|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
TSP Blazze-Serie
Hölzer sind:
Blazze Carbon off+ Blazze Off Blazze Off- Blazze All+ Weis schon jemand mehr ?
__________________
Its not magic. |
#2
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Hab sie noch nicht getestet, aber schon einmal in der Hand gehabt und dass ist auch das große Plus der Hölzer, sie liegen unglaublich gut in der Hand, einfach nur ein tolles Gefühl
![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Hy habe die Blazze seit gestern , ( hatte Blazze Off, Blazze Off-,Blazze All+auch son mal in der Hand mit Tasion)spielte sich sehr gut , leider kommt der Tasion nicht so schnell , aber die Hölzer sind ja da
Habe Blazze Off- mit Björn 1,8 ( Selbst nachgemessen ) und Björn 2,0mm Habe Blazze All+ mit Björn 1,8 ( Selbst nachgemessen ) und Björn 2,0mm gestern und heute getestet. Bis jetzt ging es gut dank der sehr guten Kontrolle bei beiden Hölzern , Das All+ ist leider für mich etwas zu langsam werde es aber mal mit Coppa Platin Soft probieren , Das Off- ist für mich vom Tempo und kontrolle wohl das richtige , Teste kommende Woche mit Coppa Platin Soft , tenergy 64 , Sriver G3 FX , Express Soft, Energy Soft , JP Sonex Gold , evtl Sinus Alpha , melde mich wieder nach der Testphase ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Bin schon sehr gespannt auf deine Berichte, da ich mich auch für diese Hölzer interessiere.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Testete Björn 1,8mm ( handselectiert ) auf der Rückhand und Björn 2,0mm auf der Vorhand , Holz neu Blazze off- , mit dem Björn kann man aufgrund seines sehr guten Grip`s das spiel sehr gut eröffnen ,einen Topspin mit sehr viel Rotation ziehen ,durch senen medium Schwamm sehr gut Blocken und Kontern , aus der halbdistanz sind die Topspin mit einer flachen Flugkurve deutlich vom Topspin mit FKE-Belägen zu unterscheiden ( hohe Flugkurve ), Für Spieler die BTY Sriver geklebt haben ein Echte Alternative ,
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Testete schwarze Blazze Off- mit sriver G3 FX , lässt sich spielen , aber für mich sind die Beläge auf dem Holz zu weich , ( Gleiche Holz mit Björn getestet um Klassen besser
![]() ![]() Für Spieler die Topspin spielen können auch ohne Frischklebe-Beläge ist es ein Super Holz mit einer sehr hohen Kontrolle ,mann fühlt die Kontrolle wie zB.Persson power Allround , aber das Tempo wie Powerplay zB.Balsa 4,5mm , aber Tempo min Balsa 5,5-6,5 werde heute abend wieder testen mit JO-Platin , Joola Express two grüssle topspinner 67 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
habe jetztaales durch
Blazze off- mit JP Sonex gold leider nicht der Hit ( zu schwammig ) Blazze off- mit Tenergy Spielt sich für mich viel zu hart Blazze off- mit JO Platin Soft schnell viel grip gut topspin aus halbdistanz , am tisch sehr schnell Blazze off- mit Express soft oder Björn wird mein Schläger , spielt sich am Tisch direkt , Aufschlag - Rückschlag sehr gefühlvoll , Eröffnungs - halbdisatanz Topspin sehr gut. ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
Wie unterscheiden sich das Blazze Off und das Off- spielerisch?
Hab hier die Katalogbeschreibungen "Beim roten Blazze OFF wurde auf die Verwendung von Carbon verzichtet - dadurch konnte das Gewicht erheblich reduziert werden. Kernstück des Holzes ist die 3,5mm-dicke Kiri-Schicht" "Das optisch ansprechende schwarze Blazze OFF- besticht durch seine Eigenschaft, den Ball kontrolliert und druckvoll spielen zu können. Die Kevlar-Carbon- Schicht verleiht dem Holz etwas mehr Härte" Spielt sich das Off- durch die Carboneinlagen härter als das Off? Für welche Spielweise eignet sich Kiri? und wie ist der Gewichtsunterschied? @topspinner: hast du beide getestet? Weshalb hast du dich für das off- entschieden? Danke |
#9
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
habe mich für das Off- entschieden , da meiner meinungnach das tempo des holzes geringer ist und ich mehr gefühl bei den topspin und Aufschlag-rückschlag habe , beim roten ist mir der Ball zu schnell vom belag weg ( habe meiner meinung nach weniger Effekt !
![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: TSP Blazze-Serie
hallo Birnstengel
Bei der Einstufung mit Scala 1-10 folgendes Blazze All+ Tempo 7 / Kontrolle 8 vergleich Allplay etwas schneller , steifer , vibrationsärmer , aber subjektiv bessere Kontrolle , Gewichtsverlagerung beim Blazze nicht Kopflastig wie das Allplay , Blazze Off- Tempo 8 / Kontrolle 8 Vergleich mit primorac , Waldner Senso Carbon : Tempo gleich , etwas härter im ballanschlag , vibrationsärmer , Gewichtsverlagerung beim Blazze nicht Kopflastig wie das Primorac , aber subjektiv bessere Kontrolle , mann hat gleich beim passiven Spiel ,ebenso bei Aufschlag/ Rückschlag ein Sehr gutes gefühl , beim Topspin brauchte ich 1 Stunde dann ging es auch sehr gut (´wegen anderer Gewichtsverteilung des Holzes , ) ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.