|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#201
|
||||
|
||||
Zusätzlich gab es auch noch einen Artikel im Darmstädter Echo:
Drei starke Stimmen Allerdings habe ich den Namen Lutz Heider noch nie gehört und finde auch interessant, daß mein Vereinskollege und unser Kreiswart M. Bär zitiert wird. Noch eine Frage: Befindet sich Markus Reiter auch hier im Forum? |
#202
|
||||
|
||||
@ Lefty
Wenn man eine Gegenkandidatur initiiert sollte man damit rechnen, dass ein eingespieltes Team zusammen hällt und man tut gut daran, für alle Posten einen entsprechenden Ersatz haben.
Ich kann Wolfgang Bindemanns Entscheidung völlig nachvollziehen, und gratuliere ihm dazu!!! Natürlich hätte ich ihn auch gerne weiterhin als "Vize" gesehen, keine Frage. Aber er war konsequent. Was man eben von einer bestimmten Person nicht behaupten kann. Und da könnten sich diejenigen, die sich stets hinter seine Entscheidungen gestellt und ihn gedenkt haben, durchaus zurecht etwas vor den Kopf gestoßen fühlen! Man bedenke, was den "Fall Buckhold" ins Rollen gebracht hat! Man sollte eine Sache, die man gemeinsam angefangen hat auch gemeinsam zu ENDE führen, mit allen KONSEQUENZEN. Dies ist für mich der einzig ehrliche Weg! Geändert von THR (28.05.2003 um 09:31 Uhr) |
#203
|
|||
|
|||
@ THR
Von welcher Person sprichst du denn ? Wenn du es auf eine bestimmte abgesehen hast, dann nenne das Kind auch beim Namen. Ansonsten halte ich deine Anspielungen für wenig sinnvoll und deplatziert.
__________________
Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet. (Christian Morgenstern) |
#204
|
|||
|
|||
Ich halte die Anspielungen von THR sowieso für wenig sinnvoll und deplatziert,
- weil Vorstandsämter nicht an Teams vergeben werden, sondern an für dieses Amt befähigte Personen. - weil man froh sein kann, daß einigen kompetenten Leuten die Mitarbeit in der Sache wichtiger war, als den in die Kritik geratenen Weggefährten konsequent die Stange zu halten - weil man nicht den gesamten Verbandsapparat in Frage stellen muß, wenn einige Wenige Fehler machen - weil alle Gewählten offenbar ausdrücklich von der Mehrheit der Delegierten in ihrem Amt gewünscht werden. Daß man persönlich bei dem ein oder anderen anderer Meinung ist kommt in der Demokratie vor. Wichtig war, daß über die entstandene Situation in demokratischer Weise geurteilt wurde. |
#205
|
||||
|
||||
@Lefty @Jaskula
Lest einfach erst mal richtig, bevor ihr schreibt!
Das Ganze ist als Denkanstoß gemeint, ich schildere etwas, was (nicht nur!) mich menschlich enttäuscht. Es geht darum, in wie weit ich zu einer Sache und Kollegen stehe oder ihnen in den Rücken falle!!! Und ich nenne hier keine Namen, jeder kann sich seinen Teil dazu denken! |
#206
|
|||
|
|||
Zu THR
Ich weiß nicht was Du hier so erzählen willst ! Wahrscheinlich geht es weiter nur darum, Unfrieden zu stiften.
