Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 10.12.2006, 14:59
Tischtennisfreak Tischtennisfreak ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 696
Tischtennisfreak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Haudruff Beitrag anzeigen

Was geschieht eigentlich in Zukunft, wenn sich kurzfristig jemand überlegt, vor dem Spiel einen neuen Belag draufzumachen . Darf der dann auch nicht damit spielen ?
Es werden neue Normalkleber auf den Markt kommen, die den Werten, die vorgegeben sind (Anteil bestimmter Stoffe), entsprechen. Somit werden fast alle Kleber, die momentan auf dem Markt sind, verboten.

Geändert von Tischtennisfreak (10.12.2006 um 15:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.12.2006, 15:12
Haudruff Haudruff ist gerade online
_I_K M__Z
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: aus dem Keller
Beiträge: 9.173
Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Tischtennisfreak Beitrag anzeigen
Es werden neue Normalkleber auf den Markt kommen, die den Werten, die vorgegeben sind (Anteil bestimmter Stoffe), entsprechen. Somit werden fast alle Kleber, die momentan auf dem Markt sind, verboten.
Hmmm, gibts da schon was ?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.12.2006, 15:16
Tischtennisfreak Tischtennisfreak ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 696
Tischtennisfreak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

So weit ich weiß, noch nicht. Die Hersteller lassen sich sowieso nicht in die Karten schauen! Und man weiß ja noch nicht mal, ob es ein Mittel geben wird, damit man weiter kleben kann.(Auf Wasserbasis) Und die entsprechenden Normalkleber werden kaum vor Anfang 2007 auf dem Markt sein!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.12.2006, 15:30
Simon F. Simon F. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.09.2006
Alter: 36
Beiträge: 452
Simon F. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

DOCH es gibt von Joola den "AQUA GREEN POWER" soll ein kleber auf wasserbasis sein
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.12.2006, 15:45
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Es gibt vereinzelt Stimmen, die eine weitere Verschiebung über 2008 hinaus verlangen oder das geplante Verbot nicht ernstnehmen. Vermutlich soll die neu aufgeflammte Diskussion diesen Leuten den Wind aus den Segeln nehmen und die Entschlossenheit der ITTF bekräftigen. Würde das IOC "klebefreie" Spiele verlangen, dann hätte Tischtennis ein ernsthaftes Problem. Das japanische NOK soll massiven Druck ausüben. Trotzdem, man wird wahrscheinlich den Kompromiss mittragen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 10.12.2006, 16:33
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Für den ersten und dritten Punkt befürchte ich, daß das zumindestens auf Kreisklassen- /Kreisliganiveau nicht funktionieren wird. Man möchte mit dem Gegner später ja noch ein Bier trinken gehen und das klappt nach solchen Aktionen in der Regel nicht. Der Gegner der den Eintrag mit nicht-einheitlichen Trikots hinnehmen muß, wird beim nächsten Besuch mit erhöhter Wahrscheinlichkeit die Halle nachmessen und versuchen einen Protestgrund zu finden. Auf diesem Niveau werden oftmals Spielbedingungen toleriert die nicht 100% den Regeln entsprechen.

Beim zweiten Punkt glaube ich, daß die meisten Spieler darauf verzichente werden die Lösungsmittel aus dem Baumarkt zu besorgen. Wenn also nur die TT-Ausrüster organische Lösungsmittel nicht mehr anbieten, dann wird das aus meiner Sicht deutlich mehr bringen als das einführen eines Kontrollgerätes.

Allgemein würde es mich wundern wenn das Frischkleben vor den olympischen Spielen verboten wird. Ich rechne eher mit der Umstellung nach Peking 2008.
Ich würde auch keinen Protest einlegen wenn einer nen anderes Trikot anhat (Ist zwar unschön aber nbicht unfair). War nur als Hinweis für den Kollegegn gedacht der das als zum Kotz.. empfand als Möglichkeit die es ja gibt.

