Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 27.11.2005, 21:27
Primo-Spieler Primo-Spieler ist offline
ewiges Talent
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2004
Alter: 56
Beiträge: 208
Primo-Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

Hallo!
Probier doch mal den Butterfly Cermet!
Der ist sehr spinnig, hat ungeklebt einen kontrolliebaren Katapult und soll nach den Erfahrungen einiger Forumsmitglieder eine sehr gute Haltbarkeit haben.
Habe die gleichen Probleme mit der Haltbarkeit( ich spiele Donic Desto, bauggleich mit Tibhar D Tecs), deshalb auf Empfehlung einiger Leute hier einen nagelneuen Cermet erworben und einen Abend getestet.
Für mich paßt's irgendwie nicht, mir fehlt ein wenig Katapult, außerdem kein Sound. Ist zwar eigentlich nicht wichtig, macht aber trotzdem irgenwie Spaß!
Ich biete ihn Dir für 20,. Euro incl. Versand an!
Gruß Primo-Spieler

PS.:Er ist 1,9mm und schwarz!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.11.2005, 21:35
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.194
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

@ fird

Offensichtlich ist Dir der Rookie zu weich und zu katapultig. Daraus folgt, dass Du was härteres brauchst. In Frage kommen ungeklebt also die Standardempfehlungen: SSP, Mendo (Energy) und HP@. Die Mendos sind dabei mehr auf Spin ausgelegt und der HP@ mehr auf Druck und Tempo. Der SSP ist sowas wie ne gutmütigere und dafür etwas weniger effoziente Variante vom HP@.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.11.2005, 21:47
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

Hallo JanMove!

Danke für die Antwort!

Gerade das ist das Problem, mein Spielstil ist eher der Spinangriff, ich will aber einfach mehr Power reinbekommen, von mir aus mit weniger schnitt!

Ich trainiere meine Kraft und meine Technik seit einiger Zeit, es wird auch besser!
Ich denke, wie du schon sagtest, ich brauche einen härteren Belag !

Heute habe ich den Sriver mal ausprobiert, ich hatte einen alten in 2,1 zur Hand, aber der der mir einfach wieder (viel) zu hart und zu schnell (umstieg vom Rookie). Der Sriver machte den Schläger auch so unglaublich schwer!


Ich suche eine Komination , bei der ich bei der Vorhand alle meine Kraft in den Topspin setzen kann, und nich "mit angezogener handbremse" ziehen muss, weil mir die bälle mit meiner Technik und dem rookie sonst hinten raus gehen!

Ich will mich auspowern und richtig reinrohren!

Ich zieh dir gut und gerne 100 lupenreine Topspins, aber ich will diese härter und giftiger machen, und meine Vorhand soll zu Waffe werden, die richtig einschlägt, dazu brauche ich einen härteren belag! aber ich will einfach nicht kleben!!

Ich warte hier immer auf die Empfehlung des Stiga Magnas , taugt der nichts???


Was könnt ihr für die Rückhand empfehlen? was eher hartes oder weiches? mit der Rückhand beginne ich meist meine angriffe, da ich mit der rückhand auch serviere! dann versuche ich meine vorhand ins spiel zu bringen. Rückhand ist also mehr auf "den Ball im Spiel halten" bedacht, hab keine WernerSchlager Rückhand, sondern eine sichere Rückhand mit der ich alles spielen kann, aber auch hier fehlt mir das gewisse etwas an geschwindigkeit wenn ich agressiv gegen gehe!!


Vorhand und rückhand sollten wie oben gesagt max 1,9 mm dick sein! allesandere ist mir auf meinem holz zu schnell!


Ich habe wie gesagt den Magna stark ins auge genommen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.11.2005, 21:54
Julius K. Julius K. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Erlangen
Alter: 34
Beiträge: 349
Julius K. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

das der sriver so hart war könnte auch am alter gelegen haben
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.11.2005, 22:02
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

Hallo!

Hat jemand von euch vielleicht noch ergibigere Beiträge als der Gute Jay Kay?

Mit ergibig meine ich:

-Erfahrungsberichte
-Testeindrücke
-Empfehlungen
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 27.11.2005, 22:10
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.194
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

Ich warne immer vor den Stiga Belägen mit ACS-Schwamm insbesondere, wenn man nicht klebt. Bei reinen "Hinhaltebällen" sorgt die starke Dämpfung des Schwamms dafür, dass der Ball ziemlich tot wie ein faules Ei ins Netz fällt.

