Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 11.07.2010, 12:59
Katze K. Katze K. ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2005
Beiträge: 836
Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Bitte um Hilfe, schweres Material Problem

Wäre grundsätzlich eine Idee mal einen andere Belag, vieleicht etwas weicher auf dem schon harten ALC zu testen. Du hast ja hier im Marktplatz die Gelegenheit mal etwas zum testen für kleines Geld Dir zu besorgen. Viel Glück.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.07.2010, 13:17
str1ke str1ke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 304
str1ke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Hilfe, schweres Material Problem

Welches Holz mir auch gefallen hat ist das Jun Mizutani.

Welches neue von Butterfly ist den nauch wohl so ?

Habe eben gesehn der Butterfly Tenergy 05 FX is nen tolles teil
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.07.2010, 13:20
Romans Lehrling Romans Lehrling ist offline
Maze + Mizutani Fan!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Siegen
Alter: 36
Beiträge: 973
Romans Lehrling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Hilfe, schweres Material Problem

Wenn du im 0ff bis Off- bereich was suchst mit angenehmen Griffen solltest du dir auch mal die TSP Blazze Hölzer anschauen oder die neueren Versionen TSP Thriller
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.07.2010, 13:27
str1ke str1ke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 304
str1ke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Hilfe, schweres Material Problem

ok danke für den tipp.
ich schau es mir mal an
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.07.2010, 13:28
Platzierung ist alles Platzierung ist alles ist offline
registrierter Benutzer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.03.2010
Alter: 33
Beiträge: 454
Platzierung ist alles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Hilfe, schweres Material Problem

@strike
in welcher liga spielst du denn?
Seit wie viel Jahren spielst du tt?
Wie ist deine Technik, also wo sind deine Stärken und Schwächen?
Wieso spielst du immer Max oder 2,1?
Mit den Tenergys in 1,7 oder 1,9 hättest du zum Beispiel mehr Kontrolle und die sind dann trotzdem noch schnell und spinnig genug.
Oder auch andere Beläge wie z.B. der Quattro Formula oder Nimbus Sound in 1,8.
Kommt natürlich drauf an ob du harte oder weiche Beläge willst.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 11.07.2010, 13:42
str1ke str1ke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 304
str1ke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Hilfe, schweres Material Problem

ja die quattro formula hab ich ja hier noch.
suche halt nur nen holz was passt. das photino sieht ganz gut aus.
aber weiss ned ob ich damit so ziehen kann wie mit dem dotec z.b.

das mizutani is irgendwie gut. aber ned überall zu bekommen.

stärken. harter Rückhandschuss. schnelle top spins. schwächen auf schnitt oder starken schnitt mit Vorhand anziehen.
ausser auf einmal mit dem dotec und dem quattro in 1,8
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 11.07.2010, 13:53
Platzierung ist alles Platzierung ist alles ist offline
registrierter Benutzer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.03.2010
Alter: 33
Beiträge: 454
Platzierung ist alles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Hilfe, schweres Material Problem

Ich weiß ja nicht wie du spielst, aber wären langsamere, kontrolliertere Hölzer nicht besser für dich als so "Raketen" wie ALC, Mizutani, etc?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 11.07.2010, 14:00
str1ke str1ke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 304
str1ke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Hilfe, schweres Material Problem

würde dann auch keine 2.1 mehr sonder 1,9 nehmen. zumindest wenns butterflys werden.

mfg
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 11.07.2010, 14:28
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Hilfe, schweres Material Problem

Zitat:
Zitat von str1ke Beitrag anzeigen
würde dann auch keine 2.1 mehr sonder 1,9 nehmen. zumindest wenns butterflys werden.

mfg
Es geht gerade ums Holz, nicht um die Beläge...

Das Holz bestimmt die Grundgeschwindigkeit und das "Gefühl" deines Schlägers. Es heisst nicht umsonst: "Das Holz ist die Seele des Schlägers".
Und du hast offenbar große Probleme mit einem knüppelharten, sauschnellen Brett mit harten Belägen sonst würde es mit dem anderen Schläger (der bis auf das Tempo des Holzes so ziemlich das Gegenteil ist -> weich-katapultiges Balsa Holz mit dünneren, weicheren Belägen) nicht soviel besser gehen.

Also: Nimm Abstand von harten Carbon-Off Prügeln und schau dich mal im Vollholz- und vielleicht auch Balsaholz-Sektor um.
"Schnell" heißt beim Holz in erster Linie nicht "besser" sondern "schwieriger".

Und DANACH kannst du dir dann immernoch Gedanken über Beläge machen, die einigermaßen passen (ob das dann ein Sriver (FX, EL, L, G3, G3FX), Tenergy (05, 64, 25, 05FX) oder Tackiness (C, CII, D) oder was auch immer sein wird hängt halt AUCH vom Holz und deinen technischen Möglichkeiten/Fähigkeiten ab).
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner

Geändert von Florry (11.07.2010 um 14:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 11.07.2010, 15:04
str1ke str1ke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 304
str1ke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Hilfe, schweres Material Problem

Ja, das versuhe ich ja.
Balsa is ja nicht viel tolles zu bekommen.
Und die Probleme gehen eig nur wegen Geschwindigkeit und wegen Vorhand Ziehen.

Das Dotec Carbon hat ja auch welches drin. Aber ich weiss nicht welche lagen.

Ist der T 05 FX eig Genau so Weiche oder nen ticken Härter wie der T 64 ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77