Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Düsseldorf
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Düsseldorf Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 01.05.2010, 20:10
Benutzerbild von PSV
PSV PSV ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Oberhausen
Alter: 66
Beiträge: 442
PSV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag

Also zu diskutieren ob der Freitag wieder abgeschafft wird ist wirklich zu stellen, denn er bevorzugt klar einige Mannschaften die am Freitag Spiel und Trainingsmöglichkeiten haben. Die Diskussion muss genau in die andere Richtung laufen das alle Wochentage frei werden, wie es auf Kreisebene ja schon ist. Hier über Entfernungen zu diskutieren ist lächerlich, da die BZK, BZL ja sowieso nach geographischer Lage eingeteilt werden (was auch absolut o.k ist) wir fahren im Kreis von Angermund bis Voerde das ist weiter als unsere BZK und BZL Mannschaft fahren muss. Alle regen sich auf das häufig der Aufstieg von Mannschaften blockiert wird die gar nicht aufsteigen wollen oder nicht die stärksten Mannschaften in den richtigen Ligen spielen. Ändert es einfach. Den umgekehrten Weg zu gehen ist keine Alternative. Da hören eben viele einfach auf, am Meisterschaftsbetrieb teilzunehmen und trainieren einfach nur. Das wäre für die Verbandszahlen sicher nicht positiv.

Wir werden auf jeden Fall alles versuchen damit genau so ein Antrag beim Bezirkstag gestellt wird egal wie die Chancen sind das er durchkommt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.05.2010, 21:20
Benutzerbild von herberthorst
herberthorst herberthorst ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Mülheim
Alter: 43
Beiträge: 353
herberthorst ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag

Zitat:
Zitat von PSV Beitrag anzeigen
Also zu diskutieren ob der Freitag wieder abgeschafft wird ist wirklich zu stellen, denn er bevorzugt klar einige Mannschaften die am Freitag Spiel und Trainingsmöglichkeiten haben. Die Diskussion muss genau in die andere Richtung laufen das alle Wochentage frei werden, wie es auf Kreisebene ja schon ist. Hier über Entfernungen zu diskutieren ist lächerlich, da die BZK, BZL ja sowieso nach geographischer Lage eingeteilt werden (was auch absolut o.k ist) wir fahren im Kreis von Angermund bis Voerde das ist weiter als unsere BZK und BZL Mannschaft fahren muss. Alle regen sich auf das häufig der Aufstieg von Mannschaften blockiert wird die gar nicht aufsteigen wollen oder nicht die stärksten Mannschaften in den richtigen Ligen spielen. Ändert es einfach. Den umgekehrten Weg zu gehen ist keine Alternative. Da hören eben viele einfach auf, am Meisterschaftsbetrieb teilzunehmen und trainieren einfach nur. Das wäre für die Verbandszahlen sicher nicht positiv.

Wir werden auf jeden Fall alles versuchen damit genau so ein Antrag beim Bezirkstag gestellt wird egal wie die Chancen sind das er durchkommt.
Das wär ja wohl das dümmste, was passieren könnte!!!!

Wenn man den Sport halbwegs ernst nimmt, gehört schon ne gehörige Portion Konzentration dazu. Wenn ich mir vorstelle, nach nem 10-stündigen Arbeitstag noch ein Meisterschaftsspiel absolvieren zu müssen, kann ich mir kaum vorstellen, dass halbwegs anständige Leistingen dabei rum kommen...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.05.2010, 00:27
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag

Zitat:
Zitat von herberthorst Beitrag anzeigen
Das wär ja wohl das dümmste, was passieren könnte!!!!

Wenn man den Sport halbwegs ernst nimmt, gehört schon ne gehörige Portion Konzentration dazu. Wenn ich mir vorstelle, nach nem 10-stündigen Arbeitstag noch ein Meisterschaftsspiel absolvieren zu müssen, kann ich mir kaum vorstellen, dass halbwegs anständige Leistingen dabei rum kommen...
Ja dazu kommt das Problem, dass man nach einem Spiel sicher auch nochmal nen Bier trinken will oder mit der Mannschaft was essen geht. Dass kann man sich DI um 22.30 Spielende sicher knicken.