Was ich aber nicht verstehe ist, dass Dir schon ein ungeklebter Sriver zu schnell ist, wenn Du schon ein kraftvolles Topspinspiel spielen willst. Da ist fast jeder moderne Offensivbelag schneller.
In Deinem Fall könnte aber der SSP sowohl was für Deine Vorhand als auch Rückhand sein. Ich würd da dann die 1.8 mm Version empfehlen. Aufgrund des sehr grobporigen 43° Schwamms ist der Belag relativ leicht. Ansonsten ist das so ne Allzweckwaffe, mit der eigentlich alles geht ohne Einschränkungen. Tempo- und spinnmässig ist er in etwa eine Kante wie der Sriver. Der HP@ ist Vergleich dazu noch ne Spur härter, direkter und schneller. Ausserdem gibt's den HP@ nicht mit 1.8 mm.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 27.11.2005, 22:11
Julius K. Julius K. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Erlangen
Alter: 34
Beiträge: 349
Julius K. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

sorry wenn ich jetzt so abgehackt war. imho ist der sriver schon einer der wichsten mediumklassiker. wie alt war deiner denn (3 jahre reichen, und der spielt sich völlig anders). wenns etwas weicheres obergummi haben soll, vielleicht markv oder coppa, die haben allerdings einen etwas härteren schwamm als ein normaler sriver. spielen tun die sich alle relativ gut, aber wenn dir der normale sriver in normalzustand zu hart sein sollte, dann gibt es nur noch die weicheren srivervarianten, über die ich wenig sagen kann, oder evtl. coppa tagora, der subjektiv einen tick härter ist als der d.tecs und auch normale haltbarkeit aufweist (wobeiich über die haltbarkeit der tensorbelägen nicht meckern kann. meiner hält dank schutzfolie jetzt schon 8 monate)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 27.11.2005, 22:15
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

Wie wär es mit einem langsameren Holz ? Genauso wie beim Tennis , je Kraftvoller du spielst und länger die Bewegung ist , desto Kontrolierter muss der Rahmen sein
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 27.11.2005, 22:31
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

Ich will mir ehrlich gesagt kein neues Holz kaufen, Ich spiele ein Armstrong Level 85 Holz, das ist auch nicht so das Offensiv gerät, eher Off - !
Bei neuen Hölzern ist die umstellung größer als bei belägen!

Vom SSP habe ich viel gutes gehört, aber ich dachte immer der wäre soft!
Kann mir wer was zum Cermet sagen?

Der Sriver in 2,1 war mir (warsch. aufgrund des um einiges härteren schwammes als der Rookie) beim Kontern viel schneller vorgekommen, und beim topspin fehlte mir das Gefühl, das beim Rookie so gut ist, der Ball traf irgendwie gar nicht auf dem Holz auf! Also weicher sollte es schon sein!

Jay Kay: kein Problem!
JanMove: Meinst du ich sollte zwischen vor und Rückhand keinen unterschied in der dicke machen oder? wie gesagt, vorhand offensiver, rückhand auf eröffnen und "keine fehler" ausgelegt!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 27.11.2005, 23:06
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.194
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

Zitat:
Zitat von fird
Vom SSP habe ich viel gutes gehört, aber ich dachte immer der wäre soft!
Kann mir wer was zum Cermet sagen?

JanMove: Meinst du ich sollte zwischen vor und Rückhand keinen unterschied in der dicke machen oder? wie gesagt, vorhand offensiver, rückhand auf eröffnen und "keine fehler" ausgelegt!
Der SSP ist medium und nicht soft, spielt sichaber weicher als ein normalerMediumbelag.
Der Cermet ist mid-soft. Allerdings ist er auch ungeklebt immernoch recht katapultig und auf alle Fälle schneller als ein Rookie. Bin mir nicht sicher, ob der Cermet sich soviel anders spielt als der Rookie und damit dein Problem löst.
Was die Belagstärke betrifft, kämme beim SSP unterhalb vom 1.8-er der 1.5-er. Für ein Offensivspiel mit Topspin halte ich so einen dünnen Belag nicht unbedingt für geeignet. Dann würde ich vielleicht eher einen 1.6-er HP@ für die Rückhand wählen. Aber das hängt von Deinem persönlichen Geschmack ab. Es gibt kein Gesetz, dass der Rückhandbelag unbedingt dünner als der Vorhandbelag sein muss!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Beläge <<Kreanga>> Noppen innen 1 17.11.2005 13:29
Neue Beläge gesucht!! Brauche eure Hilfe!! 00-Bauer Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 8 16.10.2005 08:24
Grundlagen - Beratung neue Beläge jadzia Noppen innen 36 22.09.2005 13:31
neue beläge JooLa FrEak Noppen innen 14 24.08.2005 14:18
Neue Beläge!!! Man in Black Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 24 17.02.2005 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77