|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Emotionen rauslassen - wie weit darf man gehen?
wenn ich gegen nen schwächeren spiel einfach nur herablächelnd angugen
__________________
Schläger: Testphase ! |
#12
|
|||
|
|||
AW: Emotionen rauslassen - wie weit darf man gehen?
Zitat:
Respektlosigkeit gegnüber dem SR (z.B. durch Anzweifeln der Entscheidungen durch Wort und Tat beleidigen ("offend") -auch- von Zuschauern Schreien/lautes Rufen sowohl aus Freude als auch aus Ärger Im geschilderten Fall würde ich als OSR daher auf Unsportlichkeit entscheiden und den Spieler verwarnen
__________________
Cogito sum res cogitans Geändert von tt-trommler (26.09.2009 um 18:07 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
AW: Emotionen rauslassen - wie weit darf man gehen?
Zitat:
Wenn jemand übertrieben nach jedem Punkt auf den Gegner zu geht und die Faust direkt gegen ihn richtet, dann geben ich dir allerdings recht. Warum ist das nicht normal? Jeder Mensch ist anders. Die einen freuen sich nach jedem Punkt, die anderen zeigen noch nicht mal nach einem gewonnenen Spiel eine emotionale Regung. Wie schon beim vorherigen Punkt gesagt, es kommt immer auf die Art und Weise an, wie sich so etwas äußert.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu) |
#14
|
||||
|
||||
AW: Emotionen rauslassen - wie weit darf man gehen?
Ich glaube, Du hast keine Ahnung von Schach.
|
#15
|
||||
|
||||
AW: Emotionen rauslassen - wie weit darf man gehen?
Da könntest du recht haben. Aber Schach taugt halt immer als gutes Beispiel, weil es in der Wahrnehmung des überwiegenden Teils der Leser hier so ist. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
![]()
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu) Geändert von Markus S. (26.09.2009 um 21:47 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
AW: Emotionen rauslassen - wie weit darf man gehen?
Der hier mehrfach zitierte Fall von Nicole Struse hat sich beim Viertelfinale Deutschland - Österreich im Rahmen der Mannschafts-WM 2006 zugetragen:
Struse hatte in ihrem Spiel gegen Li Qianbing nach Ansicht des Schiedsrichters die Faust direkt der Gegnerin entgegen gestreckt und dafür Gelb wegen Unsportlichkeit erhalten. Als sie beim Stand von 10:10 im 4. Satz die Geste wiederholte, wurde der Gegnerin ein Strafpunkt zugesprochen (Gelb-Rote Karte für Struse, neuer Spielstand 10:11). Was dann in der Halle los war, könnt Ihr Euch denken - doch die Mehrheitsmeinung hier im Forum, die ich noch am selben Abend sondiert habe, war, dass die Entscheidung meines Kollegen in Ordnung ging. Die Faust dem Gegner zuwenden wird also als Unsportlichkeit wahrgenommen, wogegen die Faust einfach in die Höhe oder zu sich selbst ziehen als normales Motivieren angesehen wird. Genau hier ziehen wir im internationalen Bereich auch die Grenze zwischen Gelbe Karte und Weiterlaufen Lassen. Deshalb gewinnt man auf Eurosport manchmal den Eindruck, die Faust wird "in 90% aller Fälle nicht geahndet" - das sind eben die zum Glück überwiegenden Fälle, wo wir die Geste vor Ort als nicht unsportlich erkennen können.
__________________
www.ittf.com/equipment |
#17
|
||||
|
||||
AW: Emotionen rauslassen - wie weit darf man gehen?
Zitat:
![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: Emotionen rauslassen - wie weit darf man gehen?
![]() ![]() wer wo wem gedroht hat bzw. worauf sich Dein Kommentar bezieht erschliesst sich mir nicht - in keinem Fall spielt ein OSR mit wenn es um sportliche Wettkämpfe geht
__________________
Cogito sum res cogitans |
#19
|
||||
|
||||
AW: Emotionen rauslassen - wie weit darf man gehen?
Da sieht man mal wieder, dass die Regelungen einiger Mitgliedsverbände, wonach die beteiligten Mannschaftsführer eine OSR-Funktion ausüben dürfen,
![]() ![]() Im BYTTV gibt es das nicht, und ich persönlich hoffe, dass das auch so bleibt.
__________________
www.ittf.com/equipment |
#20
|
|||
|
|||
AW: Emotionen rauslassen - wie weit darf man gehen?
Wie ist denn die Regelung im BYTTV für den Oberschiedsrichter in unteren Klassen?
Und nu mal rein aus Interesse, vielleicht hast Du zufällig das Filus-Kuzmin Spiel verfolgt. Ende des vierten Satzes wird die "Faust" bei Kuzmin immer agressiver, wie würdest Du das einschätzen?
__________________
In vino veritas
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.