Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 01.06.2007, 20:06
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzsuche : Statt Balsa (Rendler) eine andere Variante???

So ein aktueller Bericht - bin nach wie vor über Tips glücklich

Derzeit spiele ich wie schon erwähnt das Re-Impakt Future T4 mit 2x Stiga Innova UL 2.0mm frischgeklebt.
Mir ist aber die Kombi ein wenig zu weich, bzw. zu schwammig - vielleicht hat auch mein Holz was abbekommen!?!?

D.h. ich suche etwas das vielleicht ein wenig härter bzw. schneller ist - aber eben noch immer tempo-elastisch und kein steifes Brett da ich bevorzugt Topspin spiele.
Und es sollte auch nicht zu schwer sein (70 bis max. 80gramm) da ich ja jetzt so ein leichtes Teil spiele.

Ich hab jetzt auch schon Hölzer getestet, hab aber noch nix konkretes gefunden.

Von der Gewichtsverteilung her taugt mir am meisten das Tibhar Rapid Carbon. Das ist eher grifflastig angelegt, und auch der Griff liegt perfekt in der Hand.
Nur ist es mir halt zu steif und schnell, das kann aber auch an meiner Technik liegen da ich das Re-Impakt jetzt länger gespielt habe!?!?

Von den Spieleigenschaften hat mich eigentlich das Donic Waldner Senso Carbon überzeugt da es ne Spur härter zu sein scheint, und doch noch elastisch ist.
Nur liegt mir da die Gewichtsverteilung, bzw. der Übergang vom Griff zum Blatt leider überhaupt nicht :-(

Lg Ani
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.06.2007, 10:10
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzsuche : Statt Balsa (Rendler) eine andere Variante???

Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
Von der Gewichtsverteilung her taugt mir am meisten das Tibhar Rapid Carbon. Das ist eher grifflastig angelegt, und auch der Griff liegt perfekt in der Hand.

...

Von den Spieleigenschaften hat mich eigentlich das Donic Waldner Senso Carbon überzeugt da es ne Spur härter zu sein scheint, und doch noch elastisch ist.
Nur liegt mir da die Gewichtsverteilung, bzw. der Übergang vom Griff zum Blatt leider überhaupt nicht :-(
Die Gewichtsverteilung kann man meist steuern (z.B. mit Zusatzgewichten am Griff oder im Kantenband).
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.06.2007, 08:17
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzsuche : Statt Balsa (Rendler) eine andere Variante???

@Mastermind

Aha und wo bekommt man die, bzw. wie funktioniert das??

Kantenband benutz ich ja - macht aber den Schläger kopflastig was ich eigentlich nicht will.
Vorallem wenn das Holz schon kopflastig ist!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.06.2007, 09:57
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzsuche : Statt Balsa (Rendler) eine andere Variante???

Grifflastiger wird das Holz, wenn du am Griffende ein Gewicht befestigt. Zur Not geht es zunächst mit einer schwereren Unterlegscheibe oder Schraube. Erstmal mit doppelseitigem Klebeband befestigen, später sind besser haltende Verbindungen immer noch möglich (Schraube oder dergl.). Optimal ist übrigens Bleiband (z.B. vom Dachdecker).

Bevor du nun denkst, dann wird der Schläger insgesamt zu schwer: Probier es aus ! Denn ein leichter Schläger, der sehr kopflastig ist, fühlt sich meist schwerer (und unangenehmer) an als einer, der insgesamt zwar schwerer ist, der jedoch weniger kopflastig und der Schwerpunkt weiter zum Griff hin verschoben ist.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.06.2007, 10:03
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzsuche : Statt Balsa (Rendler) eine andere Variante???

Danke für die Antwort.


Lieber wäre mir natürlich ein Holz bei dem ich nichts verändern muss


Ein leichtes Tempo-elastisches Holz für das Topspinspiel. Da scheints aber leider nicht viel zu geben

Ich würd gern das Rapid Carbon mit Waldner Senso Carbon zusammen mischen
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 03.06.2007, 12:24
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Holzsuche : Statt Balsa (Rendler) eine andere Variante???

Hast du mal ein Gatien Extra gespielt?
oder ein 3D wenn etwas härter und schneller sein soll?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.06.2007, 13:20
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzsuche : Statt Balsa (Rendler) eine andere Variante???

Wie schwer sind die, bzw. elastisch??

Nein mit Yasaka hab ich wenig Erfahrung!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 03.06.2007, 19:34
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Holzsuche : Statt Balsa (Rendler) eine andere Variante???

ja das wird dir wahrscheinlich zu schwer sein, aber die Hölzer haben für mich ein klasse Gefühl und sind auch nicht zu steif.

Nittaku ist da auch so ein Fall, das Violin soll auch ein sehr schönes Holz sein, wäre vieleicht mal einen Test wert, aber die Hölzer haben schon 80-85 Gramm.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.06.2007, 09:20
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Holzsuche : Statt Balsa (Rendler) eine andere Variante???

Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort.


Lieber wäre mir natürlich ein Holz bei dem ich nichts verändern muss


Ein leichtes Tempo-elastisches Holz für das Topspinspiel. Da scheints aber leider nicht viel zu geben

Ich würd gern das Rapid Carbon mit Waldner Senso Carbon zusammen mischen
...hallo Ani,

du hast Glück mir ist noch ein Holz eingefallen. Probiere es doch mal mit dem Jonyer von Butterfly, das wiegt meist so um die 75-80 Gramm, ist Tempoelastisch und ein ausgesprochenes Tospinholz.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.06.2007, 09:29
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzsuche : Statt Balsa (Rendler) eine andere Variante???

Aha - na muss ich mal schauen.

Glaub das hatte ich schon mal - und das war relativ langsam. Aber ich sollte es ausführlicher testen.


Was sagst du zu
Btty Chuan, bzw. Btty Kong Linghui????
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich will eine andere Hauptstadt! klugscheisser Stammtisch 14 09.03.2013 17:14
andere Grifform- Balsa holz bricht gandalfnn Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 4 25.05.2012 14:24
DH C8 eine neue Variante nofretete Mittellange und lange Noppen 1 09.01.2003 12:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77