|
Bezirk Düsseldorf Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Antrag zum Freitag-Spieltag
Mal ein anderes, aber auch hochaktuelles Thema.
Einer der bereits jetzt vorliegenden Anträge zur Bezirksversammlung 2010 behandelt den viel-diskutierten Freitag-Spieltag. Es liegt ein Antrag des Bezirksvorstands vor, die geltende Regelung sowohl auf den Damen-Bereich als auch auf die Bezirksliga auszuweiten. Nun weiß ich, dass es Vereine gibt, die einen entgegengesetzt lautenden Antrag stellen wollen, den Freitag-Spieltag wieder komplett zu streichen. Ich persönlich sehe hier die "Gefahr", dass auf der BV in Zukunft in jedem Jahr über diesen Spieltag entschieden werden muss, weil immer diejenige Gruppe, die mit der aktuell geltenden Regelung nicht einverstanden ist, einen anders lautenden Antrag stellen wird. Planungssicherheit sieht anders aus. D.h. nämlich bspw., dass diejenigen Vereine, die zur Zeit um den Aufstieg spielen und den Heimspieltag Freitag favorisieren evtl. nach der BV und nach erfolgtem Aufstieg plötzlich vor einer neuen Regelung stehen, dass der Freitag nicht mehr zugelassen ist. Haben diese Vereine dann noch die Chance, wieder auf die KL zurückzugehen? Ich persönlich fände folgende Regelung gut, die es auf Verbandsebene meines Wissens schon gibt: Jeder Verein kann außer den üblichen Anschlagzeiten (Sa. 18.30, So. 10.00) eine abweichende Anschlagzeit nennen (bspw. Fr. 19.30, Sa. 14.00, So. 14.00 etc.), die aber nur bei entsprechender Zustimmung des jeweiligen Gastvereins Gültigkeit hat. Sollte ein Gastverein einer abweichenden Anschlagzeit widersprechen, muss der Heimverein zu einer der beiden üblichen Anschlagzeiten sein Heimspiel austragen. So eine Regelung hätte auch den Vorteil, dass wir eine dauerhafte Regelung hätten, die nicht jedes Jahr neu formuliert werden muss (mal mit BL, mal ohne, mal mit Damen, mal ohne...) und es gäbe nur einvernehmliche Anschlagzeiten außerhalb der üblichen.
__________________
Mark Twain: „Von jetzt an werde ich nur so viel ausgeben, wie ich einnehme. Und wenn ich mir Geld dafür borgen muss!“ |
#2
|
|||
|
|||
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag
Zitat:
Zitat:
__________________
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. (Danny Kaye) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag
...sonst würde der Antrag wohl nicht gestellt. Bist du der Meinung, dass "aussichtslose" Anträge erst gar nicht gestellt werden brauchen (woher weiß man das eigentlich?)?
Zitat:
Wenn nach diesen Regeln ein Spielplan erstellt wird - WAS ist daran nicht planungssicher? P.S. Auch der vermeintlich "Schlaue" schreibt manchmal ziemlichen ...
__________________
Mark Twain: „Von jetzt an werde ich nur so viel ausgeben, wie ich einnehme. Und wenn ich mir Geld dafür borgen muss!“ |
#4
|
|||
|
|||
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag
Was haltet Ihr notfalls davon, das eine Mannschaft, die nicht Freitags spielen will, dem Freitag ausdrücklich widersprechen muss. Die Zustimmung wird nämlich gerne vergessen, so das es manchmal die kuriose Situation gibt, das Mannschaften selber Freitags Heimspiele wollen, aber auswärts nicht.
Grüße Klaus |
#5
|
||||
|
||||
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag
Zitat:
__________________
TTC VANIKUM bei Facebook |
#6
|
|||
|
|||
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag
Zitat:
Ein fertiger Spielplan vermittelt immer Planungssicherheit. Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, ob ein Verein beim Spieltagwunsch "X" auch sicher sein kann, dass das Spiel an diesem Tag angesetzt wird. Bei einer "Zustimmungsregelung" ist das eben nicht der Fall.
__________________
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. (Danny Kaye) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag
Hallo,
solange nicht noch die restlichen Wochentage als Spieltag hinzukommen, soll mir der Freitag recht sein. Sogar auf Kreisebene ist es ein Graus in der Woche zu spielen ![]()
__________________
Krank durch die Betriebsblindheit einiger Ärzte.... |
#8
|
||||
|
||||
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag
Zitat:
Der ist dann panungssicher, ob einem nun die Tage gefallen oder nicht.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
#9
|
||||
|
||||
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag
Ja klar hat man dann für die gesamte Saison eine Planungssicherheit. Aber man weiß natürlich nicht vorher wieviele verein der Liga in die man kommt auch zustimmen würden.
Da "verlässt" sich nen verein auf den Freitag, steigt auf (wie ja geschildert), meldet auch für die bezirksklasse mit dem Freitag und es stimmen nur 2 Mannschaften zu!!! Da ist der ganze Plan dann dahin wenn dann 3 Spiele Freitags sind und 19 SA oder SO. Und das Vereine freitags Heim spielen wollen aber Auswärts nicht freitags kann ja auch schonmal sein, zb wenn die Halle an den anderen tagen zu Voll ist und man "gezwungen" ist freitags so oft wie möglich zu spielen aber eigentlich wenn man die Wahl hätte lieber SA spielt auch auswärts. Außerdem könnte es sein das man Spieler hat die Freitags bis 19 uhr arbeiten. Zum Heimspiel 19.30 schaffen sie es natürlich aber Auswärts könnte das knapp werden.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Antrag zum Freitag-Spieltag
Im Bezirk sehe ich an sich kein Problem, den Freitag als Spieltag einzuführen/beizubehalten. Wenn eine Mannschaft aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht freitags antreten kann, muss man eben versuchen, das Spiel in die Woche zu verlegen.
Die Erfahrung zeigt doch, dass bei rechtzeitiger Anfrage meist eine Lösung gefunden werden kann. Ich sehe das Problem vielmehr, wenn das auf Kreisebene bei uns (Kreis MG) eingeführt würde. Hier muss ja immer noch nicht verpflichtend ein Heimspieltag gemeldet werden, sondern kann immer noch eingeladen werden. Dann hat man Termine, die sich potentiell über 3 Tage erstrecken können. Das ist dann für die Planung der Wochenende nicht so der Knaller. Aber wenn ich das im Bezirk verbindlich weiss, kann ich mich ja Monate vorher entsprechend einrichten. Allerdings pflichte ich dem bei, dass es dringend nötig wäre, eine abschließende Regelung zu finden, die nicht in jedem Jahr neu diskutiert wird. Gruß, Markus
__________________
Borussia VfL 1900 e.V. Mönchengladbach - Tischtennis |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.