er kann eine bis jetzt passable und für seine Spielklasse ausreichend sichere Schnittabwehr spielen (d.h. wenn er dazu kommt, sie anzuwenden, dann ist das zu 90 % sein Punkt), Notblocks am Tisch, schöne Noppentopspins und auch mal nen Ball mit der Noppe abschiessen. Mit der VH (Skitt Anaconda medium 1,8mm) zieht er aus der Distanz meist gegen oder greift am Tisch sehr spinnig bis hart an, meist bei eigenem Aufschlag. Schnittabwehr klappt mit der Vh noch nicht so gut (wird zu hoch und unschnittig), weil die Umstellung von Gegenziehen auf die völlig andere Bewegung der Schnittabwehr noch nicht wirklich funktioniert. Schlägerdrehen kann er schon recht gut, die Schnittabwehr auf der Vh mit der Noppe funktioniert sogar recht gut, er traut sich das im Spiel aber noch nicht zu. Das Ganze auf einem Stiga Allround Classic, dummerweise anatomisch. Bisher hat er ausgeglichen (4:4) gespielt als Nr. 4 der Mannschaft mit Spielsystem Braunschweiger System (er kam daher bis jetzt immer nur gegen Nr. 2 und Nr.3) Am schwierigsten gestaltet sich in der Jugendspielklasse (vermutlich nicht nur da), die 2-3 Meter zwischen Tisch und Distanz zu überbrücken. Da es dort kaum Spieler gibt, die sich trauen die überwiegende Anzahl an langen Bällen anzuziehen, warten sie entweder ab, um einen höheren Ball durchrohren zu können, oder es handelt sich um gegen das ungewohnte System ängstliche Dauerschupfer, die dann ihrerseits eins auf die Mütze kriegen. Wichtige Punkte sind für das System: Gute Antizipation ob ein Ball geschupft oder gezogen wird, daran anschliessend eine gute/schnelle Bewegung in die Tiefe. Trotzdem eine gute Strategie und ein gutes Schlagrepertoire am Tisch besitzen, das auch das Handling mit der Noppe am Tisch ermöglicht.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#19
|
||||
|
||||
AW: ich will auf Abwehr umsteigen
Zitat:
Als Umsteiger kann es schnell frustierend sein wenn am Anfang der Erfolg ausbleibt weil man einfach keine Sicherheit hat oder dem Gegner nur Türme stellt. Nach kurzer Zeit wird das Abwehrspiel dann wieder ganz verworfen und man hätte gleich beim Offensivspiel bleiben sollen. Wenn du erstmal die richtige Technik einigermaßen beherrschst dann kannst du später immer noch auf einen Belag mit größeren Störeffekt umsteigen. Jedenfalls macht es von Anfang an mehr Spass sofern man einigermaßen erfolgreich spielt. Wenn du nähmlich gar nicht mit deinem Material zurecht kommst, dann kann es auch sehr schnell passieren, das deine gewohnten Trainingspartner auf einmal kein Lust mehr haben mit dir zu trainieren, weil kaum Ballwechsel zustande kommen, weil du dein Material nicht beherrschst. Denn erst bei entsprechender Technik kannst du das volle Potential aus den schwieriger zu spielenden Belägen wie Feint Long 2 und Curl P1 R voll ausschöpfen. Hinzukommt das die Umstellung auf einer dieser Beläge dann viel leichter fällt. Gruss Weltklasse |
#20
|
||||
|
||||
AW: ich will auf Abwehr umsteigen
Zitat:
also ich will in erster linei unberechenbar spielen d.h aus der Abwehr heraus auch mal den Tisch gehen und blocken ider mal nen Angriffsschleg mit der Noppe versuchen ![]() @Bow danke für den Beitragwie lang spielt er denn jetzt schon mit noppen und wie hat er früher gespielt(ach und welche klasse ![]() wegen dem Griff habe ein all classic wrb(auf das ich die Noppe draufmachen will)in Konkav wollte sowieso fragen ob man den bedenkenlos gerade schleifen kann!-haben die wrb den alle den gleichen hohlraum oder ist der vom Konkav grösser als der vom geraden? mfg
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand ![]() ach ja, dann geht's schneller: Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnittumkehr bei glatten und griffigen Noppen | Dr.Block | Mittellange und lange Noppen | 35 | 18.03.2007 21:27 |
"THE NEVER ENDING STORY" - Marc K. und die Suche nach dem passenden Material! | pilatius2 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 72 | 13.11.2005 16:30 |
"Topspin" mit KN auf der VH | Büffelschnitt | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 5 | 31.01.2005 14:20 |
von angriff auf abwehr -welches material | abwehrspieler007 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 20 | 11.01.2005 12:57 |
Wechsel von Angriff auf Abwehr | bas | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 53 | 27.06.2004 15:40 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.