|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Butterfly verdient sich gerade in letzter Zeit eine golende Nase...
|
#12
|
||||
|
||||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Ja, das stimmt wohl, aber das Marketing scheint auch sehr gut zu funktionieren, muss man sagen. Viele Leute fallen ja auf diese neuen Designs rein.
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Traurig aber wahr. Völlig ungerechtfertigt nur wegen neuem Design den Preis derart hochzutreiben, u.a. ja auch beim ALC. Denen müsste mal gehörig in den A.... getreten werden. Aber solange die Leute es kaufen ist da Hopfen und Malz verloren. Ich werd mir auf jedenfall keines der neuen überteuerten Hölzer kaufen.
|
#14
|
||||
|
||||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Mit dem Zusatz "Boll" im Holznamen scheint das Marketing gigantisch gut zu laufen. Das ALC hätte man natürlich auch unter dem Namen "Spirit Neuauflage" verkaufen können (selbst, wenn es sich marginal anders spielt...) und ich meine fast, es hätten sich trotzdem noch genügend Leute das Holz gekauft
![]() |
#15
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Zitat:
![]() |
#16
|
||||
|
||||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
"mit spezieller Verklebungstechnik" weiß jemand was dazu und wuie das geht? und was es bringt ?xD
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Soweit ich das mitbekommen hab sind die Hözer definitiv teurer als vorher@Joot
__________________
Its not magic. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Wo hast du es denn mitbekommen ? Das wäre dann allerdings sehr merkwürdig da Bty ja nicht einmal behauptet das z.B. das neue Forte überarbeitet ist, sondern nur dass es ein neues Design hat...
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Ich wollt später mal das Tricarbon spielen oder ausprobieren aber mit dem alten disign... was glaubt ihr wie lang kann man die alten Hölzer noch kaufen?
__________________
Danke für eure Antworten... Gruß, der Süchtige ![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
ich finde die hölzer vorallem das off- interessant.
ist dieses denn auch ein nachbau von irgendeinem alten holz ? es gibt ja ansonsten nur 3 andere vollhölzer (primorac, yuan und schlager) im off- bereich, welche mir entweder vom spielgefühl oder vom preis her überhaupt nicht zusagen. hab mir eigentlich vorgenommen für hölzer nie mehr als 40€ auszugeben. hoffentlich bleibt dieses darunter, denn dann werde ich mal einen test starten. mfg |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Timo-Boll-Serie: ALC, ZLF, W7, ZLC, T5000 | Ma$terChief1987 | Wettkampfhölzer | 675 | 31.07.2024 11:34 |
[V]oder[T]Butterfly Schlager Carbon ST & Butterfly Timo Boll T5000 | mcfks | verkaufe | 5 | 07.04.2013 12:28 |
Suche Butterfly Boll Spirit konkav - 1. Serie | pauerpaul | suche | 0 | 25.09.2011 10:24 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.