|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
|||
|
|||
AW: "Entschuldigung" sagen keine Regel, oder? Und eure Einstellung dazu?
Also mal Grundsätzlich: Zu behaupten jeder Ball ist Spielbar ist schon ziemlich arrogant. Wenn ich mir gerade ein Halbdistanzduell 3 Meter hinter dem Tisch liefere und der Gegner setzt einen ans netz und der kullert gerade so drüber und schlägt 2 cm hinter dem Netz auf, der ist nicht erreichbar!
Genauso kann es sein, dass der Ball durch Netz und Kante genau so seine Flugrichtung ändert, dass du selbst ihn (obwohl ohne Netz richtig antizipiert) nicht mehr korrekt treffen kannst. GENAU dafür entschuldigt man sich. Ich habe außerdem keine Liga erlebt. Egal ob in-oder ausländisch, egal welche Klasse, ob Profi oder nicht, die nicht zumindest kurz den Finger heben um zu signalisieren, dass das kein gewollter Schlag war. Das nennt man Fair Play. Jeder der seinen jugendlichen das abgewöhnen will, sollte erstmal die absolut übertriebene CHO ALLEZ Brunstschreie unterbinden! Ein Rand Beispiel rauszuziehen wie: nach einer schneller guten rally minimal gestreift und der Gegner wäre eh nicht dran gekommen ist für die Eingangsfrage auch nicht zielführend. Die meisten Dusel-Bälle unterbrechen nämlich krass Platzierung, Geschwindigkeit und danach die Flugrichtung des eigentlich gewollten Schlages. |
#202
|
|||
|
|||
AW: "Entschuldigung" sagen keine Regel, oder? Und eure Einstellung dazu?
Alisko, sehe ich genauso... Ist nicht zu viel verlangt, die Hand oder Finger kurz zu heben, eine faire Geste... Man brauch dem Gegner keinen Roman zu erzählen. Also ich kam bis jetzt an fast keinen Kantenball bzw. Netzroller ran, diese Aussage ist totaler Quatsch. Man ist so verduzt, ist für den Kopf eine kleine Schrecksekunde. Also immer schön fair bleiben
![]() Man bricht sich dadurch keinen Zacken aus der Krone
__________________
pAnDeMoNiUm |
#203
|
|||
|
|||
AW: "Entschuldigung" sagen keine Regel, oder? Und eure Einstellung dazu?
Zitat:
![]() Und es gibt Gegner, die lamentieren danach im Wirtshaus noch stundenlang über das Pech, das sie doch gegen mich hatten. Natürlich entschuldige ich mich für diese Bälle, finde es nur lächerlich, dass jede minimale Netzberührung als Duselball klassifiziert wird. |
#204
|
|||
|
|||
AW: "Entschuldigung" sagen keine Regel, oder? Und eure Einstellung dazu?
Eine wirkliche Entschuldigung würde ja voraussetzen, dass es einem leidtut - ist bei mir persönlich erst der Fall, wenn ein ganzer Satz ganz massiv durch einen oder mehrere Glücksbälle beeinflusst wird. Dann ist von mir so ein 'Sorry' auch wirklich ernstgemeint. Das beiläufige Handzeichen ist dagegen eher eine Form von 'ich habe registriert, dass ich gerade Glück gehabt habe und dass du deswegen ein Problem hattest'. Das ist für mich eher eine Form der Anerkennung des Gegners, wenn er ihn trotzdem bekommen hat oder ohne die Störung vermutlich bekommen hätte - genauso wie ich schönen Bällen des Gegners auch Respekt zolle.
Ist für mich ähnlich wie beim Snooker, bei dem man bei Glücksbällen signalisiert, dass es keine Absicht war und auch besonders gelungene Ablagen des Gegners mit einem Klopfen auf die Bande würdigt. Hat für mich eher mit Respekt vor dem Gegner zu tun. Ist für mich aber grundsätzlich kein Problem, wenn es der andere nicht macht. Was mich allerdings nervt sind Spieler, die sich über deine drei Bauern im Spiel lauthals beschweren, aber die eigenen fünf gar nicht kommentieren - da ist dann tatsächlich auch bei mir der Punkt erreicht, an dem ich den Gegner auf seine hinweise, wenn von ihm nichts kommt. |
#205
|
|||
|
|||
AW: "Entschuldigung" sagen keine Regel, oder? Und eure Einstellung dazu?
Die aktuelle Etiquette schadet aber dem Sport.
Das merkt man immer dann, wenn Zuschauer im Spiel sind und es in eine wichtige Phase geht, wo die Zuschauer ihren Spieler bzw ihre Mannschaft unterstützen wollen und sich dann immer zurückhalten müssen oder ein Jubel als unangebracht eingestuft wird. Ein Einzelner bemerkt den Netzball, aber von einer Gruppe von Menschen kann man das nicht verlangen alles zu sehen was im Spiel passiert. Auch nicht von einzelnen Mitsielern, die von außen das Spiel verfolgen. Daher der Kompromiss: Die Spieler untereinander entschuldigen sich bei "Glücksbällen", die Zuschauer lässt man bitte in Ruhe. So wie es bei den Profis auch abläuft. Ausklammern würde ich bewusste Provokation, zB wiederholt und im Verhältnis übertrieben zu den "normalen" Ballwechseln. |
#206
|
|||
|
|||
AW: "Entschuldigung" sagen keine Regel, oder? Und eure Einstellung dazu?
Es schadet dem Sport?
![]() Nächster lustiger Aspekt hier ist, dass Leute auch hinstellen und ernsthaft behaupten, dass ihre Spielweise die Netzroller produziert...wow. wo sind dann die Profis, die jeden ball auf das Netz oder die Kante legen? |
#207
|
||||
|
||||
AW: "Entschuldigung" sagen keine Regel, oder? Und eure Einstellung dazu?
Zitat:
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#208
|
||||
|
||||
AW: "Entschuldigung" sagen keine Regel, oder? Und eure Einstellung dazu?
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#209
|
|||
|
|||
AW: "Entschuldigung" sagen keine Regel, oder? Und eure Einstellung dazu?
Zitat:
Also dein Argument war jetzt ernsthaft, dass sich eh kein Mensch ein Tischtennisspiel anguckt von dem her kann man dem Sport mit der Etiquette auch nicht schaden. Stark! |
#210
|
||||
|
||||
AW: "Entschuldigung" sagen keine Regel, oder? Und eure Einstellung dazu?
Du hast es ja selbst gesagt. Man braucht einen sinnvollen Kompromiss.
Zuviel Etikette kann dem Sport auch schaden weil dann egal in welcher Liga evtl die Zuschauer oder "Begleiter" weg bleiben, weil sie darauf keine Lust haben. Aber auch das umgekehrte kann Schaden. Wenn sich jeder benehmen darf wie der letzte Assi dann wird auch das einige Zuschauer/Begleiter vertreiben. Und das gleiche gilt für die Sportler selbst auch
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.