|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
|||
|
|||
o.k., beenden wir das Thema, ich lästere halt gern rum, wie du schon festgestellt hast.
Die Uhrzeit haben wir bewusst gewählt, da seid ihr noch ziemlich müde vom früh aufstehen und der Fahrt und wir kommen ausgeschlafen (hoffentlich) in die Halle. Das nennt man, glaube ich, Heimvorteil. Wir freuen uns, euch zu sehen und auf unseren Sieg. Spielt eigentlich Jochen Sand oder ist er noch verletzt? |
#192
|
|||
|
|||
Günter, rechne mit dem Schlimmsten...
|
#193
|
|||
|
|||
An diesem Wochenende stehen elf (!) Begegnungen auf dem Programm, darunter das absolute Schlagerspiel Seckenheim-Frickenhausen II (Sonntag, mal sehen, ob Olejnik weiterhin so souverän seine Kreise zieht) und der "Kampf um die Mittelfeldplätze" Würzburg II-Hilpoltstein (Sonntag). Dass sich Neckarsulm in Hilpoltstein (Samstag) ein Bein stellen lässt, ist ebenso wenig zu erwarten wie ein Punktverlust von Rosenheim in Offenburg II (Samstag) und in Wehr (Sonntag) sowie Punktgewinne von Augsburg gegen Seckenheim (Samstag) oder in Neckarsulm (Sonntag).
Alle Einzelergebnisse spätestens am Sonntagabend im Ergebnisdienst von tt-news (Seite 1). Das Spiel Heilbronn-Seckenheim (Freitag) ist dort unter "Spielplan" jetzt schon zu finden. Geändert von Bernd Beringer (30.11.2002 um 11:35 Uhr) |
#194
|
|||
|
|||
Das Spitzenspiel Seckenheim-Frickenhausen ist zu Ende.Das ergebnis 8:8. Frickenhausen spielte ohne Fraasch(hat sich beim Aufwärmen verletzt) und kämpfte sich nach 7:5 Rückstand zurück ins Spiel.So einfach wird es nie wieder gegen Frickenhausen zu gewinnen!. Bei Seckenheim überzeugte Oljenik,der weiter ungeschlagen ist und vorallem Dirk Keller der sowohl gegen Stellwag als auch gegen Stritt gewann.
nach diesem Spiel kann man wohl sagen das Frickenhausen nur schwer im Kampf um die Meisterschaft zu schlagen ist. War auf jedenfall ein tolles Match mit hochklassigen Spielen. |
#195
|
|||
|
|||
Die Einzelergebnisse sind mittlerweile auf Seite 1 bei tt-news nachzulesen. Seckenheim führte sogar 7:4 und wurde am Schluss durch Siege von Teichert, Gerold, Stellwag, Qiu/Teichert doch noch abgefangen.
Frasch verletzte sich nicht beim Einspielen, sondern schenkte schon wegen Verletzung am Freitagabend gegen Heilbronn ab. Umso verwunderlicher, dass Frickenhausen mit seinem so starken mittleren Paarkreuz Frasch in Seckenheim dennoch im Einzel und im Doppel (!) kampflos abschenken ließ, obwohl sie mit Härle einen ganz unangenehm zu spielenden Mann als Ersatz gehabt hätten - doch den haben sie nicht mal im Doppel eingesetzt. Seltsam - und die Rechnung scheint auch nicht aufgegangen zu sein! Was sagten denn die Zuschauer? Und wie viele waren überhaupt da? Spieldauer: 3:15 Stunden. Jetzt wird die Liga wieder spannend. Vorne mit Frickenhausen, Seckenheim und Eilenburg I, "hinten/mitte" durch die ziemlich klare Niederlage von Hilpoltstein in Würzburg. Noch zwei Spiel-Wochenende (Vorrunde) mit 18 (!) Spielen - da tut sich noch einiges. Nach wie vor tolle, aber anstrengende Liga! (Habt Ihr übrigens schon bei www.tischtennis.de die für nächste Saison gültige neue Ausländerregel gesehen? Das wird mit Sicherheit einen neuen spannenden Thread geben, denn der ganze verbandliche und gerichtliche K(r)ampf war umsonst - oder auch im Gegenteil!). Geändert von Bernd Beringer (01.12.2002 um 21:50 Uhr) |