Bei den geklebten Schlägern ist das denke ich was anderes weil er sich dadurch nen Spielerischen Vorteil verschafft denke schon das man wenn man eine solche Kontrolle jederzeit in jeder Halle befürchten muß es einfach unterläßt....und die paar die dann immer noch so illegal vorgehen und erwischt werden werden denke ich mal auch nicht den Stress nach dem Spiel machen. Das wird dann nämlich auch den Mannschaftskollegen (außer alle kleben noch) zu blöd sein. Fazit: In jeder Halle muß so ein Gerät sein und auch bei Verdacht benutzt werden dannn ist das 99% umsetzbar
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.12.2006, 16:35
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Haudruff Beitrag anzeigen

Was geschieht eigentlich in Zukunft, wenn sich kurzfristig jemand überlegt, vor dem Spiel einen neuen Belag draufzumachen . Darf der dann auch nicht damit spielen ?
Ja klar darf er das wenn er nen Kleber ohne organische Lösungsmittel nimmt sondern einen dann auf dem Markt befindlichen zb wasserlöslichen. Es wird nicht das kleben verboten sondern ide Lösungsmittel der heutigen kleber. Dann darfste also wenn du wiullst voer jedem Spiel nen neuen Belag kleben oder den alten kleben wie du willst. Nur das es mit den neuen Klebern nicht mehr die Wirkung hat wie mit org. Lömis.

Es gibt auch schon solche Kleber ohne org Lömis nur nicht von TT herstellern sondern im Baumarkt. Außerdem gibt es ja auch Klebefolien. Weiß nicht was da im Klebstoff ist da der aber nicht flüssig ist denke ich mal da wird kein Lösungsmittel oder sehr wenig drin sein das dann schnell verfliegt.

Außerdem könnte man ja auch mit natürlichen klebrigen Dingen kleben wenn es nur um die Reine Befestigung des Belages auf dem Holz geht nicht um das Belagtuning. Wie wäre es mit so einfachen sachen wie Zuckerwasser. Wird zb im Handel benutzt um Pappkartons auf ner Palette aneinander zu kleben damit die nicht verrutschen beim Transport (weiß nicht ob das mit Belägen geht nur mal nen Denkansatz). Dauert dann evtl etwas länger mit dem trocknen aber solte gehen. Honig wäre auch so ne Idee. Oder Baumharz
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (10.12.2006 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.12.2006, 21:29
King990 King990 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 630
King990 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Außerdem könnte man ja auch mit natürlichen klebrigen Dingen kleben wenn es nur um die Reine Befestigung des Belages auf dem Holz geht nicht um das Belagtuning. Wie wäre es mit so einfachen sachen wie Zuckerwasser. Wird zb im Handel benutzt um Pappkartons auf ner Palette aneinander zu kleben damit die nicht verrutschen beim Transport (weiß nicht ob das mit Belägen geht nur mal nen Denkansatz). Dauert dann evtl etwas länger mit dem trocknen aber solte gehen. Honig wäre auch so ne Idee. Oder Baumharz
hehe^^ darüber musste ich gerade lachen. Wie willst du denn einen Belag mit Honig aufkleben Als ob der beim Topspin noch halten würde ...

Klebefolien werden wohl am effektivsten sein...

Lg Sebastian
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 10.12.2006, 21:33
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von King990 Beitrag anzeigen
hehe^^ darüber musste ich gerade lachen. Wie willst du denn einen Belag mit Honig aufkleben Als ob der beim Topspin noch halten würde ...

Klebefolien werden wohl am effektivsten sein...

Lg Sebastian
Wieso soll das nicht gehen? Schinmal eingetrockneten Honig gesehen? Der ist relativ hart. Vieleicht mach ich demnächst mal nen paar versuche mit alten belägen und defekten hölzern...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 10.12.2006, 21:39
King990 King990 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 630
King990 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Wieso soll das nicht gehen? Schinmal eingetrockneten Honig gesehen? Der ist relativ hart. Vieleicht mach ich demnächst mal nen paar versuche mit alten belägen und defekten hölzern...
Ok, vll. wäre es möglich, aber nicht praktisch. Das rückstandsfreie Entfernen ist zB eine Sache. Oder auch die Trockenzeit...

Lg Sebastian
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77