|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: kurze / mittellange Noppe auf Rückhand für Hobbyspieler
Ist der 802-40 nicht etwas griffiger?
|
#12
|
|||
|
|||
AW: kurze / mittellange Noppe auf Rückhand für Hobbyspieler
Zitat:
aus heutiger sicht würd ich für mich selbst vermuten dass so knapp 1200 RC punkte in meiner region das ist, wo mein horizont liegt, war heuer auch n paar mal "unterliga (2 klassen über meiner spielklasse rc von ca 1500-1200) zuschauen und seh schon dass die herren und damen dort schon gut drauf sind und zumindest wissen was sie so einigermassen tun. (hab auch 1x dort ausgeholfen und einmal in der "seniorenliga" ggn gute unterligaspieler gespielt, ich denk so weit werd ich nicht kommen.....) @oldschmetterhand07 naja ich will ja eigentlich offensiver spielen, und leide zurzeit drunter, dass mein spiel "einbricht" solang man mich auf der rückhand haltet, deshalb war mein gedanke -> mach die rückhand etwas weniger schnittempfindlich und du kannst damit leichter angreifen. @applegreenfan ja die sp hab ich bestellt auch um herauszufinden was denn eine "moderne KN" bedeuten soll. bin da auch gespannt Geändert von TT-NEWS Team (21.12.2022 um 18:19 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
AW: kurze / mittellange Noppe auf Rückhand für Hobbyspieler
Achso. Ne dann ist eine lange Noppe wirklich nicht gut. Mir fällt da der Tibhar Speedy Soft ein oder V102 von Victas
|
#14
|
|||
|
|||
AW: kurze / mittellange Noppe auf Rückhand für Hobbyspieler
so hab jetzt grob 5 std mitn "alten" 802er mit glaub 1,9mm schwamm und jeweils 1std mitn waran mit 1,8mm und mitn 802 legend 2,1mm.
und grob 2 std den alten 802er aufn adidas off+ holz.... hab mich jetzt dafür entschieden den waran auf meinen hauptschläger zu packen und damit jetzt zu trainieren und zu schauen dass ihc damit zurecht komm.... also es geht mit allen 3 belägen ähnlich gut, nur aufn waran hab ich das direkteste gefühl und ich glaub das ich damit am besten zurecht komme, das neue 802 legend ist mir jetzt in der phase etwas zu weich und ich spür irgendwie zu wenig. der alte 802 war auch ok für das was ich spiel.... werd jetzt nochn bissl mitn automaten trainiern und hoffe dass sich dann jemand ausn verein erbarmt das schifahrn a bissl sein zu lassen und dass wir a bissl fiedeln gehn hab auch schon 2x ggn "nicht vereins/meisterschaftsspieler gespielt und bin mir noch unsicher was die serviceannahme und den generierten schnitt mit der noppe angeht. auf jedenfall hatte ein unterschnittservice/ball mehr wirkung als erwartet..... bei der serviceannahme war halt zu wenig schnitt im ball alsdass ich was positiv/negativ für mein spiel rausfiltern konnte. da eh auch ein neujahrsturnier ausgeschrieben ist, werd ich mich dort evt auch anmelden um a bissl spielpraxis aufs brett zu bekommen, irgendwie lustig, dadurch dass ich jetzt einen neuen belag drauf hab, spiel ich mitn neuen belag mehr als ich vorab mitn NI belag jemals trainiert hab .... konter und block gehn imo ganz ordentlich, womit ich atm probleme hab sind kurze hohe bälle, da passt das timing/bewegung so gar nicht... und auch das geflippe übern tisch ist sehr atm noch sehr fehleranfällig .... Geändert von nestroy (30.12.2022 um 07:54 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
AW: kurze / mittellange Noppe auf Rückhand für Hobbyspieler
Klingt doch schon mal gut. Danke für die Rückmeldung mit dem 802 SP/Legend/Whatever. Zu weich hab ich befürchtet, dann verzichte ich derzeit auf einen Test.
