Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 22.10.2009, 22:27
Timo Timo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Frankenberg
Alter: 46
Beiträge: 851
Timo kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Serienspieler

Vielleicht können wir eine Selbsthilfegruppe aufmachen:

Hallo ich bin der Timo und ich habe vor ein paar Wochen im 5. Satz 7:0 geführt, dann 7:8 zurückgelegen um dann höchst glücklich 11:8 zu gewinnen.
Ich habe nicht über den Zug aber eindeutig über Selbstgeißelung bei einer Niederlage nachgedacht.

Wollte dir nur zeigen, dass du nicht alleine bist.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.10.2009, 11:55
burningtable burningtable ist offline
als druff uff die Muddi
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.08.2005
Alter: 44
Beiträge: 1.105
burningtable ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Serienspieler

Zitat:
Zitat von Udoroso Beitrag anzeigen
Als ich jung war, habe ich Verbandsliga gespielt. Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe es von der Picke auf gelernt und früher meine Ferien in Grenzau verbracht (21 Jahr her). Und neben der Schule bin arbeiten gegangen, um Privatstunden zu nehmen. Die Technik stimmt, glaube mir. Und wenn mir dieser Sport nicht soviel Spass bereiten würde, mein Verein mir nicht so wichtig wäre, würde mich der Scheiss doch gar nicht kümmern. Ich übertreibe zum Teil auch, um hier ein bißchen Spaß zu verbreiten. Aber das mentale Problem ist nicht weg zu reden. Und mit 38 will ich das Problem doch endlich mal angehen.
Schon mal dran gedacht, dass du dich, aufgrund deiner selbstdiagnostizierten perfekten Technik und Physis, selbst zu stark unter Druck setzt? Ich mein, es gibt viele Spieler, die alles super drauf haben und man wunderweis denkt, boah ist der stark, es aber einfach nicht umsetzen können, weil sie selbst wissen sie sind besser und setzen sich dann nach 1 - 2 dumm oder unnötig verschlagenen Bällen unter Druck und zack kippt der Satz bzw. das komplette Spiel?

In so ner Phase war ich auch mal, immer super gespielt, alles bzw. fast alles getroffen, war dann auch meist weit vorne gelegen und dann waren 1 - 2 Bälle dabei, die nicht hätten sein müssen und zack ausgleich, den vergebenen Chancen nachgetrauert und den Satz oder das Spiel verloren. Ich hab mir damals gesagt, geh an den Tisch, spiel Tischtennis und hab einfach Spass und zeig einfach ne gute Leistung egal ob du gewinnst oder verlierst!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.10.2009, 12:16
bester mann der mitte bester mann der mitte ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: köln
Alter: 39
Beiträge: 223
bester mann der mitte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Serienspieler

hallo ich bin der micha

ich hab bei der KM gegen einen abwehrgreis 11:2 11:4 geführt und noch 2:3 verloren.

ich war zerstört, wollte mich aber von der zerstörung nicht einvernhemen lassen und habe anschließend noch den doppeltitel geholt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.10.2009, 12:29
Arktos Arktos ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2009
Alter: 37
Beiträge: 68
Arktos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Serienspieler

gestern beim punktspiel in beiden einzeln 0:2 zurückgelegen und beide mit 3:2 gewonnen. Ich habe keine Nerven gezeigt die Gegner dafür um so mehr.

Zitat:
Zitat von TSV Tema Matze Beitrag anzeigen
und, was mir dazu noch einfällt, ist die Überzeugung während des Spiels, dass es immer nur der nächste Punkt sein darf, über den man nachdenkt.
Hab auf deinen link geklickt und fands interessant. Gallaway hat anscheinend Tugenden des Zen-Buddhismus auf Tischtennis angewendet und volla seid einigen Jahren spielen die Mönche alle Tischtennis. Aber wenns nach ihm geht ist deine Aussage falsch. Du sollst nichtmal über den nächsten Punkt nachdenken sondern über NICHTS. Einfach im hier und jetzt TT spielen.

Greets Arktos

Geändert von Arktos (23.10.2009 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.10.2009, 13:27
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Serienspieler

Grüße, Sterbliche.

Es geht so. Wenn du 7 mal schupfst, und dein Gegner 7 mal zieht und dabei einen Fehler macht dann führst du 7:0. Soweit kann mir hoffentlich noch jeder folgen. Wenn du jetzt noch 11 mal schupfst und dein Gegner 11 mal zieht und jeden Ball super trifft dann hast du 11:7 verloren.

Die Statistik sagt dein Gegner hat 61,11 % seiner Topspins gegen Schupf getroffen. Also ein bischen mehr als jeden zweiten. Das Problem ist also nur die Verteilung. Und damit ergeben sich verschiedene indirekte Effekte.

