Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 16.11.2008, 08:29
TT Jüngling TT Jüngling ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2008
Ort: Offenbach
Alter: 30
Beiträge: 447
TT Jüngling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mambo H Haltbarkeit ?

was ist überhauüt der Mambo H tuning
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.11.2008, 10:37
Benutzerbild von E-TT-PlaYer
E-TT-PlaYer E-TT-PlaYer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Werneuchen
Alter: 31
Beiträge: 101
E-TT-PlaYer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mambo H Haltbarkeit ?

man streicht den schwamm mit dem tuningmittel ein lässt ihn trocknen (ggf. mehrmals) und danach klebt man den ganz normal ..
is halt etwas wirkung wie beim kleben, mehr spin und speed
weniger haltbar ..
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.11.2008, 22:25
Benutzerbild von 00-Bauer
00-Bauer 00-Bauer ist offline
Alleszurückbringer!!!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Alter: 36
Beiträge: 2.960
00-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mambo H Haltbarkeit ?

Sorry, aber das ist kompletter Käse, was du da schreibst.

Der Mamo H Tuning ist ein eigenständiger Belag, der wohl allerdings wieder aus dem Sortiment genommen wird.

Hier die Produktbeschreibung:
Zitat:
"Um auch ohne zusätzliches Frischkleben nicht auf Spin und Power verzichten zu müssen, bedarf es neuer, innovativer Technologien. Joola ist es gelungen, den legendären Mambo H mit einem speziellen Tuning-Verfahren auch ohne zusätzliches Kleben schnell und dynamisch zu gestalten. Der Mambo H Tuning verfügt über eine Eigenpower mit extremen Spin und Speed. Nach dem Spiel sollte der Belag am besten in der Joola Tuning Box aufbewahrt werden.

Der MAMBO H Tuning ist die innovativste japanische Belagsentwicklung der letzten Jahre. Der Schwamm ist etwas härter als beim herkömmlichen MAMBO bzw. Mambo Tuning ausgelegt. Mit einer speziellen Klebetechnik wird dann ein bereits extrem auf Spannung ausgelegter Obergummi mit dem Schwamm verbunden. Dies hat zur Folge, dass der Belag über eine unglaubliche Eigenenergie verfügt. In Kombination mit der extremen Griffigkeit des Obergummis wird daraus der wohl spinfreudigste Belag, der zur Zeit im Handel erhältlich ist."
__________________
K L & dull
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.11.2008, 22:58
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mambo H Haltbarkeit ?

Zitat:
Zitat von 00-Bauer Beitrag anzeigen
Sorry, aber das ist kompletter Käse, was du da schreibst.

Der Mamo H Tuning ist ein eigenständiger Belag, der wohl allerdings wieder aus dem Sortiment genommen wird.

Hmm und jetzt frag dich mal warum er aus dem Sortiment genommen wird.

Ist nämlich genau wie im Post vor deinem beschrieben, nur dass du den Belag nicht selber tunen tust, sondern der Produzent das für dich übernommen hat. Ist dasselbe wie mit den Butterfly High tune Belägen. Die waren auch ab Werk getuned. Da das nun aber verboten ist, können die Firmen die Dinger ja schlecht auf dem Markt lassen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.11.2008, 23:05
Sven T. Sven T. ist offline
Begistrierter Resucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.362
Sven T. kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Mambo H Haltbarkeit ?

An dem Belag ist garantiert nix von Werk getuned. Das ist meiner Meinung nach nen herkömlicher Belag, der eben etwas mehr Spannung im Obergummi hat. Ich vermute mal die nehmen den aus dem Sortiment, weil die Mambo Reihe ohne Frischkleben sich eh nicht mehr lohnt in 20 verschiedenen Varianten anzubieten.
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 16.11.2008, 23:12
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mambo H Haltbarkeit ?

Naja selbst die Produktbeschreibung redet von einem "Tuningverfahren".
Ich glaub nicht, dass das nur mit einem dynamischeren Schwamm und nem gespanntem OG zu tun hat.
Dafür hat Joola ja schon nen Namen: Greenpower
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.11.2008, 23:45
Sven T. Sven T. ist offline
Begistrierter Resucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.362
Sven T. kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Mambo H Haltbarkeit ?

Ja aber die Produktbeschreibung gabs wohl schon auch vor den Tunern. Der Belag ist ja schon was länger am Markt und auf die Produktbeschreibung kannst du bei dem Belag echt wenig geben. Das Tuning ist eben, dass das Obergummi vorgespannt und unter besonderem Verfahren mit dem Schwamm verklebt wurde. Aber da kommt nur wenig bei rum.
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 17.11.2008, 13:45
Benutzerbild von Xawiell
Xawiell Xawiell ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Bernstadt
Beiträge: 814
Xawiell ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mambo H Haltbarkeit ?

Wie hart ist der Mambo H eigentlich? ^^
__________________
Suche: Butterfly Viscaria mit einem geraden Griff,
Butterfly Keyshot ,Stiga Offensive Classics mit einer goldenen Linse
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 17.11.2008, 14:15
Benutzerbild von NetzKanteWeg
NetzKanteWeg NetzKanteWeg ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: ... oben bei Mutti ;-)
Alter: 51
Beiträge: 340
NetzKanteWeg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mambo H Haltbarkeit ?

Zitat:
Zitat von Xawiell Beitrag anzeigen
Wie hart ist der Mambo H eigentlich? ^^
Laut der Joola Homepage 42.5° !
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 17.11.2008, 20:09
TT Jüngling TT Jüngling ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2008
Ort: Offenbach
Alter: 30
Beiträge: 447
TT Jüngling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mambo H Haltbarkeit ?

Wie lange soll es halten?
Er steht ja unter spannung...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77