|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Beim Klassenleiter 2.Bundesliga!
|
#192
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Soweit ich weiß wird Saarbrücken auf jeden Fall annehmen und somit für die 2.BL melden. Hab zwar was von 3 neuen gehört (wie bereits geschrieben), bin aber mal gespannt ob sie die 3 wirklich kriegen und wer die 3 sind ....
Daniel
__________________
Schätze das Ideal - nicht das Idol Niveau ist keine Pflegecreme http://www.atsv-tischtennis.de |
#193
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
weiss jemand etwas von den (angeblich) 3 neuen spielern von saarbrücken?
|
#194
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
ich denke mal das es 2 bis 3 neue spieler sind. und bekommen werden sie die schon immerhin sagt man hat auch tibhar ein interesse, dass eine mannschaft gebildet wird welche die klasse halten kann (und bestimmt auch wird). namen hat man noch keine gehört ein kümpel von mir aus dem saarland sagte mir das etwas in der zeitung gestanden:"vielleicht ein junger chinese".
ich finde es für das saarland gut wiedereine mannschaft in der 2. liga zu haben. |
#195
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
© Leipziger Volkszeitung vom Donnerstag, 6. Mai 2004
Neuer Sponsor rettet TTC Eilenburg Eilenburg. Der TTC Eilenburg bleibt in der Zweiten Bundesliga. Die Mannschaft hatte sich zwar als Vierter im oberen Mittelfeld platziert, doch ein fehlender zweiter Hauptsponsor neben der Ream GmbH (Sitz in Liemehna) stellte das Verbleiben der Muldestädter im "Tischtennis-Unterhaus" in Frage. "Wir sind froh, haben nun Planungssicherheit für die nächsten zwei Jahre", ist Vereins-Vorsitzender Mathias Müller erleichtert. Gestern besiegelte er im Eilenburger Rathaus im Beisein von Bürgermeister Hubertus Wacker per Handschlag mit Hartmut Neufeld, dem Eilenburger Betriebsleiter der Frankenbrunnen GmbH und Co KG., den Vertrag. Mit welcher Summe "Ileburger" nun im Tischtennis-Boot sitzt, verriet der TTC-Boss nicht. "Wir haben Stillschweigen vereinbart". Müller bestätigte aber, dass es sich um eine fünfstellige Euro-Summe handelt. Klar ist nun auch, dass die zweite TTC-Mannschaft, die Oberligameister wurde, ihr Aufstiegsrecht wahrnimmt und somit in der nächsten Saison Regionalliga spielt. nt © Leipziger Volkszeitung vom Donnerstag, 6. Mai 2004 Frankenbrunnen rettet TTC Eilenburg. Der TTC hat gesucht und Frankenbrunnen / Ileburger Sachsenquelle als Hauptsponsor gefunden. Damit sind das Überleben in der zweiten Tischtennis-Bundesliga, vor allem aber die professionelle Nachwuchsausbildung gesichert. Wären die Verhandlungen gescheitert, hätte Eilenburg sein Bundesliga-Team zurück gezogen. "Die Zusammenarbeit mit Frankenbrunnen ist für uns ein Grundstein, auf dem wir aufbauen können. Jetzt steht auch dem Aufstieg der zweitenMannschaft in die Regionalliga nichts mehr im Weg. Die Gespräche mit der Geschäftsführung berechtigen zu einem sehr optimistischen Blick in die Zukunft", freute sich gestern Vereinschef Alberto J. Ammann. Der Club stehe für vorerst zwei Jahre auf sicheren finanziellen Füßen und möchte als Gegenleistung unter anderem die Werbung des Sponsors in die Welt tragen, Schaukämpfe in Getränkeshops bestreiten, es ist auch ein Ileburger-Turnier mit Spitzenteams aus den fünf neuen Ländern im Gespräch. "Sponsoring ist für jede Firma ein Mittel, um öffentlich bekannt zu werden. Wir sind als Sponsor bereits in der Region aktiv. Mit dem TTC gehen wir neue Wege, was Qualität und Quantität derZusammenarbeit angeht. Das Konzept passt. Wir haben ein für beide Seiten interessantes Paket geschnürt", sagte Frankenbrunnen-Prokurist Hartmut Neufeld. Über die Summe, die der Getränkeriese - der auch Leipzigs Olympia-Bewerbung unterstützt - locker macht, vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Eilenburgs Oberbürgermeister Hubertus Wacker freute sich, dass ein einheimisches Unternehmen "das Überleben des Tischtennissports auf diesem hohen Niveau im Osten Deutschlands rettet". Die Stadt will Möglichkeiten suchen, dem Verein bei den Betriebskosten entgegen zu kommen. Mit Landrat Michael Czupalla stehen Gespräche bevor zum Thema Hallennutzung. Die Tischtennisspieler trainieren in der Regenbogenhalle in Ost und wollen ab der kommenden Saison ihre Heimspiele in der neuen Sporthalle in derBelian-Straße austragen. Träger ist der Landkreis. Trainingsauftakt für die neue Saison ist Anfang Juli. Die Punktspiele beginnen im September/Oktober. Der Sponsoring-Vertrag wird in den kommenden Tagen unterzeichnet. Frank Pfütze |
#196
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
mit welcher aufstellung wird eilenburg denn spielen?
|
#197
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
sind inzwischen schon weitere Wechsel bekannt? oder zumindest wechselgerüchte?
__________________
Schätze das Ideal - nicht das Idol Niveau ist keine Pflegecreme http://www.atsv-tischtennis.de |
#198
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
diesen sommer ist ja olympia...weiss schon jemand zu welchem Zeitpunkt die 2. Liga Süd anfängt?
|
#199
|
|||
|
|||
![]()
Seckenheim verpflichtet den 19-jährigen Erik Ahman.
![]()
__________________
www.tv98seckenheim.de |
#200
|
|||
|
|||
AW: Seckenheim ist komplett
Zitat:
dann wird alexander krieger wohl im oberen paarkreuz spielen |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2004/2005 | Luxi | allgemeines Tischtennis-Forum | 606 | 09.07.2005 18:29 |
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 | D.G. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 55 | 24.05.2005 13:14 |
Saison 2004/2005 BK 8 Herren | Aquarius | Bezirk Süd | 147 | 06.05.2005 15:35 |
Tippspiel 2.Bundesliga Damen Gruppe Süd - Saison 2004/2005 | User 765 | Tippspiele | 9 | 14.09.2004 11:56 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2004/2005 | Bossfan | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 11 | 25.08.2004 16:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.