|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Serienspieler
Vielleicht können wir eine Selbsthilfegruppe aufmachen:
Hallo ich bin der Timo und ich habe vor ein paar Wochen im 5. Satz 7:0 geführt, dann 7:8 zurückgelegen um dann höchst glücklich 11:8 zu gewinnen. Ich habe nicht über den Zug aber eindeutig über Selbstgeißelung bei einer Niederlage nachgedacht. Wollte dir nur zeigen, dass du nicht alleine bist. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
AW: Serienspieler
Zitat:
In so ner Phase war ich auch mal, immer super gespielt, alles bzw. fast alles getroffen, war dann auch meist weit vorne gelegen und dann waren 1 - 2 Bälle dabei, die nicht hätten sein müssen und zack ausgleich, den vergebenen Chancen nachgetrauert und den Satz oder das Spiel verloren. Ich hab mir damals gesagt, geh an den Tisch, spiel Tischtennis und hab einfach Spass und zeig einfach ne gute Leistung egal ob du gewinnst oder verlierst! |
#13
|
|||
|
|||
AW: Serienspieler
hallo ich bin der micha
ich hab bei der KM gegen einen abwehrgreis 11:2 11:4 geführt und noch 2:3 verloren. ich war zerstört, wollte mich aber von der zerstörung nicht einvernhemen lassen und habe anschließend noch den doppeltitel geholt ![]()
__________________
http://www.graphicguestbook.com/bester-man-der-mitte |
#14
|
|||
|
|||
AW: Serienspieler
gestern beim punktspiel in beiden einzeln 0:2 zurückgelegen und beide mit 3:2 gewonnen. Ich habe keine Nerven gezeigt die Gegner dafür um so mehr.
Zitat:
Greets Arktos Geändert von Arktos (23.10.2009 um 12:34 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
AW: Serienspieler
Grüße, Sterbliche.
Es geht so. Wenn du 7 mal schupfst, und dein Gegner 7 mal zieht und dabei einen Fehler macht dann führst du 7:0. Soweit kann mir hoffentlich noch jeder folgen. Wenn du jetzt noch 11 mal schupfst und dein Gegner 11 mal zieht und jeden Ball super trifft dann hast du 11:7 verloren. Die Statistik sagt dein Gegner hat 61,11 % seiner Topspins gegen Schupf getroffen. Also ein bischen mehr als jeden zweiten. Das Problem ist also nur die Verteilung. Und damit ergeben sich verschiedene indirekte Effekte. Dein Gegner war vielleicht am Anfang total nervös und wurde dann extrem locker weil der Satz eh schon verloren schien. Am Ende hatte er dann auch noch selbstvertrauen und du wurdest erst nervös und dann verkrampft und am schluss war dein Selbstvertrauen auch noch weg. Die Lösung: Du darfst garnicht erst auf diese Weise so hoch führen. Du musst in jedem Ballwechsel versuchen deine Schläge anzuwenden. Wenn dir das gelingt, und deine Führung dann 7:0 ist weil dir einfach alles gelingt, dann ist es beinahe unmöglich das der Satz noch so kippt. Ich sagte beinahe. Das entscheidende ist: Resultiert deine Führung aus Fehlern des Gegenspielers, dann hat er es in der Hand die Fehler abzustellen und das Ergebniss zu ändern. Resultiert deine Führung aus deinem eigenen überragendem Spiel dann muss er darauf hoffen das du aufhörst so zu spielen.
__________________
You squish lucky cricket? ![]() |
#16
|
|||
|
|||
AW: Serienspieler
In solchen Situationen lass ich mich nur ungern darauf ein, den Fehler des anderen abzuwarten. Entweder gehe ich auf den Punkt oder is versuche, seine Fehler zu provozieren. Nur auf Sicherheit spielen halte ich für den falschen Weg, das is höchstens eine Taktik gegen sehr defensive Gegner, um sie mit den eigenen Mitteln zu schlagen.
![]() |
#17
|
|||
|
|||
AW: Serienspieler
@arktos.
Stimmt, was Du sagst. Das eine passt nicht zu dem Anderen. und ich frage mich die ganze Zeit, ob meine Beiträge überhaupt gelesen werden ![]() Vielleicht, weil ich und auch viele Andere dem Ideal von Gallwey nicht entsprechen können, müssen wir unsere "Rest"-Gedanken doch irgendwie steuern. Dann vielleicht lieber auf den nächsten Punkt und Konzentration schaffen als den letzten 4, die alle in die Hose gingen. Seitdem ich den Artikel gelesen hab, versuche ich verschiedene Dinge um heraus zufinden, wie es für mich am besten funktioniert. Daher das Wischi-Waschi in meiner Argumentation ![]() Beste Grüße !! |
#18
|
||||
|
||||
AW: Serienspieler
Zitat:
(Abgesehen davon, dass es ielleicht auch etwas mit deinem Gegner zu tun hat.. ![]() Du hättest es ja gar nicht erst zum 0:2 Rückstand kommen lassen müsen. ![]() Wie gesagt, es gibt Solche und Solche. Einige kommen nicht gut rein ins Spiel, bei denen läuft's am Anfang nicht. Andere können bei Führung den Sack nicht zumachen, werden gegen Ende hin nervös. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Serienspieler
Zitat:
![]() Leider etwas zu lang für eine Signatur oder was meint ihr? Nach meiner Erfahrung liegt sowas teilweise auch in dem individuellen Spielsystem begründet. Aufschlag-Schuss-Artisten haben m.E. öfter solche Serien (positiv wie negativ) als "normale" Spieler.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll." |
#20
|
|||
|
|||
AW: Serienspieler
Moment,
Es geht nicht um Taktik. Es geht um Kontrolle über das Geschehen. Meine eigene Leistung kann ich direkt beeinflußen, die des Gegenspielers nicht. Wenn mein Gegner sehr schlecht spielt muss ich nichts tun um das Spiel zu gewinnen. Wenn ich selbst sehr gut spiele kann mein Gegner nichts tun um zu gewinnen. Deswegen muss man immer auch Siege analysieren und sich fragen: Warum habe ich das Spiel gewonnen? War ich so gut oder war mein Gegner nur noch schlechter als ich? Gewinnen alleine reicht nicht um ein guter Spieler zu werden.
__________________
You squish lucky cricket? ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.