|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag korrekt?
ne in meinem Fall war das so das mein Gegner gemerkt hat das es mich nervt und mich ablenkt... mein Trainer hat anschließend gemeint es wäre verboten mein Gegner hat dies aber verneint jetzt wollt ich wissen ob es da ne Regelung gibt.
Und gehbehindert war er soweit ich das erkennen konnte nicht^^ |
#12
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag korrekt?
Zitat:
Aber verboten ist es soweit ich weiß nicht |
#13
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag korrekt?
Zitat:
![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag korrekt?
Wie gesagt; nicht direkt; außer der SR erkennt es als Störung o.ä.
Ansonsten kannst du nichts machen (meines Wissens)
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ![]() |
#15
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag korrekt?
ok danke
![]() |
#16
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag korrekt?
Zitat:
Dies ist eigentlich für mich die Crux der Regel : der Ball muss beim Aufschlag im Grunde zuallererst für den seitlich sitzenden SR und erst nachgeordnet für direkt gegenüber positionierten Gegner in allen Phasen sichtbar sein. P.S. Zu Beginn der neuen Aufschlagregel gab es zwar zunächst eine Richtlinie (für SR) den Aufschlag im Zweifel erst dann die Korrektheit des Aufschlags zu monieren wenn der Rückschläger sich beschwere. Diese Richtlinie wurde jedoch schnell wieder zurückgezogen. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag korrekt?
Entschuldige, aber das ist nicht ganz richtig. Ich muss als SR den Ball nicht immer sehen, ich muss lediglich beurteilen können, ob der Aufschlag den Regeln entspricht. Dazu ist es natürlich hilfreich, wenn ich ihn in jeder Phase sehe, aber es gibt auch andere Beurteilungskriterien.
__________________
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun. (Orson Welles) |
#18
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag korrekt?
Welche "Kriterien" gibt es denn um es zweifelsfrei zu beurteilen ausser den Ball in allen Phasen zu sehen ? (Ich schreibe ja : es ist für mich die Crux der Regel)
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag korrekt?
Wenn Du bspsw. den Ballhochwurf siehst und später den Balltreffpunkt, musst Du den Ball nicht unbedingt die ganze Zeit sehen, um die Flugkurve beurteilen zu können. Mit dem Verdecken ist es etwas schwieriger, aber auch da kannst Du einige Rückschlüsse aus der Körperstellung ziehen. Im Zweifelsfall bittest Du den Aufschläger, so aufzuschlagen, dass Du es zweifelsfrei beurteilen kannst. Auch das gibt die Regel nämlich her.
__________________
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun. (Orson Welles) |
#20
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag korrekt?
Zitat:
![]() Mein Punkt war aber die Zweifelsfreiheit und nicht Rückschlüsse. Ersteres gibt es nur wenn der TischSR den Ball in allen Aufschlagsphasen sieht. Es obliegt dem Spieler den Aufschlag so auszuführen dass der SR dies einwandfrei beurteilen kann und das kann ich als SR eben nur wenn ich ihn sehe. Die Crux ist dass eigentlich der Rückschläger derjenige ist der keine verdeckten Aufschläge mehr serviert bekommen sollte ... ![]() Bevor wir hier aber coram publico noch anfangen zu heftig zu diskutieren - Ausgangspunkt war ein Aufschlag bei dem der Aufschläger neben dem Tisch und vor der Seitenlinie steht ...... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.