|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Spielsystem für die DTTL - Eure Meinung? | |||
so wie es jetzt ist! 3-er Mannschaften und Ende bei 3 Punkten ist perfekt. | 20 | 10,87% | |
zurück zum alten System mit 4-er Teams - das neue 3-er System bis 3 ist eine Katastrophe | 95 | 51,63% | |
Kann mit 3-er Teams leben, aber dann bitte alle 5 Spiele ausspielen! | 69 | 37,50% | |
Teilnehmer: 184. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
Ich bin in erster Linie dafür, dass wieder 4 Spieler in jeder Mannschaft mitspielen, das es so viel länger dauert und auch nicht totale Weltklasse Leute eine Chance haben in der Bundesliga zu spielen ! Wenn man mal Düsseldorf anguckt dann hat man da die Nummer 5 o. 6 der Welt die 14 und ich glaube die 45 oder so... bzw. die komplette Deutsche Nationalmannschaft... Angeblich sollte das neue System ja auch benutzt werden, damit ein Timo Boll nicht ein Spiel entscheidet. Tut er aber noch immer, denn wenn Timo mitspielt sind das im Einzel oder 2 sichere Punkte, sprich schon 2:0 und das ein dimitri ovtcharover oder ein Süß die Klasse haben in der DTTL auch mal ein Spiel zu gewinnen ist ja wohl klar. Auch Schade ist, dass man bei einem 3:0 seinen Lieblingsspieler nur 1 mal sieht und die Tops aus beiden Mannschaften sich nicht einmal gegenüberstehen
Ein bisschen besser fände ich das System, wenn alle 5 Spiele ausgespielt werden, und es dann bei höheren Siegen entsprechend mehr Punkte geben würde! |
#12
|
|||
|
|||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
Zitat:
Mit Behauptungen "wenn man xxx macht, dann bekommt man mehr Zuschauer und wird im Fernsehen übertragen", bin ich langsam ein wenig vorsichtig geworden. |
#13
|
||||
|
||||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
Zitat:
Lieber Tischtennis-Trainer, vielleicht haben Sie noch nicht bemerkt, dass die Saison noch lange nicht beendet ist und die Zuschauerzahlen daher wirklich alles andere als aussagekräftig sind. Da sind noch etliche andere Ungereimtheiten in ihrem Beitrag, aber es sind so viele, dass mir da die Lust am schreiben doch vergeht. Mit bestem Gruß
__________________
"Jedes Kind bringt die Botschaft, dass Gott die Lust am Menschen noch nicht verloren hat." |
#14
|
||||
|
||||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Syste
da muß man dem veranstalter wirklich flegelhaftes verhalten unterstellen.es muss doch klar sein,dass am samstag abend die meisten tischtennisspieler selbst an der platte stehen und somit sich das spiel nicht anschauen können.und die meisten zuschauer rekrutieren sich eben nunmal aus tischtennisspielern,von daher sind die kalkulierten 6000 zuschauer nicht mehr als ein aberwitz gewesen!
hinzu kommt wie bereits angesprochen,das reichlich törichte spiellssytem.das ist klar,dass das leute aus der weiteren umgebung gänzlich davon abhält,und auch nicht jeder aus der nähe macht den quatsch noch mit.auf einem tisch spielen schön und gut,aber dann darfs halt nicht nur bis 3 gehen.das ist einfach ein missmanegement erster güte und so brauch man sich freilich auch nicht wundern,wenn der tischtennissport immer mehr ins abseits gerät bei uns Geändert von Turboblock (26.10.2008 um 13:39 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
@Tischtennis Trainier
Schaun wir uns mal die Zuschauerentwicklung im Detail an: 2006/2007: 594 Zuschauer / Spiel: http://www.tt-bundesliga.de/de/histo...uer-statistik/ 2007/2008: 675 Zuschauer / Spiel: http://www.tt-bundesliga.de/de/histo...uer-statistik/ 2008/2009: Bisher 661 Zuschauer / Spiel: http://dttb.click-tt.de/cgi-bin/WebO...09&group=68020 Also so schlecht liegen wir aktuell gar nicht, da die Play-Offs naturgemäß die Schnitte nach oben korrigieren. In Summa wird man trotzdem auf weniger Zuschauer kommen, denn es gibt eine Mannschaft weniger als in den Jahren davor. Ich bin zwar auch für das alte System, aber deine Betrachtung war doch zu einseitig. Es gibt durchaus auch positive Aspekte. Besonders hervorzuheben dabei ist, dass die Liga spannender wird. Im Herrenbereich hält sich das noch in Grenzen, aber bei den Damen hätte man sich die aktuelle Tabelle im letzten Jahr sicher nicht vorstellen können. |
#16
|
|||
|
|||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
Zitat:
Ich will hier garnicht auf den Rest eingehen, da hier schon einige Posts meine Meinung ganz gut wiederspiegeln. Aber das jeder Verein nun auf das 3 System umstellen soll damit wir eine Durchgänigkeit haben ist ja wohl absoluter nonsens. Man stelle sich nur mal den Aufwand vor sowas zu realisieren für jeden Verein der plötzlich das doppelte an Manschaften hat. Und von all dem Bürokratismus abgesehen muss ich sagen ist für mich ne Mannschaft aus 3 Leuten keine Mannschaft mehr. Das "fühlt" sich einfach nichtmehr danach an, ich hätte darauf keine Lust und ich glaub das hätten die wenigsten Leute an der Basis.... |
#17
|
||||
|
||||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
Bezüglich der Zuschauerzahlen bringt es aber auch nichts nur die nackten Zahlen zu vergleichen mit den Vorjahren. Wenn man sich damit beschäftigt muss man das ganze auch etwas genauer analysieren.