Und wenn man um 24 Uhr zuhause ist und um 6 Uhr wieder raus muss ist das auch nicht wirklch toll.

Und Jugendliche kann man bei solchen Zeiten sicher auch nicht einbauen. Da werden sich die Eltern bedanken wenn nen 14 oder 15 Jähriger in der Woche um 24 Uhr zuhause ist. Das ist SA was anderes zumal die Spiele ja SA eher anfangen als an nem Dienstag.

Und leute die in der Woche immer/oft Spätschicht haben können sich das ganze dann auch knicken...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.05.2010, 11:06
Benutzerbild von PSV
PSV PSV ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Oberhausen
Alter: 66
Beiträge: 442
PSV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Ja dazu kommt das Problem, dass man nach einem Spiel sicher auch nochmal nen Bier trinken will oder mit der Mannschaft was essen geht. Dass kann man sich DI um 22.30 Spielende sicher knicken.
Da solltet Ihr mal unsere Gegner fragen, das funktioniert hervorragend.

Bei uns gibt es nach jedem Spiel genügend zu essen und zu trinken, und ich kenne genügend Mannschaften bei denen wir bei Samstags Spielen Gott sei Dank unser eigenes Bier und Essen bei haben.

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Und wenn man um 24 Uhr zuhause ist und um 6 Uhr wieder raus muss ist das auch nicht wirklch toll.

Und Jugendliche kann man bei solchen Zeiten sicher auch nicht einbauen. Da werden sich die Eltern bedanken wenn nen 14 oder 15 Jähriger in der Woche um 24 Uhr zuhause ist. Das ist SA was anderes zumal die Spiele ja SA eher anfangen als an nem Dienstag.

Und leute die in der Woche immer/oft Spätschicht haben können sich das ganze dann auch knicken...
Da stimme ich Euch natürlich zu 100 % zu, aber umgekehrt würden unsere Faruen uns mit Recht die Rote Karte zeigen wenn wir an 22 Wochenenden TT spielen würden. Denen reichen schon die 4,5 Wochenenden die wir gegen Mannschaften spielen müssen die Ihren Spieltag Freitag-Sonntag haben.

Da jede Mannschaft für sich selber entscheiden kann wann es für Sie besser ist sind schon mal 50 % der Termine wie gewünscht (Heimspiele) und alles andere ist zu vertreten. Geht man davon aus das in einer Gruppe nochmal 50 % genauso entscheiden oder handeln wie man selbst reden wir über max 25 % aller Spiele die nicht so sind wie man es sich wünscht.

Bei der zur Zeit gültigen Regelung wären es für einige Mannschaften 100 %.

Für die Qualität der Spieler in der Bezirksklasse/ liga würde dass auf jeden Fall einen klaren Schritt nach vorne bedeuten.
Das kann man schon daran erkennen das einige Spieler die von oben BZL unten (knapp positiv) runterkommen, KL oben klar negativ spielen.

Abschließend noch so Kommentare wie dann kann ich nicht die volle Leistung bringen oder TT Sport ernst nehmen wir reden hier über BZK / BZL. Das ist Hobby Sport.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.05.2010, 13:15
Benutzerbild von herberthorst
herberthorst herberthorst ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Mülheim
Alter: 43
Beiträge: 353
herberthorst ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag

Zitat:
Zitat von PSV Beitrag anzeigen
Abschließend noch so Kommentare wie dann kann ich nicht die volle Leistung bringen oder TT Sport ernst nehmen wir reden hier über BZK / BZL. Das ist Hobby Sport.
Wenn du es so siehst, geht's im gesamten Tischtennissport in erster Linie um den Spaß. Abgesehen von der 1. Liga glaube ich nicht, dass viele davon leben können! Wenn man aber einen gewissen Anspruch an sich selbst und seine Leistung hat, spielt es m.E. schon eine gravierende Rolle, ob man am we oder unter der Woche spielt. Also, ob das Niveau der oberen Ligen dadurch steigen würde, weil ein paar KL-Oben-Leute, die nur unter der Woche spielen wollen, dann BKL oder BL spielen würden, will ich mal dahin gestellt sein lassen, wenn unter Woche andere vielleicht nur 80% ihrer Leistungsfähigkeit bringen könnten...

