|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Schicke mir eine Mail und ich kann dir die Quelle sagen.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#12
|
||||
|
||||
DHS Double Hapiness PF4 vs. 6512
Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich spiele im Moment den Tackifire Spezial. Wo liegt der Unterschied zwischen dem PF4 und dem PF4-6512? Wie sind diese Beläge im Vergleich zum Takifire spezial?
![]() Bitte helft mir oder ich kriege n Anfall! *g ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Ich kann Dir leider nur Infos aus einem Prospekt geben.
Da wird der PF4 als OFF/frischklebefähig/schnell und der 6512 als allround/klebrig mit weicherem Schwamm für Topspinspiel eingestuft. Den PF4 hab ich bei ml geordert, aber der muß ihn erst "organisieren". Gruß Peter |
#14
|
|||
|
|||
@Hoger
en PF4 6512 habe ich selbst mal gespiekt. Er ist so lahm/klebrig, das Du am Anfang fast keinen Konterball spielen kannst. Das legt sich allerdings mit der Zeit. Der PF4 ist ebenfalls sauklebrig. Für mich zum Topspin ungeeignet. Der Schuss kommt dafür richtig gut. Den Tackfire Spezial habe ich bislang noch nicht gesoielt! Ciao |
#15
|
|||
|
|||
Wenn bei einem klassischen chinesischen Belag von "weicherem" Schwamm die Rede ist, dann handelt es sich immer noch um einen ziemlich harten Schwamm, der aber dann noch weniger Katapult aufweist.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#16
|
|||
|
|||
Unterschied 6512 und PF4
Der Unterschied ist meiner Meinung nach.
PF4 gut zum Schuss geeignet und relativ schnell. 6512 gut für Topspin aber saulahm. Ciao |
#17
|
|||
|
|||
@magic
Stimmt.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#18
|
||||
|
||||
Also!!!
Der Tackifire Spezial, war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Ich habe ihn jetzt 2 mal gespielt und mein Rückhandschuss kommt erste Sahne. Der Belag ist aber elastischer als ein typischer Chinabelag und von der Qualität 1000 mal besser (ok auch teurer). Nur könnte der Schwamm noch härter sein. Was gibt es noch für alternativen, mit knochenhartem Schwamm? Dazu sollte der Belag nicht zu schnell sein! DANKE |
#19
|
|||
|
|||
@holger
Der absolut knochenhärteste Schwamm kombiniert mit der absolut griffigsten Oberfläche zu einem sauschnellen Belag ist der Double Happiness G888. Sehr gut geeignet zum Spiel am Tisch (Flippen geht fantastisch !), weniger aus der Halbdistanz, da man wegen des chinatypischerweise schlechten Katapultes dann mit ziemlich langen kräftigen Bewegungen gegenhämmern muß. Man bekommt eine enorme Rotation mit dem Belag. Er ist auch erste Wahl fürs Blocken. Nachdem Ma Lin zu Stiga gewechselt ist, haben die den Belag nachgebaut als China Extreme, glaube ich. Ist dann allerdings natürlich teurer als das Original G888.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#20
|
||||
|
||||
@ Cogito,
Dank Dir für den heißen Tip. Das mit dem knochenharten Schwamm und der enormen Griffigkeit klingt gut. Aber mit welchem Belag ist der G888 vom Tempo her zu vergleichen? Du hast geschrieben, das der Belag sauschnell sein soll. Dann dürfte er mir auf der Rückhand in 2.0 mm wohl zu schnell sein. gibt es den in 1.8 mm oder so? 1,5 mm wäre mir dann wohl wieder zu dünn. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Double Happiness C7 1,0 mm rot | Naffy | suche | 0 | 10.04.2011 22:43 |
Double Happiness C8 | swimbikerun12tri | Mittellange und lange Noppen | 1 | 25.01.2010 00:13 |
DHS Double Happiness 874 | Vader | Noppen innen | 1 | 02.12.2005 10:28 |
Double Happiness C8 | Holgi der 2 | Mittellange und lange Noppen | 3 | 07.03.2003 09:26 |
Double Happiness 652 | Weh-Ling | Kurze Noppen | 2 | 26.08.2002 07:54 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.