Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 05.03.2021, 22:16
Omma Omma ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Pott.
Alter: 33
Beiträge: 2.152
Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wiedereinsteiger nach 8 Jahren, damals LKT

Der User fällt in 100% seiner Beiträge durch falsche Interpretation der zugrunde liegenden Physik, mangelndes Spielverständnis, Selbstüberschätzung und, je nach Thread, rechtsnationalen Schwachsinn auf.

Die ignore-list kann nur wärmstens empfohlen werden.
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.03.2021, 22:22
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wiedereinsteiger nach 8 Jahren, damals LKT

Zitat:
Zitat von Omma Beitrag anzeigen
Der User fällt in 100% seiner Beiträge durch falsche Interpretation der zugrunde liegenden Physik, mangelndes Spielverständnis, Selbstüberschätzung und, je nach Thread, rechtsnationalen Schwachsinn auf.

Die ignore-list kann nur wärmstens empfohlen werden.
Soll ich dir mal wieder ein Holz empfehlen mach ich gerne, apropo ... Ignoreliste?

Zitat:
Zitat von ALVO Beitrag anzeigen
Das Stiga AC könnte mit dem Gewicht überfordert sein?
Wie kommst du denn auf sowas?
Ich hab das Stiga AC auch und so vom spielerischen Gefühl her, kommt es einem mit dicken Belägen vor, wie nen VW Käfer 55PS mit 230er Reifen, daß meine ich damit. Der Threadersteller spielt aber LKT Beläge die sehr leicht und weich sein sollen, deshalb passt es vielleicht wieder.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (06.03.2021 um 00:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.03.2021, 01:59
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 978
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Wiedereinsteiger nach 8 Jahren, damals LKT

Zitat:
Zitat von SpinWithMe Beitrag anzeigen
Hi an alle die geantwortet haben und Danke für die Ratschläge.
Zu ttarc: Das hört sich nach viel Erfahrung an bei dir, und dein Ratschlag mit dem Palio Blue Ak47 wollte ich befolgen, ist ja auch sehr günstig.
Naja, hab seit dem Wiedereinstieg nur (zu) viel getestet um festzustellen, dass ich eigentlich genau dasselbe wie früher nur in moderner spiele

Zitat:
Was mir aber angst macht sind die 2,2mm dicke, den gibts nur in der Ausführung.
Hast du noch eine andere alternative?
Ist bei chinesischen Belägen normal. Entweder max oder gar nicht. Bei einigen wie dem Hurricane 3 gibt's noch ein paar Abstufungen (2.1 mm, 2.15 mm und 2.2 mm oder von Nittaku auch in 2.0 mm) und hin und wieder gibt's einen Händler, der von einigen Belägen auch dünnere besorgt.

Zitat:
Bisher steht fest: VH LKT PRO XT 2.2mm
Holz: Wieder das AC Stiga in neu oder Tibhar Samsonov Alpha(Kostet grad nur 24*) ?

Meint ihr Palio Ak47 Blue auf der RH sind ist zu schnell? 2.2mm macht mir halt echt angst, mein Samba war 1,8mm
Ein kleiner Vorteil bei der Dicke ist, dass bei harten Schlägen der Ball nicht so leicht aufs Holz durchschlägt wie bei dünneren Belägen und etwas mehr Reserven vorhanden sind. Vom Gewicht ist es bei dem Belag egal, der ist sehr leicht. Zur Not gibt's aber auch den Joola Samba immer noch.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.03.2021, 17:30
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wiedereinsteiger nach 8 Jahren, damals LKT

Der Ak 47 blue ist schon fixer als ein Samba, das liegt aber eher daran das er katapultiger ist. In der Endgeschwindigkeit ist der Unterschied nicht soo drastisch. Das einzige was ungefähr in die Richtung geht im China Sektor wäre ein KTL/LKT Rapid Soft. Der ist aber dann fast identisch mit nem Samba. Das 2.2/max statt 1,8 wird denke ich nicht wirklich stören. Und zu Radis Physik und Materialkenntnissen sag ich eh nix mehr. Da ist Hopfen und Malz komplett irgendwo im Nirwana. Ich spiele die AK47 red Version. Ich spiele den wegen dem sehr geringen Gewicht und dem eher leichten Tensoreffekt. Der blue ist auch leicht, aber deutlich bounciger. Aber auch Butterweich wie n Samba oder der KTL Rapid Soft, der so gut wie keinen Tensoreffekt hat sondern sich wie n Klassiker verhält(ich würde ihn als langweilig beschreiben). Der FS Focus 3 ist vom Schwamm etwas härter/ Medium aber auch sehr gutmutig und in etwa mit nem etwas langsameren Mark V vergleichbar(irgendwie ne eierlegende Wollmilchsau, geht alles gut, kann alles). Klebrig ist keiner von den dreien, sondern spielen sich sehr Europäisch/Japanisch und haben mit typischen Chinesen(klebrig/Betonschwamm) nichts gemeinsam.
P.S. was mir aufgefallen ist, die AKs haben eine geringere Haltbarkeit, als die meisten Beläge. Bei dem Preis und wenn man automatisch nach einer bestimmten Zeit wechselt, aber kein Thema, bieten aber viel Spielspass. Der grösste Vorteil, den der AK47 bietet, ist aber das sehr angenehme Anschlagsgefühl, das man aber natürlich nicht mit irgendwelchen Zahlenwerten beschreiben kann. Und, der AK 47 Yellow fällt da irgendwie komplett raus und spielt sich wie Tod, von dem würde ich abraten. Ich würde den blue auf jeden Fall mal anspielen. Obwohl, oder grade weil er von den 3en der anspruchvollste ist, aber wohl auch am meisten bietet.
__________________
Gummi/Holz/Gummi

