Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2041  
Alt 27.07.2011, 16:29
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Das wäre dann wirklich Pech gewesen bei 3-4 normalen Genius-Exemplaren und zwei Genius Optimum+-Belägen...
Ich kann nur vom Baracuda sagen, dass keines der von mir gespielten Exemplare (glaube 6 Stück) auch nur im entferntesten matschig gewesen wäre.
Es gibt definitiv Schwankungen, würde sagen es gibt Baracudas im Bereich von 42-46°, wobei 43-44° normal sein sollten, da hätte ich zumindest 5 der 6 Exemplare eingeschätzt. Also einen Tick härter wie ein G3 oder Aurus Soft.
Wenn jetzt Serxas einen 46° Genius erwischt hat und einen weichen Vega Pro könnts das also schon geben...
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #2042  
Alt 27.07.2011, 18:39
HexerHD HexerHD ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 203
HexerHD ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von Noppenchecka Beitrag anzeigen
Ich kann nur vom Baracuda sagen, dass keines der von mir gespielten Exemplare (glaube 6 Stück) auch nur im entferntesten matschig gewesen wäre.
Bei mir auch nicht (2 Stück).

Zitat:
Zitat von Noppenchecka Beitrag anzeigen
Es gibt definitiv Schwankungen
So stark bei mir, dass ich zunächst dachte der eine wäre Baracuda Big Slam. (Dieser soll aber laut des Threads doch so weich sein, dass es nicht stimmen kann.)
Der andere war genau wie der vorherige Hexer.


Zitat:
Zitat von Noppenchecka Beitrag anzeigen
Also einen Tick härter wie ein G3 oder Aurus Soft.
Wie viel ° ist denn eigentlich der Schwamm des Aurus Soft?

Habe mal Werbung gesehen und ähnliches, da wurde gesagt Hexer wäre 47,5°. Kommt mir wegen Noppencheckas Baracuda Einschätzungen ein bischen viel vor.

Und zwischen Hexer und Baracuda war nun wirklich kein Unterschied.
Außerdem sagte auch mein TT-Verkäufer sie seien Baugleich.
Mit Zitat antworten
  #2043  
Alt 27.07.2011, 22:08
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Ich trau es mich ja kaum zu sagen:
Holz-Testphase (wieder einmal ) beendet -> Xiom Allround S. Das Holz kann alles (ich leider manchmal nicht) und wenn ich mal nen schlechteren Tag hab kann ich wenigstens noch einigermaßen Ball-auf-Tisch spielen.

Momentan liebäugele ich noch damit evtl. mal den Aurus zu testen...einerseits tuts der Vega Pro auch wunderbar, andererseits konnte ich neulich mal einen Aurus Soft (allerdings auf ALC) anspielen, was schon ordentlich Laune gemacht hat.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #2044  
Alt 27.07.2011, 22:31
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Holz steht bei mir auch: Keyshot light
Auf der RH werde ich auch einmal beim G3 bleiben, die Haltbarkeit muss ich aber noch abwarten, Spieleigenschaften passen jedenfalls.
Der Aurus passt in 2,1 ziemlich gut, ideal is es aber nicht, etwas zu schnell und dynamisch. Einen Tick (1° ) weicher könnts ev. auch sein. Bin mir nicht ganz sicher, ob eine Nummer dünner sehr viel ändert. Vor allem was der dünnere Schwamm und das direktere Gefühl für den TS auf US ausmachen würde.
Andere Möglichkeit wäre der Aurus Soft, allerdings ist mir der wahrscheinlich wieder etwas zu weich (v.a. auf dem KSL). Der Soft sollte sich dafür deutlich einfacher/fehlerverzeihender spielen, zumindest war das mein Eindruck als ich ihn kurz auf dem Viscaria light gespielt hab.

