|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Vielen Dank, Topspinner für deine Einschätzung.
Werde es dann mal mit dem Blazze OFF- versuchen. |
#12
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Hy Birnstengel
Gib mir bescheid wie du mit dem Blazze Off- zurechtgekommen bist !! ![]() ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Hallo Topspinner. Ich habe nun meine ersten beiden Trainingseinheiten mit dem Blazze OFF- absolviert und bin begeisstert von der überragenden Kontrolle im Passivspiel. Mit der Rückhand (mit Tibhar Vari Spin 1,8) konnte ich spielen als wenn ich noch nie ein anderes Holz gespielt hätte. Mit der Vorhand klappt das passive Spiel ebenfalls sehr gut. Beim VH-Topspin brauche ich noch ein wenig Zeit. Mit Sriver L 1,9 gingen sehr viel Bälle hintenraus, beim zweiten Test mit Yasaka Mark V XS 1,8 wars schon besser.
Kann vielleicht sein, daß ich auf der Vorhand mit einem Belag mit etwas weicherem Schwamm besser zurecht komme, mal probieren. Du hast den TSP Björn so gelobt, was denn der für eine Schwammhärte? Gruß Birnstengel |
#14
|
||||
|
||||
AW: TSP Blazze-Serie
Zitat:
das kann ich nur bestätigen. Für alle, die genug haben von nicht abgeschliffenen Kanten oder unrunden Griffschalen, sollten mal die Hölzer der Blazze Serie in der Hand halten. Der Griff ist kaum spürbar und vollständig abgerundet. Meines Erachtens setzt TSP damit einen neuen Standard, an dem sich auch Firmen wie z.B. Joola mittlererweile orientieren. Die Hölzer kosten um die 50 Euro, das Carbon Holz um die 60 Euro. Mir schien das Schlägerblatt von der Größe her etwas klein, und zwar kleiner als das vom Bty Maze Off. Was die Spieleigenschaften angeht, kann ich leider nichts berichten.
__________________
Gruß, Duque |
#15
|
||||
|
||||
AW: TSP Blazze-Serie
Ich kann auch nur bestätigen dass sich die Hölzer einfach nur klasse anfühlen
![]() |
#16
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Hier sind ja schon ein paar Testberichte geschrieben wurden.
Ich möchte nur sagen,dass die Hölzer unfassbar gut in der Hand liegen ![]() Ein Arbeitskollege zeigte mir eins und schwärmte davon! Und ich kann ihn nur bestätigen!
__________________
VH: adidas Blaze Spin 2,0 mm RH: Sauer & Tröger HELLFIRE OX |
#17
|
||||
|
||||
AW: TSP Blazze-Serie
Der Griff an sich liegt in der Tat sehr gut und angenehm in der Hand, wenn man jetzt noch, wie bspw. Joola es mit der "Wing-Technology" versucht, etwas gegen die scharfen Kanten an den "Stegen" machen würde, dann wär's ein perfekter Griff
![]() Hat jemand das Carbonholz OFF+ der Blazzeserie getestet ? |
#18
|
||||
|
||||
AW: TSP Blazze-Serie
Zitat:
![]()
__________________
Holz: Mizutani ZLCBeläge: Donic Bluefire M1 u. M2 |
#19
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Hat nun schon jemand das Blazze Off+ getestet?
Ist es ein steifes Holz? |
#20
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Hat jemand einen vergleich TSP 8.5 vs. Blazze Carbon off+? Ich meine jetzt keine Katalogwerte sondern direkter vergleich ~Tempo, Kontrolle usw.
Würde mich auch interessieren wie dick das Blazze ist im vergl. zum 8.5! Gruß Neffle
__________________
Holz: TSP Balsa 8.5 VH: Sinus Sound Max. RH: Sinus Alpha (Testphase) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.