Ansonsten: Kurze hohe Bälle sind eigentlich der (jedenfalls mein) Lieblingsball für KN. Ein kurzer harter Punch, direkt treffen ohne Rotation und ohne lang auszuholen. |
#16
|
|||
|
|||
AW: kurze / mittellange Noppe auf Rückhand für Hobbyspieler
Jo wenn ich den nicht hinbekomme macht das wenig sinn.... Irgendwie will das Handgelenk da halt immer aufmachen und drüberziehen und der kopf will das nicht und dann kommt irgendwas bei raus.... Aber ich bin motiviert und gespannt.
|
#17
|
|||
|
|||
AW: kurze / mittellange Noppe auf Rückhand für Hobbyspieler
Wenn man den RH-TS drin hat, ist das sicherlich schwieriger umzusetzen. Ich konnte beim Wechsel auf KN eigentlich keinen TS und hab die Bälle eh schon immer direkt getroffen. Daher hatte sich der Wechsel bei mir angeboten.
Das musst du einfach eine zeitlang durchziehen. Sobald dann die ersten Gegner schimpfen, weil dein direkt getroffener KN-Ball so flach und tot daherkommt, sorgen die Glückshormone dafür, dass du dir den Schlag gut einprägst. |
#18
|
|||
|
|||
AW: kurze / mittellange Noppe auf Rückhand für Hobbyspieler
Gut gesagt @appelgreenfan. Die flachen Schüße lassen die Glückshormone tatsächlich einschießen :-).
Ich hatte kaum Probleme auf KN umzusteigen. Aber das liegt daran dass ich auf meiner VH kaum TS gespielt habe. Jemand, der trainiert hat Spinbälle mit hoher Flugkurve zu spielen, hat es schwerer. Aber gerade die kurzen Bälle die hoch aufspringen sind Kopfsache. Hingehen (Zeit hast da fast immer genug), in die Tischmitte zielen und den Ball deutlich über dem Netz aber eben nicht zu hoch gerade rüberknallen :-). Wenn du ihn zu hoch nimmst geht er dir drüber (hast Kontrollmangel), zu tief mit der Noppe ist er im Netz oder fliegt wegen der geraden Flugbahn (ist eben kein Topspin) drüber (eigent sich gut zum Gegner abschießen). Genau das kannst mit einem Roboter üben. Dann hilft dir das im Spiel den Ball auch in der richtigen Höhe zu treffen. Durch die Noppe ist es dann auch fast egal was der Ball an Schnitt hat. Nur am richtigen Punkt mittig treffen :-). OK leicht gesagt ... Reden ist immer leichter als umsetzten. Service: Mit KN servieren hat normal kaum Schnitt. Aber die Geschwindigkeit und Länge ist variierbar. Ich serviere zu 90% mit dem NI. Wenn ich dann den Schläger doch mal drehe wird das Service sehr effektiv. Die KN ist wie schon erwähnt gut am Tisch. Gut zum Blocken (und sobald mans raus hat auch zum Abschießen) Kurze Services können zwar mit weniger Spin aber sehr schnell und in der Regel sicherer angegriffen werden. Ich selbst war auf der VH sehr passiv. Mit der KN habe ich angefangen Aufschläge über dem Tisch anzugreifen und diese schnellen Bälle auf die Grundline oder nach Außen sind auch ohne Schnitt sehr herausfordernd und fast immer Punkte (auch wenns Folgepunkte sind weil die Rückgabe unkontrolliert ist) Konter: Was soll ich sagen. Eine, wenn nicht die Stärke der KN. Kann eventuell in niedrigen Spielklassen nicht so zur Geltung kommen wenn die Gegner rumschupfen. Aber einen Topspin gerade zurückknallen erzeugt Punkte. Der schnelle Ball läßt dem Gegner wenig Zeit und dann geht der mit einer trainieren Standardbewegung auf den flachen Ball ... Ups ... im Netz ... Falls er überhaupt hinkommt. Abschlag: Wie beim kurzen hohen Ball. Trainieren. Gerade in unteren Klassen ist der wichtig. Die KN ist dafür echt super. Ich knall damit US Bälle von Verteidigern auf die Platte wenn die denken das geht nie. (das Treffen am höchsten Punkt ist wichtig = schnell stellen). Der Schlüssel zum KN Spiel: Bewegung. Richtig zum Ball stehen (Hinter dem Ball beim RH Spiel) und in der Regel am höchsten Punkt (Ausahme wenn der Ball hoch aufspringt wie bei Ballonverteidigung natürlich) mittig am Schläger treffen ist das Erfolgsrezept. Zum Material: Ich denke der Waran ist eine gute Wahl. Wichtig ist sich dran zu gewöhnen. Ständig wechseln machts nicht besser. Wechsle nur wenns gar nicht geht oder nach guter Überlegung/Spielanalyse um dich zu verbessern. So mit zwei Monaten Training oder auch bis zu einem Jahr bis es voll wirkt mußt schon rechnen. recht neuer Post hier. Die Videos sind gut. https://forum.tt-news.de/showthread....24#post3457024 Geändert von Wolfric (02.01.2023 um 17:04 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