Ich werd wieder berichten ...
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #2045  
Alt 27.07.2011, 22:52
Jeyty16 Jeyty16 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Rüdersdorf Brandenburg
Alter: 30
Beiträge: 3
Jeyty16 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zurzeit spiele ich wieder mit meinem alten Vega pro in max.
Habe davor Chinabeläge gespielt z.B. Neo Skyline 3 , Friendshil 729 fx blauer schwamm usw.
Waren aber alle leider etwas zu langsam.
(vor allem beim Topspin)

Das Holz habe ich auch zwischenzeitlich gewechselt
Nähmlich vom tibhar 4 s zum stiga Classic offensive Wrb
Das stigaholz war meiner Meinung nach zu hart und zu laut.
vom Tempo her fand ich das stigaholz besser für mein beidseitiges topspinspiel.
(bin penholderspieler).
Ich werde demnächst das ma lin Offensive Classic testen und mal sehen ob es zu mir passt.
Mit Zitat antworten
  #2046  
Alt 28.07.2011, 09:09
michi 26 michi 26 ist offline
Der Herr der Bälle
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Pfalz/Käshofen
Alter: 47
Beiträge: 368
michi 26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Ich denke ich habe meine Kombi für die nächste Runde gefunden.

Ich kann Florry nur zustimmen mit dem Holz, es lässt sich alles spielen und genug Tempo hat es auch! Ich hab wohl ein eher schweres XIOM Allround S erwischt mit 86,5 gr. was aber nicht so schlimm ist!

Bei den Belägen bin ich bei dem Tibhar Aurus Soft hängen geblieben. VH und RH in 2,1 mm aber werde wohl beim nächsten Belagwechsel auf der RH ne Stufe runter gehen auf 1,9 mm.

So, jetzt wird noch gut trainiert bis die Runde wieder los geht.
__________________
MX-P - Apolonia ZLC - MX-P
Mit Zitat antworten
  #2047  
Alt 28.07.2011, 21:37
kum25 kum25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hasel
Alter: 40
Beiträge: 1.275
kum25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Ein Test steht noch aus:

Holz: Tibhar Freitas Konkav
Belag: Nimatsu Chimera Drive 2,0

Sobald die Sachen bei mir ankommen ;-)

Aber ich habe ja jetzt noch 6 Wochen bis zur Saison. Wenn nichts besseres dabei ist bleibts beim Spirit mit VH TSP Agrit und RH TSP Barri-Up
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC Tibhar Evolution MX-P
Mit Zitat antworten
  #2048  
Alt 28.07.2011, 21:42
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Das Samsonov Force Pro (88g) ist gestern angekommen, wird Freitag mit dem Aurus auf der Vorhand getestet. Dürfte eigentlich recht gut passen, da das Holz steif und weich zu sein scheint. Testbericht folgt.
Mit Zitat antworten
  #2049  
Alt 29.07.2011, 14:57
ExDicke ExDicke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Gernsdorf
Alter: 54
Beiträge: 462
ExDicke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von serxas Beitrag anzeigen
Wie meinst Du denn das genau? Erläutere es uns doch etwas genauer
Mit den beiden soften genius belaegen sprangen die baelle
voellig unkontrolliert vom schlaeger.
Es gelang fast nichts!
Mit dem Vega war das auf anhieb anders. Sofort war kontrolle
da, plus schnitt und “druck “.
Meinen gegner hatte ich 15 sätze gelangweilt, aber mit dem
Vega sah es dann anders aus :-)

Gruss aus dem McDo... in Knokke (belgien) wo ich
Das offene Wlan nutzen kann.
Nur tippen auf meinem Motorola Defy ist eine Quall.
__________________
Acoustic + Rakza Z (VH) & T19 (RH)
Mit Zitat antworten
  #2050  
Alt 30.07.2011, 08:06
CharlieBrown CharlieBrown ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 26.03.2011
Alter: 43
Beiträge: 4
CharlieBrown ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Nachdem ich im letzten 3/4-Jahr knapp 10 Hölzer und etwa doppelt so viele Beläge getestet habe, steht meine Kombi für nächste Saison.

Joo Se Hyuk FL
Vega Europe 1,8 (herrlicher Sound )
Feint Long III 1,1

Dazu befindet sich nur noch das Boll Spark mit identischen Belägen in der Verlosung.

Geändert von CharlieBrown (30.07.2011 um 08:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkauf nach Testphase TheGreatBrain7 verkaufe 6 01.12.2010 22:25
Ausverkauf nach Testphase fanboi Materialbörse 2 20.10.2008 07:43
Ausverkauf nach Testphase hanifah1 Materialbörse 2 16.10.2008 17:52
[V] Beläge aus Testphase Holsch Materialbörse 0 16.10.2008 16:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77