Also, wenn du es mit dem Sport nicht so ernst nimmst, kannst du ja weiter in der KL rumknickern!!!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 02.05.2010, 13:30
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag

@PSV
Das 25% Argument ist sicher eines der besten die ich ehrlich jemals gehört habe. Bedeutet aber im Umkehrschluss, das ei 25% der Spiele in der Woche es zu Wettbewerbsverzerrungen kommt weil dann plötzlich Brett 1+2 da nicht mitspielen können, weil sie arbeiten müssen. Denn mit der Frau kannste sicher mal eher 4 freie Termine am Wochenende aushandeln als mit dem Chef Urlaubstage oder mit den Eltern 4 Abende wo sie ihren 14 Jährigen bis Mitternacht raus lassen (verantwortungsvolle Eltern mal vorausgesetzt).

Ich hab auch schon in Kreisen/bezirken gespielt wo in der Woche gespielt wurde und da sagt meine Erfahrung: Ein schnelles Bier/Cola in der Halle und dann schnell weg weil man am nächsten Morgen früh raus muss.

Bei Samstagsspielen kenne ich viele Vereine die noch stundenlang in der Halle sitzen oder um 23 Uhr noch in eine Kneipe Gaststätte usw gehen und manche auch noch bis 4 Uhr morgends in die Disco. (auch Familienväter). Oft sind die Frauen dann anschließend auch noch mit dabei.

Qualitätssteigerzung sehe ich auch nicht. Das mehr an guten Spielern die vorher in der Woche Kl gespielt haben wird ausgeglichen durch fehlende Spieler die in der Woche nicht mitspielen oder schlechter spielen. Das hebt sich +-0 auf.

Und sonst muss ich mich HH aus MH anschließen. Wem seine eigene Laistung usw nicht so wichtig ist der kann ja dann in der KL oben spielen wo er auch viele gute Gegner hat und muss nicht unbedingt BK oder BL spielen. Übertrieben der brauch auch garkeine Wettkämpfe spielen sondern trifft sich locker in der Woche mit seinen Kumpels beim Training und spielt um das Pils danach. ...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.05.2010, 14:33
Benutzerbild von PSV
PSV PSV ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Oberhausen
Alter: 66
Beiträge: 442
PSV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
@PSV
das es bei 25% der Spiele in der Woche es zu Wettbewerbsverzerrungen kommt weil dann plötzlich Brett 1+2 da nicht mitspielen können, weil sie arbeiten müssen....
reden wir lieber von 10-20 % der 25 % und die Anzahl hast du immer das jemand nicht spielen kann und es daher zu Wettbewerbsverzerrungen kommt

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
@PSVDenn mit der Frau kannste sicher mal eher 4 freie Termine am Wochenende aushandeln als mit dem Chef Urlaubstage oder mit den Eltern 4 Abende wo sie ihren 14 Jährigen bis Mitternacht raus lassen (verantwortungsvolle Eltern mal vorausgesetzt). ...
Falsch gerechnet. Es handelt sich aber nicht um 4 freie Termine sondern um ca 18 zusätzliche. Und ich möchte den sehen, der für ein Meisterschaftsspiel in der BZK BZL sich einen zusätzlichen Urlaubstag nehmen würde
Mit den Jugendlichen hast du natürlich recht, aber wieviele 14 Jährige spielen denn in der BZK BZL und ich glaube viele auch verantwortungsbewusste Eltern sehen Ihre Kinder lieber beim Sport (auch in Ausnahmefällen mal später) als auf der Straße.
Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
@PSVIch hab auch schon in Kreisen/bezirken gespielt wo in der Woche gespielt wurde und da sagt meine Erfahrung: Ein schnelles Bier/Cola in der Halle und dann schnell weg weil man am nächsten Morgen früh raus muss.

