|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Entwicklung nach Wiedereinstieg 2019
Sehr schön. Du wirst sehen mit den Razka PO wirst du noch deine Freude haben. Ich probiere auch nichts mehr. Auf meinem zweiten Schläger kommt noch ein Rozena damit sind alle Schläger komplett umgestellt. Dann heißt es alles einspielen, trainieren und dann kann die nächste Saison kommen. Ich war seit Anfang Februar bei jeden Punktspiel etwas angeschlagen ins Spiel gegangen, Achillesferse, Knie und eine Fussverletzung. Konnte zum Glück fast alle Spiele mitmachen, musste einmal fast abbrechen. Aber egal ,Sasion ist nun bei uns zu Ende am 7 5 sind dann noch Vereinsmeisterschaften dann geht's ins lockere Training
|
#12
|
||||
|
||||
AW: Entwicklung nach Wiedereinstieg 2019
Weil es hier um dir testerei geht ....
Ich bin oft auch hin und her gerissen zwischen relativ schnellem Material und relativ kontrolliertem Material. Spiele Jahre off - Hölzer mit Belägen 2.1 , 1.8 und so. Dann hab ich wieder Phasen wo ich all, all+ favorisiere und mal nen Klassiker oder anderer Belag in 1.5 Und dann liebe ich wieder das etwas reduzierte Tempo und die Kontrolle. Bis ich wieder an ein Punkt komme und denke , ich brauche wieder mehr Power. Meine Fragen... Ist das grundsätzlich so, dass die Gegner bei langsameren offensiven Material unsererseits Bälle leichter bekommen ? Die blocks immer langsamer sind? Auch der Grund, warum die meisten off spielen? Kommt man nur mit off weiter ? Oder sagt ihr , bis Bezirksklasse oder so geht es auch mit langsameren Material, noch weiter kommt man damit nicht . Und ... Wäre nicht ein Mittelweg aus all+ Holz und 2.0 Beläge Offensive das beste?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: Entwicklung nach Wiedereinstieg 2019
Der beste Spieler bei uns spielt mit nem ALL Holz und nem abgelutschten Donic Desto F2- hatte zu seinen bestenbZeiten fast 1800 Punkte damit.
Gibt sicherlich noch krassere Beispiele, die zeigen, dass es nicht aufs Material ankommt... |
#14
|
|||
|
|||
AW: Entwicklung nach Wiedereinstieg 2019
Ich habe wenig getestet sondern dauerhaft damit gespielt und mich Stück für Stück an das jetzige Material eingearbeitet.
Einzig ein Holz, der Zargus, Aurus Sound und Mark VM2 hatte ich getestet aber kaum gespielt. Tests wären es wenn ich alle 6 bis 8 Wochen komplett Anti Noppen usw anspielen würde, in meinen Augen jedenfalls. Ist mir auch relativ egal, denkt halt von mir ich teste nur, dabei wisst ihr gar nicht in welchen genauen Abständen es war. Oder muss ich ein Protokoll zur Beruhigung erstellen? Es ist nur ein Hobby es macht mir Spass und wenn ich be lange Noppe nochmal teste wenn stört es? Guckt lieber auf euch selbst was ihr bisher alles genommen und getestet habt |
#15
|
|||
|
|||
AW: Entwicklung nach Wiedereinstieg 2019
Ich kann per PN gerne Beispiele nennen, die belegen, dass man mit relativ langsamem Material in mittlere TTR-Bereiche 1900 - 2000 vorstoßen kann.
Auf die Kontrolle kommt es an. Und die hängt eben nicht nur am Material sondern auch am Spielsystem, den eigenen Fähigkeiten und selbstverständlich am Trainingsaufwand. Die "Testeritis" verhindert die Feinabstimmung.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#16
|
||||
|
||||
AW: Entwicklung nach Wiedereinstieg 2019
Ja, mach mal Rudi.
Danke. Das denke ich nämlich auch . Kontrolle vor Tempo. Gerade in unseren Klassen. Man muss eben nur bereit sein, dass die Bälle öfters zurückkommen und dann nochmals einen drsufsetzen.
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#17
|
||||
|
||||
AW: Entwicklung nach Wiedereinstieg 2019
Allround und Klassiker... denke da sind, trotz tollem Spielgefühl, die Grenzen erreicht.
Mit Klassiker in max .... weis ich nicht .... Daher denke ich die Mitte Ein Allround oder All + Holz Dann mindestens 1 schneller wie rasanter, Evolution, tenergy und 1 gedämpfter wie ein dicker Klassiker. Wenn das gängige System so ist .... Vorhand druck machen, Rückhand Kontrolle und Eröffnung. Was denkt ihr ? Kann man damit weit kommen?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: Entwicklung nach Wiedereinstieg 2019
Unsere Nr. 3 im Verein (1. Bezirksliga) spielt mit einem alten Tibhar IV S und Sriver in max. auf VH und RH und hat ca. 1750 TTR. Er ist "gefürchtet" wegen seiner beidseitigen Bananen-TS...
![]() |
#19
|
||||
|
||||
AW: Entwicklung nach Wiedereinstieg 2019
Ok.
Schöne Beispiele. Das IV ist auch nur allround? Ein gutes Beispiel Klassiker wie coppa, sriver vielleicht doch in max zu versuchen... auch auf so einem Holz. Wie ist es dann mit defensiv Hölzer und schnellen Belägen?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Entwicklung nach Wiedereinstieg 2019
Aus einer Beschreibung:
"Dieses tolle All+ bzw. Off- Holz vereint das sensationelle Ballgefühl des IV-L mit einem deutlich höheren Grundtempo. Das bietet die perfekte Grundlage für eine sehr kontrollierte und zugleich effektive Offensive. Ihr könnt sowohl effetreiche Eröffnungen, als auch druckvollere Attacken nutzen, um den Gegner unter Druck zu setzen. Das Holz bietet nämlich nicht nur gute Temporeserven, sondern auch das notwendige Rotationspotential." Geändert von Hansi Blocker (21.03.2023 um 21:45 Uhr) Grund: unzulässige Shopnennung |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Setup nach sechs Monaten, nach Wiedereinstieg | BU-Classico | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 14.03.2023 13:16 |
Nach Wiedereinstieg auf der Suche nach einem schnelleren Setup | toriancarconn | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 17 | 12.04.2022 09:50 |
Wiedereinstieg nach 17 Jahren. Beratung erwünscht. | mars_robot | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 22 | 28.10.2012 10:02 |
Wiedereinstieg nach Sehnenscheidenentzündung | Fummelferdi | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 9 | 20.05.2008 07:40 |
Wiedereinstieg nach 12 Jahren Pause | Mommer | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 04.09.2004 23:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.