|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Sätze bis 11 oder bis 21 ? | |||
bis 11 ist besser |
![]() ![]() ![]() ![]() |
33 | 38,82% |
bis 21 ist besser |
![]() ![]() ![]() ![]() |
43 | 50,59% |
beides gleich gut oder schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 10,59% |
Teilnehmer: 85. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#12
|
|||
|
|||
Was ich rein rechnerisch befürchtet hatte ist ja auch dts-mässig festgehalten, die Spiele sind kürzer geworden (was ich als Sportler bedauere)
Das mit der Spannung stimmt bei interessierten Zuschauern, mir selbst bringt das wenig. Und dem Laien glaube ich auch nicht. Leute die sich schlecht konzentrieren können, halten jetzt natürlich eher einen Satz durch. Man kann physische Überlegenheit schlechter ausspielen, da ja die nächste Pause schon bald wieder da ist. Mir persönlich fällt es schwerer einen Satz verloren zu geben um etwas auszuprobieren, als einen Teil eines langen Satzes... Halte die 21 immer noch für die "bessere" Spielweise. |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
Ein Tag der Umgewöhnung, OK. Danach gabs da doch keine Probleme mehr. (Ob man aber vermisst, dass man 5 Ballwechsel lang Aufschläge machen durfte bzw. annehmen konnte, ist natürlich eine ganz andere Frage.) Jens |
#14
|
||||
|
||||
@ Jens Makait
Ich habe mein Spiels ehr schnell auf die 11 umgestellt, aber mit dem Doppel habe ich immer noch Probleme.
Was sagt Jaskula eigentlich dazu?
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#15
|
|||
|
|||
Für 21 gestimmt, aber ...
Ich habe für die 21 gestimmt, weil bei den 11-Sätzen die aktive Spielzeit viel zu schnell um ist. Die "Spielzeitverkürzungsdiskussion" ist aber in anderen Thread´s schon ausführlich erfolgt - deshalb dazu keine weiteren Gedanken. Trotzdem könnte ich dem Spielen bis zur 11 einiges abgewinnen, wenn in den unteren Spielklassen bis zum 4. Gewinnsatz gespielt werden sollte !!! Vorschläge, die selbstverständlich alle ungehört im Sande verliefen, gab es hierzu auch bereits genug. Jedoch steter Tropfen hölt den Stein. Für das Doppel ist der fünfte Entscheidungssatz nur bis zur 11 schlichtweg falsch (man prüfe nur einmal, wer wie oft aufschlagen darf).
Roland |
#16
|
||||
|
||||
@ Roland
da stehe ich voll hinter dir! 4 Gewinnsätze müssen her!
Aber der einzelne Satz bis 11, um den es hier geht, ist schon ganz gut.
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#17
|
||||
|
||||
Für die Zuschauer sind die Sätze bis 11 ganz klar besser. Als Spieler habe ich mich auch daran gewöhnt, nur den Wechsel der Aufschläge nach 2 Punkten finde ich nicht so gut. 3 Aufschläge hätte ich besser gefunden.
__________________
--------------------------------------------- |
#18
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es schon paradox, wenn beim TT pro Satz nur bis 11 gezählt wird, der Aufschlag so entschärft wird bzw. weiter entschärft werden soll aus Gründen der angeblichen Zuschauerattraktivität. Wenn man mal zu den angeblich attraktiveren Sportarten wie Tennis oder Volleyball schaut, dann muß man sich jedenfalls wundern.
Ich wäre übrigens für Sätze bis 15: :boing:
__________________
--- wrecking crew --- |
#20
|
|||
|
|||
Finde die 11er-Regelung besser. Für einen Zuschauer ist es wahrhaft unverständlich gewesen, wenn der Rückschläger fünf Returns in Folge versemmelt hat. Durch den ständigen Aufschlagwechsel ist es kanpper und spannender, und Auszeiten kann man sich nun auch nicht mehr leisten - einfach besser!
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.