|
Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Zusätzliches Lauftraining
finde ich ein ganz interessantes Thema...
mach' ich ja nun auch viel, das Joggen (bzw. "Laufen") Vor allem, weil's gut "für'n Kopf ist" allerdings; man kriegt echt ganz gut die Birne frei dabei, wenn man den ganzen Tag im Büro bzw. Auto gesessen hat und sich über sture "Linksfahrer ![]() Aber dass das für's TT gut ist, das wag' ich mal gaaanz stark zu bezweifeln. Klar, der Grundfitness mag's zuträglich sein, aber zumindest "längeres Laufen" (so 8 bis 10km bei mir) sorgt bei mir für "schwere Beine" am Tisch. Radfahren ist besser...kleiner Gang, hohe Frequenz; frische Luft haste auch...und für's TT isses "neutral"... Deshalb hab ich persönlich das Laufen jetzt auch reduziert, kurz vor der Saison. Werd' noch mal den HM in Bremen laufen in dreieinhalb Wochen, vielleicht ne Woche zuvor auch einen auf Norderney. Aber das war's dann auch. Zumal es ja bald wieder früher dunkel wird und ich mich dann eh nicht raus trau'. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
AW: Zusätzliches Lauftraining
... mein Opa sagte mal: "Enkel, hol jede Bierflasche, die trinkst, einzeln aus dem Keller, dann haste genug Fitnesstraining!"
... Unrecht hatter ja nicht ... ;-)
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
#13
|
|||
|
|||
AW: Zusätzliches Lauftraining
Zitat:
prinzipiell kann es aber nie schaden, über eine gewisse ausdauer zu verfügen
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#14
|
||||
|
||||
AW: Zusätzliches Lauftraining
Zitat:
Was ist das für ne Spielklasse? 2:46 ist natürlich bärenstark. Der hat ja schon drei Weizen auf, bevor ich im Ziel bin (wobei ich mir ne Zeit knapp über 3 h auch zutrauen würde bei ner guten Vorbereitung...) "Passiver Verteidiger" bin ich irgendwie auch. Dennoch tut's mir nicht gut.... |
#15
|
||||
|
||||
AW: Zusätzliches Lauftraining
Zitat:
![]() |
#16
|
|||
|
|||
AW: Zusätzliches Lauftraining
Zitat:
Ich bin jetzt nicht auf dem aktuellen Stand der Trainingslehre, aber früher war die Regel: Aufbau der Grundlagenausdauer durch Belastung mit niedriger Intensität. Das wäre dann ein tedenziell niedrigeres Tempo verbunden mit einer niedrigeren Herzfrequenz. In dem Bereich kann man recht lange laufen, ohne dass die Beine schwer werden. Das ist natürlich nicht so effektiv unter dem Aspekt der Kalorienverbrennung. Eine Verbesserung der Grundlagenausdauer ist nach meinen Erfahrungen durchaus positiv für TT, allerdings, wie hier schon erwähnt wurde eher indirekt durch Verbesserung z.B. der Konzentrationsfähigkeit im Spiel. Gruß M A |
#17
|
|||
|
|||
AW: Zusätzliches Lauftraining
Ich würde sagen das zusätzliches laufen gut fürs tt ist. da man eine ausgleich hat und sich etwas bewegt.
Laufen vor Traning und spiel muss jeder selbst wissen. Denke es schade nichts. Und wenn man es immer macht ist man es gewöhnt. Wenn man jetzt 1mal im jahr laufen geht und an dem tag noch tt spielen möchte wird sich das negativ aufs tischtennis auswirken. Wettkämpfläufe an der Belastungsgrenze vor einem TT spiel sind wohl auch eher ein nachteil. aber das muss jeder für sich wissen. Manche Leute machen ihre besten Spielen wenn sie gerade vom Fußballplatz gekommen sind. Persönlich gehe ich nicht oft Laufen und mache es Deshalb auch nicht vor den Spiel oder Training. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.