|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Klebeverbot doch 2007?
"Tischtennis" macht mit der Schlagzeile auf "Wird das Kleben doch schon 2007 verboten?" Die ITTF hat die erforderlichen Testgeräte erworben und erschwingliche Geräte für die Vereine gibt es schon und sie sollen Ende 2007, aber, falls nötig, auch früher auf den Markt kommen. Der andro-Newsletter berichtet von dem erheblichen Druck, den der japanische Verband ausübt (siehe unter " Frischklebeverbot im geschlossenem Raum). Mal sehen, wie das IOC reagiert.
Geändert von Rudi Endres (08.12.2006 um 14:58 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Zitat:
Wenn es denn so kommt bitte auch nen ausgereiftes Prüfverfahren mit entsprechender Dokumentierung uch auch entsprechenden Sanktionen...(analog Geschwindigkeitsbegrenzungen) dann wird das ganze klappen ohne diese Punkte wird das ganze zwar auf höheren Ebenen umgesetzt und für Zwecke wie IOC-Befriedigung usw auch ausreichend umgesetzt aber in den unteren Klasse würden einfach sehr viele einfach weiter machen....Dazu ist zuwenig Einsicht vorhanden und sehr schwierige Überzeugungsarbeit nötig um die Leute ohne "Zwang" dazu zu bewegen. Mein Lieblingsvergleich dazu: Wenn es keine Radarkontrollen gäbe und/oder das ganze nicht geahndet wird und/oder nur eine Strafe von 10 Euro je verstoß fällig würde....was denkt ihr wieviele Leute ständig zu schnell fahren würden und wieviele sich zu mindestens 90% an die Begrenzung halten würden.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Zitat:
So wird´s wohl sein. Ich nehme an, man wird bei Punktspielen Stichproben machen und bei Verbandsranglisten und-meisterschaften genauer hinschauen. Entscheidend sind die Strafen. Sind diese zu gering, so nach dem Motto, wer 3x ertappt wird, muss 10 € unter Vereinshaftung zahlen, kann man sich die Kontrollen sparen. Mit diesem Problem hat sich im DTTB und seinen Verbänden noch niemand befasst. Man hat vermutlich gehofft, das Verbot würde nach der bisher erfolgreichen Salamitaktik im Sande verlaufen. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Also Stichproben bei Punktspielen nutzen garnichts. Entweder spielen bei beiden dann immer noch Frischkleber und die einigen sich so wie heute auch wo in 90% der Hallen munter weiter geklebt wird. Und wer entscheidet wann diese Stichprobe stattfindet und wer soll die durchführen. Der Staffelleiter fährt jeden Spieltag zu einem Spiel? Kalr das wenn der dann 3 mal im Jahr da auftaucht man natürlich mit dem nicht geklebten Ersatzschläger an den Tisch kommt. Am besten noch vorher ankündigen wer dran ist...Ne wenn muß da bei jedem Spiel jeder seinen Schläger vor jedem Einzel und Doppel reinhalten. das wird dokumentiert und von den MF unterschrieben. Aber nicht nur son Ankreuzkästchen wie bei Einheitliche Trikots....
Und ich rede natürlich von Spielen unterhalb der Klasse wo wirklich OSR in der Halle sind. Also zb ab OL abwärts im WTTV
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Zitat:
Ich befürchte, viele Spieler werden selbst dann weiterkleben, wenn es eine absolut gleichwertige Alternative geben sollte. Denn es spielt sich alles im Kopf ab. Hoffen wir, das sich die Mehrheit vernünftig verhalten wird. Gegen Absprachen kann man ohnehin nichts machen. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Das wird noch richtig witzig, und Theater bei Meisterschaftsspielen in den unteren Klassen ist vorprogrammiert.