Bei Samstagsspielen kenne ich viele Vereine die noch stundenlang in der Halle sitzen oder um 23 Uhr noch in eine Kneipe Gaststätte usw gehen und manche auch noch bis 4 Uhr morgends in die Disco. (auch Familienväter). Oft sind die Frauen dann anschließend auch noch mit dabei....
Wie gesagt auch hier kenne ich natürlich beides in allen Variationen. Wenn man es "extrem will kann man sich ja an den dann freien Wochenenden auch privat verabreden was ich auch kenne.

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
@PSVUnd sonst muss ich mich HH aus MH anschließen. Wem seine eigene Leistung usw nicht so wichtig ist der kann ja dann in der KL oben spielen wo er auch viele gute Gegner hat und muss nicht unbedingt BK oder BL spielen. Übertrieben der braucht auch gar keine Wettkämpfe spielen sondern trifft sich locker in der Woche mit seinen Kumpels beim Training und spielt um das Pils danach. ...
Habe ich überhaupt kein Problem damit. Wir versuchen jedes Jahr aufzusteigen und lassen dann die Jungen heißen in der Bezirksklasse spielen. Die haben Spaß und wir auch. Geht ja ohne Probleme durch die Lösung mit Sperrvermerken. Ich kann nur das geknatsche einiger Gegner nicht ab dass wir mit dieser Vorgehensweise Sie am Aufstieg hindern und Wettbewerbsverzerrung in der Kreisliga betreiben. Bei uns in der Gruppe waren dieses Jahr 4 gleichstarke Mannschaften die von 1-6 sehr gut besetzt waren. Da hat in allen Spielen der Baum gebrannt und hinterher war es auch sehr lustig da man sich teilweise schon über 30 Jahre vom Tischtennis kennt damals noch in anderen Klassen. "Leider" sind aber die beiden Mannschaften auf Platz 1 + 2 gelandet die selber gar nicht aufsteigen wollen.

Schade halt für die beiden anderen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 02.05.2010, 14:53
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag

1.) Wichtig ist es, dass die Vereine die Seite 2 bei den Terminwünschen mal korrekt ausfüllen. M.E. wird diese Seite vielfach nicht zur Kenntnis genommen und dann kommt dann schon mal dabei heraus, dass man FR zu hause spielen möchte und auswärts nicht.

Bei unserer gemeinsamen Sitzung am Dienstag haben wir die Kreissportwarte gebeten, dieses Thema mal auf den Kreistagen gezielt anzusprechen.

2.) An der Schnittstelle Bezirk/Kreis kommt es immer wieder zu Problemen, dass Mannschaften nicht der Stärke nach aufgestellt werden, sondern nach dem Wunsch Wochentag/Wochenende. Wenn dann auch noch mit dem SPV zögerlich umgegangen wird, haben wir dann spätestens zur Rückrunde den Salat.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.05.2010, 16:17
Benutzerbild von PSV
PSV PSV ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Oberhausen
Alter: 66
Beiträge: 442
PSV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag

Zitat:
Zitat von Bernie Bär Beitrag anzeigen

2.) An der Schnittstelle Bezirk/Kreis kommt es immer wieder zu Problemen, dass Mannschaften nicht der Stärke nach aufgestellt werden, sondern nach dem Wunsch Wochentag/Wochenende. Wenn dann auch noch mit dem SPV zögerlich umgegangen wird, haben wir dann spätestens zur Rückrunde den Salat.
Aber das Problem haben doch dann die Vereine und nicht Ihr oder
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77