In erster Line geht es doch mal um die Sache, nämlich um den HTTV und dann mal um Personen. Ich kann mir gut denken, wenn Du mit den Anspielungen meinst. Angeblich sollte ja laut Informationen keiner ehemaliges Vorstandsmitglied mehr zur Weiterarbeit bereit gewesen sein, schaut man dann noch zusätzlich in den erweiterten Vorstand, haben fast alle weitergemacht, die vorher "laut getönt" haben, auch noch während des Verbandstages. Mit Deiner Meinung unterstreichst Du doch genau was Sache war. Ein "Klüngel" wurde aufgelöst, denen es eben oft nicht um die Sache ging, sondern nur um die Meinung von gewissen Leuten durchzudrücken. Mit persönlich tut es auch sehr leid, dass ein Wolfgang Bindemann hier seine Loyalität einmal mehr vor die Sache stellt. Es gab klare Verfehlungen von ein paar Mitgliedern, andere hatten nicht den Mut zur ihrer eigentlichen Meinung zu stehen. Aber Hut ab davor, dann doch eher die Sache in den Vordergrund zu stellen, als einen "Rütli-Schwur". Aber da man ja Deinen Wohnort kennt, lieber THR, weiss man auch woher Deine mehr als einseitige Information kommt oder wer spielt bei Euch in der 1.Mannschaft). Jemand der so wie Du über scheinbar gute Informationen verfügt, sollte sich halt, wie so einige andere, auch mal mit Leuten der "Gegenseite" unterhalten. Plappern kann jeder, ich habe bisher wenige gesehen und gehört, die sich mal um die vorliegenden Beweise für so einge Ungereimtheiten der letzten Jahre Gedanken gemacht haben. Oder hast Du Dich mal darum gekümmert. Melde Dich mal bei Horst Bitsch und frage mal nach den dort vorliegenden Unterlagen, aber so etwas interessiert natürlich "Personen" wie Dich überhaupt nicht. Hauptsache man kann meckern und weiter nfrieden stiften. Die Wahl ist vorbei, es wäre mehr als wichtig die vielen "kreativen" Ideen, die hier eingebracht und verbreitet werden, einmal dazu zu nutzen, um den TT-Sport endlich wieder in "ruhigere Fahrwasser" zu bringen. Melde Dich doch einmal bei Deinem Kreiswart oder sonstwo und arbeite an der Basis mit und vielleicht bekommst Du ja dann auch mal die Einblicke die man braucht, um a) was sagen zu können b) was verändern zu können. Ausser Anspielungen und Meckereien habe ich von Dir noch nichts gelesen. Wenn man unbedingt über gewisse Personen diskutieren will und muss, dann lasse Dir doch auch einmal etwas zu den herren Krell, Apel und Binnewies einfallen. Die vor der Wahl noch durch die Gänge huschten und die Gegenseite als "Lügner und Chaoten" bezeichnten und auf das große Chaos hinwiesen, das bei deren Wahl aussprechen wird. Diese Personen haben sich, ich konnte als Gast, ihre Gesten und Worte des öfteren bewundern, nachher, als wäre überhaupt nichts gewesen, wieder zur Wahl gestellt, obwohl auch im Falle Krell, sich Gegenkandidaten meldeten. Und hier z.B. einen Adalbert Rüsing auch die Nähe des angeblichen Filzes zu stellen, entbehrt ja dann wohl jeder Grundlage. Bei Deinen Ansichten wäre aber sicherlich auch das möglich, lieber A.K.. |
#207
|
||||
|
||||
@ Hugo
Unfrieden zu stiften war noch nie meine Art, obwohl ich Deine Haltung verstehen kann; dieses Forum war in letzter Zeit hauptsächlich dazu da, Unfrieden zu stiften. Darum werde ich mich nun auch wieder zurück ziehen.
Du hast Recht, wir können die Vergangenheit nicht mehr ändern. Ich habe auch keine Stellungnahme zu der Sache an und für sich abgegeben; mir lag wie gesagt etwas anderes auf der Seele. Ich wollte meine menschliche Enttäuschung über die Schlammschlacht vom Samstag zum Ausdruck bringen. Gewisse Werte wie Ehrlichkeit, Loyalität und Teamfähigkeit sollten über Positionen, Ämtern und Verbänden stehen. Wir machen all dies ehrenamtlich, und selbst im Berufsleben haben diese Dinge eine sehr große Bedeutung! Im übrigen habe ich mich mit "meinem" Kreiswart schon oft unterhalten, arbeite selbst an der Basis und kann zu den von Dir im letzten Absatz geschrieben Dingen nicht Stellung beziehen, weil ich nicht genug darüber weiss. In diesem Sinne tschüss Thomas Reißert (wie ja auch unschwer an meinen Initialen zu erkennen ist, lieber "Hugo") Geändert von THR (28.05.2003 um 10:54 Uhr) |
#208
|
|||
|
|||
mal eine Frage (Denkanstoss)
Hier wird soviel darüber diskutiert, wer weshalb kandidiert oder nicht hat. Ich bezweifel zum Beispiel, dass Wolfgang Bindemann aus Loyalität zurückgetreten ist. Da war wohl mehr dahinter. Ich habe in der Pause vor den Wahlen mit ihm gesprochen und daher kommt mein Eindruck.
