Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 08.12.2006, 14:57
Benutzerbild von Topspinmaster
Topspinmaster Topspinmaster ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Waldshut-Tiengen
Alter: 34
Beiträge: 917
Topspinmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag gesucht - Ähnlich wie BRYCE

Zitat:
Zitat von Sev Beitrag anzeigen
Zitat: Upps sry, hab da was verwechselt.

Der Bryce FX ist ähnlich wie der Neos Sound


Ähhh, der Bryce FX ist dem Neos Sound doch ned ähnlich der Bryce FX is viel druckvoller, hat ein härteres und dickeres Obergummi und spielt sich längst nich so weich wie ein Neos Sound...
Na ja, aber der Mendo MP könnte wirklich was sein. ziemlich ähnliche Spieleifenschaften, welcher jetz kontrolierbarer ist kann ich nich beurteilen..
Ich hoffe trotzdem, dass dir das weiterhilft.

Gruß

Sev


Also ich spiele Neos Sound in max ist ziemlich ähnlich.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.12.2006, 15:00
Kevin Brunnhölzl Kevin Brunnhölzl ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Kriftel
Beiträge: 55
Kevin Brunnhölzl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag gesucht - Ähnlich wie BRYCE

Hi,

versuchs doch mal mit dem Donic Vario Cooper S
habe davor auch bryce gespielt und bin jetzt auf cooper s umgestiegen und bin sehr zufrieden.

MfG
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.12.2006, 22:38
King990 King990 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 630
King990 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag gesucht - Ähnlich wie BRYCE

Zitat:
Zitat von Kevin Brunnhölzl Beitrag anzeigen
Hi,

versuchs doch mal mit dem Donic Vario Cooper S
habe davor auch bryce gespielt und bin jetzt auf cooper s umgestiegen und bin sehr zufrieden.

MfG
Hi Kevin,

ist der Cooper S denn griffig? Ich habe früher mal einen normalen Vario gespielt und das Obergummi war recht glatt. Hat sich das geändert?

Lg Sebastian
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.12.2006, 11:41
Alakhei Alakhei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Passau
Alter: 39
Beiträge: 2
Alakhei ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag gesucht - Ähnlich wie BRYCE

Also wenn du einen ersatz für den bryce willst würde ich dir mal den sriver G2 empfehlen der ist ihm sehr stark ähnlich nur einen tikk weicher und das könnte schon reichen um das retourngefühl zu verbessern
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.12.2006, 12:00
Kevin Brunnhölzl Kevin Brunnhölzl ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Kriftel
Beiträge: 55
Kevin Brunnhölzl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag gesucht - Ähnlich wie BRYCE

Zitat:
Zitat von King990 Beitrag anzeigen
Hi Kevin,

ist der Cooper S denn griffig? Ich habe früher mal einen normalen Vario gespielt und das Obergummi war recht glatt. Hat sich das geändert?

Lg Sebastian
Also das steht zu dem belag auf der internet seite von donic und das stimmt auch.^^

"Das ist die Krönung der Vario-Serie mit der neuesten japanischen Technologie: Der DONIC Vario Cooper S!
Relativ weich (ca. 40 ° Schwammhärte), trotzdem extrem schnell mit fantastischen Spineigenschaften (durch die überragende Spin-Elastizität des Obergummis) und einer Super-Ballkontrolle. Wirklich ein einzigartiges Spielgefühl!"
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 09.12.2006, 14:37
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Belag gesucht - Ähnlich wie BRYCE

Ich muss sagen, der Cooper S ist in meinen Augen ein reinfall:

- Zwar elastisch, aber nicht haltbar
- Viel zu langsam um einen Bryce zu Toppen
- Zu wenig Spin bei Topspins

Einzig, was mir positiv aufgefallen ist:

- Gute Kontrolle im Aktivem Spiel

Zu Thema:

Eine Alternative zum Bryce, das könnten :

- Stige Mendo MP sein, der Schwamm ist härter und das Obergummi weicher, kommt auf das gleiche Raus. Durch das weichere Obergummi kann mehr Spin prudoziert werden
- Andro Revolution C.O.R. , etwas härterer Schwamm und minimal weicheres Obergummi. Spielt sich fast wie ein Bryce, nur der Bryce ist haltbarer.


@ xasso:

So, für mich wäre die Empfehulung da definitiv der Stiga Mendo MP. Mehr Kontrolle im passivem Spiel, genausp explosiv im Aktivem Spiel
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 09.12.2006, 17:29
Benutzerbild von dzangoo
dzangoo dzangoo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Beiträge: 333
dzangoo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag gesucht - Ähnlich wie BRYCE

wie wäre es denn mit dem:

nittaku moristo?

ich meine den bealag gibt es nicht mehr in deutschland zu kaufen aber in den angrenzenden nachbarländern habe ich ihn schon mal gesehen. soll sich sio gut wie identisch spielen im vegleich zu dem bryce
__________________
Rasant Grip --- Yasaka Ma Lin Extra offensive --- Rasant Grip
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 11.12.2006, 19:31
Benutzerbild von Luddelschluddel
Luddelschluddel Luddelschluddel ist offline
TT-Stratege
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Rosengarten
Alter: 34
Beiträge: 36
Luddelschluddel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag gesucht - Ähnlich wie BRYCE

Also es gibt Momentan keinen Belag - leider - der an den Bryce heran kommt. Wenn man trainiert, und dem Bryce ein einigermaßen zugeschnittenes Spiel bietet, kommt nichts an ihn heran. So viel Tempo, so viel Dynamik, so viel Druck, bei antrainierter Kontrolle! Ich rede hier sogar vom 2,1 mm Bryce ungeklebt, welcher einen fantastischen flachen Katapult hat, frischgeklebt war dies grottig!

Der FX ist ganz anders, spielt sich ganz anders, ein Nimbus auch...

Die einzige Möglichkeit ist ein Domination, wobei dieser noch "Spielerfeindlicher" ist, und dir wenig bringen wird.

Frage: Wie spielst du den Bryce auf 1,9 mm?
__________________
„Success in the sport is, above all else, about enduring suffering.” - Chris McCormack
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.12.2006, 20:21
xasso xasso ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: VfL Günzburg
Beiträge: 40
xasso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag gesucht - Ähnlich wie BRYCE

So..

Vielen Dank für eure ganzen Antworten. Ich war gestern in einem TT-Shop und habe mich dann doch wieder für den 1.9 mm Bryce entschieden.

Der Verkäufer dort meinte übrigens, dass der Stiga Mendo MP in keinster Weise mit dem Bryce zu vergleichen sei, dass er also auch keine Alternative sei und dass er hier nur so oft genannt wurde, weil der Hauptsponsor dieses Forums Stiga heißt. Ich lass das mal so stehen

@Luddelschluddel:

Ich spiele den Bryce ungeklebt und "nur" in 1.9, da ich gegen sichere Konterspieler hin und wieder in die Verlegenheit komme, meine Topspins teils durch geduldiges sicheres Schupfspiel vorzubereiten. Das funktioniert mit dem Bryce halbwegs und vom Tempo her reicht er mir auch so vollkommen aus. Ich schlage sowieso eher gerade, schnelle TopSpins, extrem viel Spin ist da nicht drin, dafür viel Speed

Ich spiel den Bryce so seit nunmehr über 3 Jahren, ich denke, dass sich hier mein Spiel auch ein wenig dem Belag angepasst hat..
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.12.2006, 20:39
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag gesucht - Ähnlich wie BRYCE

Der Bryce ist der Bryce, da gibts nix vergleichbares ...
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77