|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Neue Tuner, neue Beläge ;-)
Also beim normalen JP und beim JO (die sind ja nicht grad weich) würd ich dann auch sagen den Bryce tunen. Den gibts allerdings auch schon getuned...
__________________
Holz: Butterfly Kumpuru FL VH: Bryce Speed FX 2.1 (im Test) RH: Tibhar Nimbus 1.8 |
#12
|
|||
|
|||
AW: Neue Tuner, neue Beläge ;-)
Ja wobei ich ehrlich gesagt nichts von den schon getunten Belägen halte, mache das Lieber selber, hatte ma so en Nimbus der war net so mein fall un der is relativ schnell in seine Einzelteile zerfallen
![]() |
#13
|
||||
|
||||
AW: Neue Tuner, neue Beläge ;-)
machs so wie ich, spielt sich wunderbar.
allerdings sollte auf die vorhand EVTL. ein normaler bryce ![]() der solcion spielt sich nach nem monat eingewöhnungszeit bombastisch ![]() natürlich nur geklebt/getuned... grüße |
#14
|
|||
|
|||
AW: Neue Tuner, neue Beläge ;-)
Der Solcion sagt mir gar nichts
![]() Ja mir stellt sich nun halt auf der VH die Frage ob Bryce oder Bryce FX.....Wieviel unterschied ist den zwischen den beiden Belägen? --> Hat jemand den Brye High Tuned bzw Speed mal getuned? |
#15
|
||||
|
||||
AW: Neue Tuner, neue Beläge ;-)
Habe den normalen Bryce noch nie gespielt, hab erst vor 2 Monaten mit dem FX "angefangen"
![]() der FX hat schon recht saft, mich würd aber mal interessieren wie sich der "normale" so spielt... der butterfly solcion (gab mal nen testbericht (?!^^) ist aber irgendwie verschwunden ![]() ist gewöhungsbedürftig, haben die anderen, die damals geschrieben hatten aber auch berichtet, die ersten trainingseinheiten hab ich mir jedes mal aufs neue überlegt mir noch nen bryce zu kaufen, aber ich habs gelassen - zum glück ! wenn man mal mit dem ding eingespielt ist - hammer. ziemlich flache flugkurfe würd ich sagen...hat nicht so den übersound (ist ja auch irrellevant ![]() spin bekommen man übermäßig in den top, was vllt. auch an meiner technik liegt , ohne hier zu prollig wirken zu wollen ![]() wenn du ein paar wochen eingewöhungszeit, ausdauer und durchhaltevermögen hast, dann kann ich dir den belag ans herz legen...weiss aber ja nicht, wie andere mit ihm "umgehen können".. werde mir ende der woche jetzt wohl nochmal den bryce FX und den solcion zum tunen bestellen und dann mal berichten ![]() weiss nur noch nich ob mit speed optimizer oder CTE. kann morgen noch ein bisschen zum solcion posten, bin aber grad zu müde ![]() gud nacht auch, grüße simon. |
#16
|
|||
|
|||
AW: Neue Tuner, neue Beläge ;-)
Cool danke schonmal für deine Infos ja ich werde wahrshcienlich den CTE nehmen, wie hart ist den der Solcion
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Neue Tuner, neue Beläge ;-)
hm...du spielst nen j.o. waldner in max auf der rueckhand, zwei schichten geklebt, um damit zu schupfen, zu blocken und ab und wann mal nen top zu leiern, der auch noch langsam ist?
weshalb willst du da fuer die rh einen hundertprozentigen fk-ersatz? da wuerde es meiner meinung auch ein tensor tun (selbst der waer m.e. ueberdimensioniert). da haettest du eine sorge weniger und muesstest nur fuer die vh nach ersatz suchen... |
#18
|
||||
|
||||
AW: Neue Tuner, neue Beläge ;-)
also ich kenn mich mit so schwammhärtegraden und so überhaupt nicht aus, kann das auch nicht wirklich einschätzen wieviel ° ca...
frischgeklebt ist er gesamt aber ein bisschen härter wie der geklebe bryce fx... also schwamm und OG sind ein bisschen härter. grüße |
#19
|
|||
|
|||
AW: Neue Tuner, neue Beläge ;-)
ah ok gut danke
@rabiator Also du meinst einfach den RH Belag festkleben, welchen würdest du mir da empfhlenen? oder meinst du ich solle einfach beim JO bleiben? (wobei ich den ungeklebt zu langsamm finde) |
#20
|
|||
|
|||
AW: Neue Tuner, neue Beläge ;-)
Was haltet ihr eigntlich vom Butterfly - Tackiness Drive 21?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.