|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05
Das Boll Spirit hat Koto als Außenfurniere, die sehr hart sind. Beim K-6 weiss ich es nicht. Dazu kommt noch der 7-schichtige Aufbau bei beiden. Mit den Hinoki-Außenfurnieren sollte das Anschlaggefühl deutlich weicher sein. Gab neulich auch einige im Forum die Schlager Lights und TSP Hinoki Carbons verkauft haben. Günstige Alternative ist wie oben erwähnt das Yinhe T-6.
__________________
Tenergy 05 2.1 mm / Schlager Light / Tenergy 05 2.1 mm |
#12
|
|||
|
|||
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05
Ich glaub, wenn ich mir etwas Knete nebenbei erwirtschaftet habe, werd ich mir eines der genannten Hölzer mal zulegen und rumprobieren. Bin zwar mit meinem Holz zufrieden, aber man weiß ja nie ^^
Eine Frage stellt sich mir trotzdem noch: Den T05 spielen viele ja auf steifen und harten Hölzern, um die hohe Flugkurve in den Griff zu bekomm, aber durch die Härte des Belags selber, dürfte das Gesamtpaket ziemlich hart werden. Ist das wohl der Knackpunkt bei der Kombi SL + T05? Also weicher Anschlag aber flacher Absprung durch Carbon? |
#13
|
|||
|
|||
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05
Was spielst du denn z.Z.?
Also ich persönlich finde das Gefühl nicht so arg hart. Komme ja vom KSL und musste mich nicht umgewöhnen, geschweige denn die Technik umstellen! ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05
Habe derzeit ein **** Jazz. Ob es komplett aus Hinoki besteht, weiß ich nicht, jedenfalls ists ein Vollholz mit Hinoki Außenfurnieren. Jedenfalls hat es diese seltsame Eigenschaft bei frontal getroffenen Bällen stark zu dampfen, was der Grund meiner Frage war, ob sich mit Kunstfasern dazwischen diese Eigenschaft "ausschalten" lässt.
|
#15
|
||||
|
||||
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05
Ich werfe mal mein Darker 5P-2A mit in den Ring
![]() Ist dank der härteren Lindenfurniere härter und direkter als andere Hinokihölzer. Ich finde aber auch das Jonyer Hinoki Spezial und das Kiso Hinoki VII nicht unbedingt schwammig. Vor allem beim Vergleich zu den alten Jonyers sind die fast schon als bretthart zu bezeichnen.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#16
|
|||
|
|||
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05
Das JHS empfindest du in dem Vergleich trotzdem als bretthart? Das ist doch mit Abstand eines der weichesten Hölzern, die es so gibt...
Beim Kiso geb ich dir dahingehend Recht, dass es wirklcih bocksteif ist |
#17
|
||||
|
||||
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05
Zitat:
Ok, nachdem ich heute das T-3 von Yinhe gespielt habe, weiß ich, wie bretthart Hölzer sein können ![]() Aber gerde beim Vergleich Kiso und Jonyer finde ich, dass das Jonyer zwar weicher, aber nicht so viel weicher ist.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#18
|
|||
|
|||
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05
Nun gut bei sowas scheiden sich die Geister, lassen wir es einfach mal so stehen ^^
|
#19
|
||||
|
||||
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05
Zitat:
![]() Ich muss aber auch sagen, dass ich bis jetzt nur ultraweiche Hölzer wie z. B. das Grubba All+ oder das Primorac Off- gespielt habe. Es ist mmer die Frage, von welchem Standpunkt man es betrachtet!
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.