|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Butterfly Timo-Boll-Serie: OFF-, ALL+, ALL (2009)
Hi,
war grad mal auf der butterfly-homepage und hab da paar neue hölzer entdeckt. Einmal gibts das boll forte und das tricarbon in einem neuen design. Aber es gibt auch 3 komplett neue hölzer: boll off-, all+ und all. Weiß schon jemand konkreteres zu den neuen hölzern oder hat sie eventuell sogar schon getestet? Besonders das off- würde mich interessieren Mfg TT-Uri Geller ![]() ps: das all+ is gar nich neu (hab mich da vertan ![]() Geändert von Hansi Blocker (30.04.2012 um 07:12 Uhr) Grund: dead link entfernt |
#2
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
klingen alle sehr interessant, vorallem das OFF-. Bleibt abzuwarten was sie kosten werden.
Das All + ist doch auch neu (kommt im Juni 2009) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
das all+ gibt es schon lange, hat jetzt nur ein neues design bekommen.
__________________
Mut zur Lücke und immer locker-aggressiv bleiben ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Ich denke nicht, dass die hölzer allzu teuer sind, da im text keine rede von carbon oder einer anderen faser wie arylate war. Jedoch kosten ja auch einige normale hölzer ohne kunststofffasern ziemlich viel (z.b. boll w7)
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Kommt mir das nur so vor, oder ähneln sich das Boll off- und das Primorac off- vom Aufbau her doch ein wenig?
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Ich hoffe mal nicht das das Forte teurer wird. Wollte es mir nochmal holen und finde das neue Design einfach schöner
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Zitat:
![]()
__________________
Danke für eure Antworten... Gruß, der Süchtige ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Dem stimme ich zu, wirklich gut sieht dieses neue Design m.E. nicht gerade aus.
Da hätte man's meiner Meinung nach lieber beim alten Design lassen sollen. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
Naja das Design ist noch ganz in Ordnung.
Wie ich bereits im anderen Thread geschrieben hab sind das tricarbon, das Forte und das All+ einfach nur neudesignet. Beim Off- dachte ich an das alte VSG 4000 und beim All an das Grubba, denn ich bezweifel dass BTY neue hölzer kreiert hat. Machen sie ja schon länger nicht mehr richtig. Ausserdem werden die Hölzer wohl teurer sein als die alten Modelle, denn es steht ja mal wieder Timo Boll drauf.
__________________
Its not magic. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Neue Timo Boll Serie 2009
vor allem ähnelt das design dem des hurricane king^^
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Timo-Boll-Serie: ALC, ZLF, W7, ZLC, T5000 | Ma$terChief1987 | Wettkampfhölzer | 675 | 31.07.2024 11:34 |
[V]oder[T]Butterfly Schlager Carbon ST & Butterfly Timo Boll T5000 | mcfks | verkaufe | 5 | 07.04.2013 12:28 |
Suche Butterfly Boll Spirit konkav - 1. Serie | pauerpaul | suche | 0 | 25.09.2011 10:24 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.