AW: kurze / mittellange Noppe auf Rückhand für Hobbyspieler
Danke für deine Antwort,
hab mir die Videos natürlich schon angeschaut, und das mit der fussarbeit ist mir natürlich aufgefallen, an der umsetzung haperts noch a bissl was auch cool wär aber mit meinen roboter halt nicht geht sind die trainingseinheiten mit unterschnitt oberschnittwechsel ..... ansonsten, hast du natürlich recht, viel rumtauschen tu ich jetzt eh nimmer, hab mir nur quasi fürs erste versucht das zu finden womit mir der umstieg am leichtesten fällt und das ist jetzt mal der waran und den spiel ich auch jetzt mal die rückrunde.... VH hab ich jetzt einfach den Donic ACUDA S3 behalten, harmoniert gar nicht so schlecht imo, und ausserdem bin ich den auf der Vh eh gewöhnt. ich denke nicht dass sich meine bilanz jetzt deutlich verschlechtern wird, durch den umstieg, da ich zumindest bisher einen recht sicheren VH TS spielen konnte (und das wird mir ja hoffentlich bleiben) und war auch zu 95% mein "angriffsball", meine probleme waren eher kopfsache grad ggn material und zu passive spielweise auf der rh. meinen schläger halt ich jetzt gefühlt etwas anders als zuvor, dadurch spiel ich grad noch a bissl zuviel mit der "kante" auf der VH aber das wird sich shcon wieder einpendeln .... dadurch generier ich aber zurzeit auch etwas weniger spin mit der VH, mal schauen. drehen geht zumindest zum service auch ganz gut, um mal auch mehr/weniger schnitt mitn RH service zu generieren. ob ichs dann wirklich einbau weiss ich noch nicht, denke aber erst wenn ich mir mit den basisschlägen schon sehr sicher bin. aber bin schon mal zufrieden, wär jetzt wahrscheinlich bei NI mit den stunden am roboter auch gut gewesen, aber durch den neuen reiz macht man es einfach leichter |
#20
|
|||
|
|||
AW: kurze / mittellange Noppe auf Rückhand für Hobbyspieler
Bei mir its ja umgekehrt. Ich hab die VH "Vernoppt". Aber sonst praktisch Seitenverkehrt. auf der RH einen schnellen Spinbelag.
Das lief etwas Phasenweise ab. Zuerst ging alles gut bis auf dass ich hald die Noppe nicht voll einsetzen/nutzen konnte. Dann wurde das VH Spiel immer besser aber ups die RH ging mehr drüber. Vermute das liegt am Schlägerwinkel (Schlagachse) der bei der Noppe offener ist. Also obwohl mein MX-S keine hohe Flugkurve hat wars merkbar. Dauerte nochmal zwei Monate bis die Kontrolle wieder ganz da war. Wenn ich jetzt den Schläger drehe für einen VH Topspin O_o voll drüber ..... Lass ich lieber. Auf der RH gehts halbwegs aber auf der VH bin ich auf die neue Flugkurve geprägt. Bin jetzt wieder um 0,2 höher gegangen im Schwamm. Gefühl is super, aber Kontrolle beim Schupf und Abschlag ist wieder schlechter etwa so wie vor drei Monaten als die RH drüberging. Also ein wenig Angst wegen dem Rückrundenstart hab ich. Selbst wenns nur 1-2 Fehler mehr verursacht kann das reichen. Hoffe ich habs in ein paar Trainigs wieder am Punkt :-). |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurze Noppe zum Blocken auf der Rückhand | Dennis-K | Kurze Noppen | 4 | 08.11.2019 14:22 |
Kurze Noppe auf Vorhand + Rückhand - gibt's so wen? | fotoundmakeup | Kurze Noppen | 103 | 08.09.2015 11:27 |
Kurze oder mittellange Noppe? | der DJ | Kurze Noppen | 20 | 13.04.2014 23:42 |
kurze noppe vorhand lange auf rückhand | Mongo1 | Mittellange und lange Noppen | 10 | 10.01.2006 14:19 |
kurze/mittellange Noppe??? | Bratmatze | Kurze Noppen | 2 | 31.03.2005 12:46 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.