Dein Gegner war vielleicht am Anfang total nervös und wurde dann extrem locker weil der Satz eh schon verloren schien. Am Ende hatte er dann auch noch selbstvertrauen und du wurdest erst nervös und dann verkrampft und am schluss war dein Selbstvertrauen auch noch weg.

Die Lösung: Du darfst garnicht erst auf diese Weise so hoch führen. Du musst in jedem Ballwechsel versuchen deine Schläge anzuwenden. Wenn dir das gelingt, und deine Führung dann 7:0 ist weil dir einfach alles gelingt, dann ist es beinahe unmöglich das der Satz noch so kippt. Ich sagte beinahe.

Das entscheidende ist: Resultiert deine Führung aus Fehlern des Gegenspielers, dann hat er es in der Hand die Fehler abzustellen und das Ergebniss zu ändern. Resultiert deine Führung aus deinem eigenen überragendem Spiel dann muss er darauf hoffen das du aufhörst so zu spielen.
__________________
You squish lucky cricket?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 23.10.2009, 13:33
Vollblutprofi Vollblutprofi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Serienspieler

In solchen Situationen lass ich mich nur ungern darauf ein, den Fehler des anderen abzuwarten. Entweder gehe ich auf den Punkt oder is versuche, seine Fehler zu provozieren. Nur auf Sicherheit spielen halte ich für den falschen Weg, das is höchstens eine Taktik gegen sehr defensive Gegner, um sie mit den eigenen Mitteln zu schlagen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.10.2009, 13:40
TSV Tema Matze TSV Tema Matze ist offline
Ataru Padawan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 374
TSV Tema Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Serienspieler

@arktos.

Stimmt, was Du sagst.
Das eine passt nicht zu dem Anderen.

und ich frage mich die ganze Zeit, ob meine Beiträge überhaupt gelesen werden

Vielleicht, weil ich und auch viele Andere dem Ideal von Gallwey nicht entsprechen können, müssen wir unsere "Rest"-Gedanken doch irgendwie steuern.
Dann vielleicht lieber auf den nächsten Punkt und Konzentration schaffen als den letzten 4, die alle in die Hose gingen.

Seitdem ich den Artikel gelesen hab, versuche ich verschiedene Dinge um heraus zufinden, wie es für mich am besten funktioniert.

Daher das Wischi-Waschi in meiner Argumentation

Beste Grüße !!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 23.10.2009, 13:41
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Serienspieler

Zitat:
Zitat von Arktos Beitrag anzeigen
gestern beim punktspiel in beiden einzeln 0:2 zurückgelegen und beide mit 3:2 gewonnen. Ich habe keine Nerven gezeigt die Gegner dafür um so mehr.
Aber ist nicht auch das eine Form mentaler Schwäche deinerseits ?
(Abgesehen davon, dass es ielleicht auch etwas mit deinem Gegner zu tun hat..)
Du hättest es ja gar nicht erst zum 0:2 Rückstand kommen lassen müsen.

Wie gesagt, es gibt Solche und Solche. Einige kommen nicht gut rein ins Spiel, bei denen läuft's am Anfang nicht. Andere können bei Führung den Sack nicht zumachen, werden gegen Ende hin nervös.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 23.10.2009, 13:54
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Serienspieler

Zitat:
Zitat von Udoroso Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite kann ich auch 8:2 hinten liegen und den Satz noch zu acht gewinnen. Das mit der anderen Serie kommt tragischerweise öfter vor. Aus meiner Sicht ist das behandlungsbedürftig, wahrscheinlich operativ oder mit starken Medikamenten.
WTF?!?
Leider etwas zu lang für eine Signatur oder was meint ihr?

Nach meiner Erfahrung liegt sowas teilweise auch in dem individuellen Spielsystem begründet. Aufschlag-Schuss-Artisten haben m.E. öfter solche Serien (positiv wie negativ) als "normale" Spieler.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 23.10.2009, 13:59
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Serienspieler

Moment,

Es geht nicht um Taktik. Es geht um Kontrolle über das Geschehen.
Meine eigene Leistung kann ich direkt beeinflußen, die des Gegenspielers nicht.

Wenn mein Gegner sehr schlecht spielt muss ich nichts tun um das Spiel zu gewinnen. Wenn ich selbst sehr gut spiele kann mein Gegner nichts tun um zu gewinnen.

Deswegen muss man immer auch Siege analysieren und sich fragen: Warum habe ich das Spiel gewonnen? War ich so gut oder war mein Gegner nur noch schlechter als ich?

Gewinnen alleine reicht nicht um ein guter Spieler zu werden.
__________________
You squish lucky cricket?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77