1. Es hat im Laufe der letzten Jahre immer mehr zugenommen, dass Zuschauer mit Freikarten in die Halle gelockt werden. Gerade bei den großen "Events" sind diese Zahlen wie irgendwo vorher in diesem thread schon angesprochen extrem hoch. Wenn man sich also mal die Zahl der zahlenden Zuschauer anschaut sieht es schon wieder anders aus... 2. Dass der Schnitt bisher fast auf dem Niveau der Vorsaison ist liegt vor allem auch an den 2 3 groß aufgezogenen Veranstaltungen. Betrachtet man mal die "kleineren" Vereine und deren Heimspiele so sind die Zuschauerzahlen ganz erheblich rückläufig. Und das ist es auch was für mich das Problem ist. Was nützt es wenn ich die Saison über 4 oder 5 Topspiele habe mit 1500 und mehr Zuschauern (von denen noch viele sich einfach mal dieses event anschauen wollen und bei "normalen" Spielen nie mehr in der Halle erblickt werden) und die restliche Saison grad mal 300 Leute den Weg in die Hallen finden..... |
#18
|
|||
|
|||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
@ trendyandy
Geht es dir jetzt mehr um den Vergleich des jetzigen 3er Systems gegen das alte 4er oder um die Tendenz zu Show-Veranstaltungen die viele Gästen mit Freikarten locken. Was den Vergleich zum Vorjahr angeht (also 3er gegen 4er System), so kann ich da keinen Unterschied entdecken. Da gabs die gleiche Tendenz und ebenfalls den gewaltigen Unterschied zwischen den einzelnen Heimspielen. Ansonsten hat du natürlich Recht. |
#19
|
||||
|
||||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
Es geht mir eigentlich schon um den Unterschied 3er zu 4er Teams...
Dass zwischen Topspiel und "Normal" so ein Unterschied ist ist klar, aber wenn ich mir die bisherigen restlichen Heimspiele anschaue sind da schon teils deutlich weniger Zuschauer als letzte Saison. Ein paar Beispiele: Grenzau diese Saison: 305 und 350 Zuscahuer, letzte Saison im Schnitt 426 Jülich: 250 und 400, letzte Saison Schnitt 412 Bremen: Schnitt diese Saison 406, letzte 526 (allerdings 1250 gg. D'dorf, ohne dieses Spiel auch nur 437) Gönnern: 360, 180 und gegen Ddorf 650, Schnitt 390 (ohne Ddorf 270), letzte Saison Schnitt 611 Bei diesen Vereinen ist es also allesamt bisher im Schnitt weniger als letzte Saison und was man so hört und mitbekommt denke ich, dass im Laufe der Saison die Zahlen leider eher noch weiter sinken werden... Bei den Spielen wo weder Ddorf noch Ochsenhausen oder Fulda beteiligt sind sieht es arg mau aus und man muss sich nicht wundern wenn dann bald nur noch 200 Leute bei solchen Spielen in der Halle sind P.S: Zu den Show-Veranstaltungen: Grundsätzlich find ich das ja keine schlechte Sache, nur so mancher führt eben immer wieder die hohen Besucherzahlen bei diesen Events an. Darauf zielte meine Kritik dazu, dass man eben auch schauen muss wie diese Zahlen zustande kommen und dass nicht auf einmal statt 700 jetzt 2000 Leute hinkommen um sich wirklich das Spiel anzuschauen. Wenn ganz normal Eintritt gezahlt werden müsste wären es vermutlich trotz Event auch nicht 2000 sondern vielleciht 1500 oder so... Geändert von trendyandy (26.10.2008 um 14:47 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
Ich habe vor einigen Wochen schonmal geschrieben das solche Aussagen wie es gibt jetzt mehr Zuschauer (damals Topmeldung vom DTTB nach 2 oder 3Spieltagen) oder gleichviele wie jetzt nach 5 Spieltagen nicht mit nem ganzen Jahr vergleichen kann.
Grund: Man weiß nicht ob bei den wenigen Spieltagen die ganzen Topspiele dabei waren. Sprich wenn Boll mit Düsseldorf oder Waldner mit Fulda auswärts spielt oder so klassiker Düsseldorf gegen Grenzau oder den letzten Meister Frickenhausen (vor düsseldorf) gibt es mehr Zuschauer und dann meist diese Ausreißer jeweils nach oben. und auch damals hab ich schon ausgerechnet das es wenn man die gleichen Spiele der Vorrunde nimmt weniger Zuschauer waren. Nehmen wir mal den Primus Düsseldorf: 2008/2009 Heimspiele gegen Fulda, Bremen und Grenzau 3550 Zuschauer 2007/2008 Heimspiele gegen diese 3: 6950 Ohne Gegner zu betrachten: Düsseldorf 2007/2008 erste 3 Heimspiele 7600 2008/2009 3550 Wie soll man das wieder aufholen. man spielt ja gegen die annähernd gleichen Gegner (aus erstem beispiel) hat sogar mit aus Frickenhausen/Würzburg nur noch eine Mannschaft topmannschat statt 2 als Gegner. Ich wette das Düsseldorf es nicht schafft es 11.000 Zuschauer in der regulären Saison zusammenbekommen. Soviele waren es letzte Saison (11.650-650 gegen Würzburg)... Und nochmal die Fragen an alle die 2000 oder auch 2500 für nen positiven Wert halten: Wieso hat man das Spiel nicht auf nen Sonntag gelegt und vorher so große Töne gespuckt? Hat man es nicht gewußt, das da viele TT Spieler der Gegend vermutlich beschäftigt sind??? Wer glaubt das??? Wieviele haben wirklich Eintritt bezahlt und hatten keine Freikarten die bei jeder gelegenheit in TT Shops usw verteilt wurden.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.