Aber nun die Frage: Wieso verzichten Klaus Merkert, Ralph Reglin und andere darauf, für den Posten des Schiesrichterwarts zu kandidieren? Klemens Rang mag aus Loyalität aufgehört haben, wieso war aber auch kein anderer bereit dazu, obwohl das nach meiner Ansicht die fähigsten Leute für diesen Posten gewesen wären. |
#209
|
||||
|
||||
Hallo THR
Ich kenne Dich nicht, aber sich zurückzuziehen ist auch nicht der richtige Weg!
Du sagst "dieses Forum war in letzter Zeit hauptsächlich dazu da, Unfrieden zu stiften" und vielleicht hast Du damit auch Recht! Aber bitte bedenke, daß jede Unzufriedenheit zu Recht ein Ventil braucht und viele die sich hier im Forum tummeln sind weder Dummerchen noch Berufsrevoluzzer! Sie haben halt andere Ansichten und wollen sich Gehör verschaffen, und wenn dies durch andere Medien nicht funktioniert, dann sind sie hier richtig! Jedes Thema darf hier "auseinandergenommen" werden, dafür ist ein Diskussionsforum wie dieses da und ich finde es schön, daß sich hier jede Person eine Meinung bilden kann und wenn sie will, auch eine Meinung abgeben darf. Unabhängig von Rang und Namen! (Obwohl mir das mit der Anonymität auch nicht gefällt, denn jeder sollte zu seinem Wort stehen und vielleicht auch vorher darüber nachdenken, was er hier verbreitet!) Deshalb möchte ich Dich dazu einladen, weiterhin Deinen Standpunkt hier zu verteten und damit konstruktiv für unser aller TT zu arbeiten, damit Frieden einkehrt! Denn, nur wenn alle Seiten ihre Meinung äußern dürfen kann sich eine nichtbeteiligte Person (wie ich) eine Meinung bilden. |
#210
|
|||
|
|||
@THR
Ich habe auch Verständnis für die Entscheidung von Wolfgang Bindemann. Unabhängig davon bedaure ich Sie, da wir damit einen guten Mann verloren haben. Ich abe auch Verständnis dafür, wenn du als persönlicher Freund von Wolfgang seine Haltung unterstützt und begrüßt. Mir fehlen aber die Worte dafür, dass du kritisierst, wenn jemand nicht "loyal" zurücktritt, nur weil Anke Schreiber die Wahl gegen Norbert Englisch verloren hat. Irgendwo fühlen manche eine stärkere Verpflichtung der Institution HTTV gegenüber als gegenüber einer Person. Auch das sollte honoriert werden. Ich würde nie jemanden verurteilen, der diese "Abwahl" eben auch persönlich genommen hat. Wolfgang stand wohl auch hinter einigen Entscheidungen, die zur Wahl von Dr. Englisch führte. Wie gesagt, ich wiederhole mich gerne, er hinterläßt eine Lücke, die auf absehbare Zeit niemand ausfüllen kann. Aber wieso sollte man das Verhalten des Teils des Präsidiums verurteilen, die eben nicht zurückgetreten sind und die Arbeit für den HTTV weiterführen möchten? Ich persönlich bin absolut froh darüber, dass Frau Hoos und Herr Metzger weiter Ihre Ämter ausüben wollen und der HTTV auf Ihre Erfahrungen zurückgreifen kann. Wie kann man es verurteilen, wenn manche dem HTTV gegenüber loyaler sind als einer abgewählten Präsidentin??? Ich finde das Verhalten von Bindemann nachvollziehbar, aber ich verstehe auch das Verhalten von Hoos u. Metzger sehr gut. Man darf manche Sachen einfach nicht persönlich nehmen. Die Sache selbst war ihm eben wichtiger als Einzelschicksale. Egal wie man zu der Wahl von Dr. Englisch steht. Man sollte jetzt nicht anfangen und die verbliebenen Mitglieder des "alten" Vorstands zu kritisieren. Es gibt hier nicht nur schwarz und weiß, Herrn Metzger unterstelle ich einfach aus dem Wunsch heraus gehandelt zu haben, das Beste für den HTTV zu wollen. Das gleiche gilt für Frau Hoos. Herr Bindemann zieht aufgrund der Abwahl von Frau Schreiber eben die Konsequentzen, weil er hinter Ihrer Politik stand. Auch das ist nicht verwerflich. Also wie ich schon früher mal gesagt habe: Beruhigt Euch alle mal wieder. Das Threadthema "Absage der Fortbildung" ist sowieso lange überholt. Man sollte über die Zukunft diskutieren und nicht über die Vergangenheit!!! Geändert von Cheftrainer (28.05.2003 um 13:13 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.