|
|
Themen-Optionen |
#191
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Ich habe mit Andro auch keine guten Erfahrungen gemacht, das Holz allerdings war die Ausnahme. Das Holz war bei allen die es mal von mir ausliehen sehr beliebt. Wenn Du es beim Auktionshaus für ca. 40 € bekommst bekommst Du es auch sehr wahrscheinlich fürs gleiche wieder loß bei Nichtgefallen, Wertverlust halt schon eingepreist.
|
#192
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
@gallifax, was hat denn das Andro Hinoki für ein Schlägerblatt? Androtypisch klein oder etwas grösser?
|
#193
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Weis ich nicht mehr, habs nicht mehr. War ein tolles Holz, nur halt gar kein Feedback zu spüren war für mich nicht das optimale(hat halt keine Vibrationen), wen das nicht stört findet aber ein richtig gutes Holz.
Wenn Du bei nem Händler anrufst können die das sicher sagen wie groß es ist. |
#194
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Hallo,
wie findet ihr die Stiga Hardwood Serie?? Wurde mir als mögliche Alternative zum WSC angeboten. Die sollen ja recht schnell sein, deshalb die Frage: Welches von den 3 kommt dem WSC am nächsten? Maplewood, Ebenholz oder Rosewood? Achja, bitte nur Spin/Speed/Kontrolle vergleichen. Dass das WSC ein Carbonholz ist und die anderen nicht lassen wir mal außen vor. mfg |
#195
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Zitat:
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#196
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
interessant. Kennt jemand das Rosewood XO? Wie ist das im Vergleich zum WSC?
|
#197
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Das Adidas Avenger Carbon kommt dem WSC ziemlich nah, ist aber eine Nuance schneller.
|
#198
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Ich habe mal mit einem sehr leichten Exemplar (76g) ein paar Bälle gespielt, war ähnlich schnell wie mein WSC (88g).
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz |
#199
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Mir kam das Avenger ein wenig dynamischer vor. Elastischer ist es auch, aber der Umstieg fällt wirklich leicht.
__________________
VH: T-05 (1,9) Holz: WSC (gerade) RH: T-05 (1,9) |
#200
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Also ich werde mir als nächstes ein Rosewood XO oder ein Ebenholz VII holen. Spiele das WSC momentan mit XIOM Asia VH und RH beide 2.0. Tenergy 64 nicht genug Katapult und spielt sich zu schnell ab.
Also was meint ihr? Ich habe ein Rosewood XO 88g zur Auswahl oder ein Ebegolz VII 90g. Welches soll ich mir für 100Euro holen? Ich will auf jeden Fall ähnliche Geschwindigkeit wie mit dem Waldner max. nur ein Tick schneller. mfg |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Victas Fire Fall FC Donic Ovtcharov Senso Carbon Donic Waldner Senso Carbon | Schorsch82 | verkaufe | 1 | 02.10.2016 06:36 |
Alternative zum / Ersatz für Donic Waldner Senso Ultra Carbon | lara79 | Wettkampfhölzer | 3 | 16.04.2013 09:05 |
(S) DONIC Waldner Senso Ultra Carbon und DONIC Waldner Senso Carbon | Peter11 | suche | 3 | 01.02.2013 18:56 |
Donic Waldner Senso Carbon (WSC) vs. Butterfly Grubba Carbon | Freaky_Banana | Wettkampfhölzer | 25 | 08.05.2012 14:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.