#196
|
|||
|
|||
@ bernd beringer
lieber bernd, zuerst eine bitte: der "franz" rabold heißt mit vornamen eric. wenn es dir möglich wäre dies bitte im (von dir super betreuten) ergebnisdienst der regionalliga süd zu ändern. der kampf vor den verschiedensten gerichten war aus sicht der (kämpfenden) vereine nicht umsonst. einerseits hat er die vereine geld gekostet, andererseits wäre ohne diese "querulanten" die ausländerregel sicher nicht geändert worden. mfg mathias |
#197
|
|||
|
|||
@ Mathias
Den "Franz" habe ich in der Tat erfunden, weil der OSR keinen Vornamen auf den Spielberichtsbogen geschrieben hatte. Ich ändere das natürlich. @ Ausländerregel Du kennst meine Meinung zu dieser Geschichte. Viele, die anderer Meinung sind, fragen sich jetzt natürlich: Warum denn überhaupt erst diese Regel und zwei Jahre lang K(r)ampf und Streit - und jetzt dieses Ergebnis? Das Kopfschütteln allerdorts ist noch größer als vorher. Das meinte ich mit meiner "Anmerkung", hoffe jedoch auf ausgiebige Diskussionen in einem neuen Thread. |
#198
|
||||
|
||||
Rechnung nicht aufgegangen Bernd???
Hi zusammen,
jetzt nachdem sich mein Muskelkater etwas gelegt hat , habe ich mal wieder bei tt-news reingeschaut... und schon muss ich wiedermals schmuzeln.... Bernd denkt also, dass die rechnung nicht aufgegangen ist? Ich dachte , dass du TT-mäßig etwas verstehst, da soviel Zeit und soviele Artikel hier vertreten sind. So müsstest Du ja wissen, welche Auswirkungen es gehabt hätte, wenn Stefan sich nicht für die mannschaft aufstellen hätte lassen... Sorry, das kann ich nicht verstehen... Für uns war dieser Auswärtspunkt auf jeden Fall wie ein Sieg! Wobei es sicher hätte auch anders ausgehen können. Denn es war ein super Siel, in einer kleien Halle mit super vielen fans von seckenheim, die dieses Spiel wiedermal ( wie schon in der Oberliga letztes Jahr ) so besonders gemacht haben. ![]() Außerdem finde ich es doch super, dass 2 Aufsteiger vorne stehen... Man war das eine starke Oberliga letztes Jahr... Dann mal noch viel Spaß beim "MUNKELN".... ![]() Und natürlich ein schönes Weihnachtsfest für euch alle, denn ich weiß nicht, ob ich vorher noch mal vorbei schauen kann! Hut ab für die super Ergebnis Arbeit hier bei TT-News... Die Nr.1 im TT Netz.. Benji... ![]() |
#199
|
||||
|
||||
hups...
Ach ja, ich denke, es waren so 200-250 Zuschauer in der Halle...
Da sollte man mal eine großere Halle nehmen ;-) Vor allem wenn der Kulbe in so einer Form ist... |
#200
|
|||
|
|||
Seckenheim- Frickenhausen
Also das Spiel gegen Heilbronn war am Samstagabend, aber es stimmt, dass ich auch dort schon beide Einzel kampflos abgegeben habe.
Hätte ich kein Doppel „gespielt“ so hätten Gerold/ Stellwag auch kein 3er-Doppel spielen können. Die Seckenheimer haben allerdings auch gut reagiert, und Krmaschek/ Krieger als 3er-Doppel aufgestellt, da sie sich im Schlussdoppel sowieso keine Chancen ausgerechnet haben. Auch im Einzel hätten Teichert und Stellwag ein Paarkreuz „höher“ spielen müssen, was uns wohl auch nicht den Sieg gebracht hätte. Insgesamt können wir mit dem 8:8 leben, obwohl nach dem Spielverlauf auch mehr drin gewesen wäre. Stefan |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.