Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 28.04.2008, 19:27
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.840
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Neues Holz gesucht---> altes im arsch

kommt allerdings auch sehr auf die Furniere an und den verwendeten Kleber. ich hatte auch schon ein Holz, da hab ich beim 2. Mal Belag abziehen schon Furnierstückchen mitrausgezogen... allerdings hat da auch das dünne versiegeln nix gebracht.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.04.2008, 19:54
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz gesucht---> altes im arsch

Also ich hab bis jetzt noch keins meiner Hölzer versiegelt und auch noch keine Fasern rausgerissen. Geklebt hab ich mit Donic Coppa light. Bei meinem Energy Wood hab ich bestimmt schon 20 mal die Beläge runter und rauf gemacht(nicht frisch kleber)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.04.2008, 19:55
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz gesucht---> altes im arsch

Anmerkung. Bei Klebern auf Wasserbasis sollte man aufpassen. Da kleben die Beläge wesentlich fester, sodass da eher was passieren kann.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.04.2008, 21:35
Benutzerbild von DeadMan
DeadMan DeadMan ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 164
DeadMan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz gesucht---> altes im arsch

nach dem ich heute mittag meinen belag leicht schief auf das donic holz aufgeklabt hatte, zog ich ihn nochmals ab und siehe da, es haben sich doch so einige fasern aus dem holz verabschiedet!

der kleber den ich benutzt habe, war kleber von schütt.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.04.2008, 21:39
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.840
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Neues Holz gesucht---> altes im arsch

ähm ja, man sollte auch keine beläge abziehen, wenn der kleber noch feucht ist, dann passiert genau das was dir da passiert ist. Naja aus Fehler lernt man...
Und der Schüttkleber ist normaler Kleber, kein Frischkleber, ziemlich dickflüssig. Hatte den auch schon und habe ihn vermischt mit Frischkleber, dann hatte ich genau die Konsistenz die ich haben wollte.

Aber wenn du nochmal schief aufklebst, drauflassen und erst am nächsten Tag bei trockenem Kleber abziehen...
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.04.2008, 21:43
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz gesucht---> altes im arsch

Blöd gelaufen Kann sein dass Donic Hölzer da etwas empfindlicher sind. Bei Butterfly werden die Hölzer zumindest mal gewachst vorm Verkauf. Allerdings gabs bei mir im Verein noch nie Probleme diesbezüglich und bei uns spielt fast keiner n versiegeltes Holz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77