|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Klagen lohnt sich manchmal
Zitat:
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Klagen lohnt sich manchmal
Rudi Endres;3165507]
Wir hatten zum Saisonabbruch erst zwei Spiele absolviert, der vor uns platzierte Tabellendritte, bereits fünf. Und zwar nach dem regulären Spielplan. Wir hatten kein Spiel verlegt und auch im Vorfeld keine Terminwünsche angegeben. Der Dritte hätte theoretisch noch absteigen und auch aufsteigen können.[/QUOTE] Im Januar waren und sind ja auch wichtige Ranglisten und Meisterschaften absolviert worden. Der Verein, wo da nicht betroffen war mit Teilnahmen konnte natürlich mehr Rundenspiele machen. Ich habe das Problem beim Corona-Abbruch sofort erkannt, da die Tabellenstände ja überall einsehbar waren. Die von der Mehrheit vorgebrachte Lösung war leider nicht gerecht. Ich hoffe, das Klagen abgewendet werden können, wenn Plätze in der höheren Spielklasse zum Auffüllen noch Plätze frei wären. Z.B. die 12 Staffel ist noch nicht erreicht. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Klagen lohnt sich manchmal
Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Klagen lohnt sich manchmal
5 bzw. 4 Heimspieltage sind aber nicht ausreichend für eine 10er Spielklasse. Wenn das alle so machen dann kann wird kein Spielplan erstellbar sein.
Man sollte zumindest 2 Heimspieltermine mehr angeben als man am Ende wirklich rbaucht damit die Spielleiter auch ausweichen können. Bei einer 10er-Liga wären das 7 Heimspieltermine. Bei einer 12er-Liga wären es 8. Dann könnte man noch als Regel mit aufnehmen, dass man einen Freitermin angeben kann wenn man mindestens diese Anzahl mit angibt. Für jeden weiteren Heimtermin kann ein weiterer Freitermin angegeben werden. Aber das sind nur Ideen. In unteren Spielklassen funktioniert dies übrigens genauso hervorragend. Wird in TTBW genauso gemacht und im ehemaligen TTVWH schon immer so.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#15
|
|||
|
|||
AW: Klagen lohnt sich manchmal
Da gebe ich Dir recht, das wäre eine Möglichkeit, wurde aber in Baden noch nie so umgesetzt. Höchstens mal in höheren Spielklassen. Aber weil Baden ja alles besser weiß und die Minderheit der Vereinsvorsitzenden sich hat leider überreden lassen, der Fusion nicht zuzustimmen, sind wir da, wo wir nicht sein sollten. Ein zerstrittener Verband, wo zum Glück aber noch die Bezirke und hier meine ich insbesondere den Heidelberger Bezirk, versucht, noch gute sportliche Ansätze nach vorne zu bringen. Die berechtigten Klagen führten natürlich dazu, dass die Regionalliegen und Oberligen ggf. mit 13 Mannschaften an den Start gehen müssen. Jetzt wurde aber wieder eine neue Überraschung geboten. Durch den nicht nachvollziehbaren Rückzug von Wehrden, wäre die RL Südwest nur noch mit 9 Mannschaften bestückt gewesen. Jetzt steigt Frankenthal doch noch in die RL Südwest auf, da die OL Südwest wirklich zu schwach geworden ist. Das ist für unsere Region ein Vorteil. Bessere Spiele vor der Haustür von Baden, wo natürlich auch der TTC Weinheim mit einbezogen werden muß.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.