Geändert von M3rlin (06.03.2021 um 20:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.03.2021, 04:00
ppplayer ppplayer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 150
ppplayer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger nach 8 Jahren, damals LKT

Vielleicht probiert du das Stiga Offensive Classic mal aus. Würde es auch nichts als Off sondern als All+ einstufen.

Ist ein tolles Holz mit viel Spin. Nur es vibriert auch recht stark das muss man mögen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.03.2021, 05:51
RH-Blocker RH-Blocker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Beiträge: 55
RH-Blocker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger nach 8 Jahren, damals LKT

Hallo ist ja toll wenn du wieder einsteigst finde ich super.

Bisher steht fest: VH LKT PRO XT 2.2mm
Holz: Wieder das AC Stiga in neu oder Tibhar Samsonov Alpha(Kostet grad nur 24*) ?

mein Vorschlag wäre:
VH LKT PRO XT 2.2mm
RH Aurus Soft 1.7mm
Holz Tibhar Samsonov Alpha gibt es ja in allen Griffvarianten

Aurus Soft lässt sich einfach und sicher spielen gut zum schupfen und blocken.

das Samsonov Alpha ist ein nicht zu schnelles All-Off Holz mit sehr viel Kontrolle und ich denke Kontrolle ist bei Dir am Anfang wichtig.

Dann noch viel Spass ( lass dich nicht verrückt machen mit den vielen Hoelzern und Belaegen )
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.03.2021, 10:29
SpinWithMe SpinWithMe ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2021
Alter: 29
Beiträge: 183
SpinWithMe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger nach 8 Jahren, damals LKT

Ich melde mich nochmal, ich als laie habe die letzten Tage vieeeel hier und da gelesen.
Naja statt dem LKT Pro xt würde ich DHS Hurricane 3-50 Soft spielen, ist so ziemlich das gleiche in besser(wie ich gelesen habe, korrigiert mich wenn ich falsch liege).
Also RH wollte ich auf einen Soft Belag -> Yasaka Rakza 7 Soft.

Als Holz bin ich mir sehr unschlüssig, eine Zeit lang war ich beim Sweden Extra aber ich weiß echt nicht.
Ich habe gestern nochmal TT gespielt mit meinem alten Holz (Stiga AC), das war zu langsam, aber das Feedback war super diese Vibration mochte ich sehr.
Gibt es etwas vergleichbares? In bemerkbar schneller?

Und eure Meinung zu meinen Belägen würde ich gerne wissen !
Danke schonmal, seid eine große hilfe
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.03.2021, 12:51
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wiedereinsteiger nach 8 Jahren, damals LKT

Der Rakza 7 Soft ist denke ich auch eine gute Alternative zu deinem vorherigen Belag, etwas schneller aber immer noch gut kontrollierbar.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.03.2021, 13:06
SpinWithMe SpinWithMe ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2021
Alter: 29
Beiträge: 183
SpinWithMe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger nach 8 Jahren, damals LKT

VH: DHS Hurricane 3-50 Soft 2.1mm
RH: Rakza 7 Soft 1.8mm
Holz: Stiga Allround Evolution

Gut so?
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.03.2021, 14:51
ppplayer ppplayer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 150
ppplayer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger nach 8 Jahren, damals LKT

Zitat:
Zitat von SpinWithMe Beitrag anzeigen
Ich habe gestern nochmal TT gespielt mit meinem alten Holz (Stiga AC), das war zu langsam, aber das Feedback war super diese Vibration mochte ich sehr.
Gibt es etwas vergleichbares? In bemerkbar schneller?
Wie ich bereits geschreiben habe würde hier eventuell das Stiga Offensive Classic in Frage kommen. Hat auch super Ballrückmeldung (Vibration).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LKT Torrent und LKT Pro XP Jack Slain Noppen innen 28 17.04.2009 09:21
Wiedereinsteiger sucht vergleichbare Kombo von damals soulchyld Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 10.03.2008 17:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77