Ich kann mir schon die grinsenden Gesichter der Dr. Neubauer-Spieler vorstellen. Dann folgt eine dumme Bemerkung - ein Konter und die Luft brennt. Ich kann mir schwerlich vorstellen das ein solches Gerät pro Verein ausreichend ist. Was machst du denn wenn ein Verein 10 und mehr Mannschaften hat ? Sind die Dinger mobil, oder werden die irgendwo in der Halle fest installiert ? Was passiert wenn so ein Gerät zu einem Spiel defekt ist ? Muß jeder Spieler seinen Schläger vor jedem Spiel überprüfen lassen ? Das ist doch alles Kokolores mit diesen Geräten. Ich kann mir nicht vorstellen das die kommen. Ich denke das die Industrie bis 2008 die aktuellen Klebstoffe vom Markt genommen haben müssen und sich das Problem damit irgendwann von alleine löst. Gegen Leute die sich nicht an Regeln halten wollen kannst du so oder so nichts machen. Ich krieg schon immer das kalte Kotzen mit welchen Begründungen 3 bis 5 verschieden Trikots in einer Mannschaft erklärt werden. Man stelle sich nun vor was gemacht wird wenn eine Regel das Spielgerät so reglementiert wie es ja wohl geplant wird. Für die die es nicht lassen wollen oder können bleibt dann ja immer noch das Spritzen von Waschbenzin in den Schwamm. Bis die Tage Ebbywan Kenobi (May the Spin be with you) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Zitat:
Ja eigentlich muß jeder Spieler vor jedem Spiel dann zu dem Gerät. Denke aber mal da bei so einer Kontrolldichte die wenigsten noch versuchen zu kleben, würde es reichen, wenn man dann bei Verdacht (Also wenn zb ein Sriver verdächtig klickt) das Gerät auf Wunsch des Gegners/SR nutzen muß Zu den Sprüchen sei gesagt das die dann nicht unbedingt von Neubauers kommen müsssen die könnten wie ich auch betroffen sein da ich eine Seite Neubauer spiele und andere Seite nen geklebten Belag habe. Auch die die noch nie geklebt haben könnten Sprüche machen. Abgesehen davon muß dann jeder dahin (immer oder auf Antrag) egal ob NI Neubauer oder Barnabrett. Der Industrie kannst du die Herstellung nicht verbieten!!! Die werden auch weiter im Baumarkt usw diese oder ähnliche Kleber mit organischen Lösungsmitteln vertreiben Wenn dich 3 verschiedene Trikots stören sag doch schöne Erklärung aber trotzdem sind sie nicht einheitlich und trägst es ein....Ist dein gutes Recht (auch wenn du dann evtl. der Buhmann bist). Mal gucken ob die dann beim nächsten mal nochmal so kommen. Waschbenzin spritzen geht dann auch nicht mehr. Waschbenzin ist voll mit organischen Lösungsmitteln. Auch die würden bei der Kontrolle mit so einem Gerät natürlich auffallen!!! ES werden nicht nur die Kleber mit Org. Lömis verboten sondern die Nutzung von allen Org. Lömis egal ob geklebt gespritzt oder im Reiniger . Sie dürfen im Schläger nicht durch das Gerät nachweisbar sein.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Zitat:
Beim zweiten Punkt glaube ich, daß die meisten Spieler darauf verzichente werden die Lösungsmittel aus dem Baumarkt zu besorgen. Wenn also nur die TT-Ausrüster organische Lösungsmittel nicht mehr anbieten, dann wird das aus meiner Sicht deutlich mehr bringen als das einführen eines Kontrollgerätes. Allgemein würde es mich wundern wenn das Frischkleben vor den olympischen Spielen verboten wird. Ich rechne eher mit der Umstellung nach Peking 2008. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Wenn es von vorne herein klar wäre, dass das Klebeverbot nach Peking 2008 eintritt, würden sie das Thema ja nicht erneut aufrollen. Also kann man noch nichts dazu sagen.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Die beste Lösung wäre doch, wenn man, wie am Flughafen, am Eingang zum Spiellokal einen Detektor aufstellen würde. Jeder der die Halle betritt müsste da durch. Beim Durchgehen fängt das Ding sofort an zu piepsen wenn ein frischgeklebter Schläger mitgeführt wird.
![]() Was geschieht eigentlich in Zukunft, wenn sich kurzfristig jemand überlegt, vor dem Spiel einen neuen Belag draufzumachen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.