Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch sollte der Ballwurf sein?
min. 16 cm, wie jetzt gültig 148 53,43%
min 30 cm 51 18,41%
min 50 cm, wie DTTB Antrag 57 20,58%
ist mir egal 21 7,58%
Teilnehmer: 277. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 25.07.2003, 02:31
Benutzerbild von sagmalwas
sagmalwas sagmalwas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Gladbeck
Alter: 46
Beiträge: 5
sagmalwas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ich denke wer sowieso den ball immer hochgenug geworfen hat wird keine probleme damit haben
ich denke nur die die " unfaire " angaben machen werden damit sorgen haben von daher würde ich sogar eine neue aufschlagregel begrüssen

gruss

sagmalwas
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 19.12.2003, 15:44
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Re: Umfrage: Ballwurfhöhe 50cm ?

Zitat:
Zitat von (O)SR
z.Z. Umfrageergebnis:
und damit auf Platz 1!
- Objektiv, nicht subjetiv betrachtet ! -
Was sagen schon Umfragen? Sie geben nur ein Stimmungsbild wieder.
Unabhängig davon, ob eine geplante Regeländerung sinnvoll ist oder nicht, muss man Reformen fast immer gegen die Mehrheit durchsetzen. Allerdings kann die Mehrheit eine rechtzeitige und ausführliche Information erwarten. Sie sollte auch eine juristische Möglichkeit haben, sich zu wehren. Andererseits werden die Regeländerungen von (meist)frei gewählten Vertretern der Tischtennisverbände beschlossen.
Alle sind immer für Reformen, aber wehe man ist selbst betroffen.
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 21.12.2003, 13:26
drdragon drdragon ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Besigheim
Alter: 37
Beiträge: 118
drdragon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Umfrage: Ballwurfhöhe 50cm ?

Also ich finde, dass 30cm Ballwurfhöhe reichen.
Bei dieser Ballwurfhöhe ist es halt schon viel schwerer (wie bei 16cm), den Ball schräg nach hinten zu werfen. Dadurch wird der Ball fast gerade nach oben geworfen.

Wobei 50cm ist jetzt auch nicht gerade der Weltuntergang.
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 22.12.2003, 09:49
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Umfrage: Ballwurfhöhe 50cm ?

Zitat:
Zitat von Rudolf Endres
Was sagen schon Umfragen? Sie geben nur ein Stimmungsbild wieder.
Ein Stimmungsbild kann aber manchmal durchaus Aufschlüsse darüber geben, daß man als Heilsbringer vielleicht doch nochmal nachdenken sollte.

Zitat:
Zitat von Rudolf Endres
Unabhängig davon, ob eine geplante Regeländerung sinnvoll ist oder nicht, muss man Reformen fast immer gegen die Mehrheit durchsetzen.
Muß man das ?
Sollte man, wenn man weiß, daß die Mehrheit dagegen ist, nicht vielleicht Abstand davon nehmen, so lange man nicht mit Bestimmtheit sagen kann, daß das Ergebnis in jedem Fall positiv sein wird und die Mehrheit dies nur noch nicht erkennt. Es kann nun sein, daß ITTF und DTTB von Letzterem überzeugt sind, dies würde aber einen kompletten Realitätsverlust darstellen, da von den Regeländerungen der letzten jahre niemand (nicht einmal "Adham der Große") sagen kann, wie sie sich auswirken werden.

Zitat:
Zitat von Rudolf Endres
Allerdings kann die Mehrheit eine rechtzeitige und ausführliche Information erwarten. Sie sollte auch eine juristische Möglichkeit haben, sich zu wehren. Andererseits werden die Regeländerungen von (meist)frei gewählten Vertretern der Tischtennisverbände beschlossen.
Das Mitteilungsbedürfnis der TT-Allgewaltigen tendiert gegen Null.
Frei gewählt ist kein treffender Ausdruck für die Art und Weise, in der Sport-Funktionäre in Ihre Ämter gehievt werden.
Die Demokratie ist hierbei durch die Anzahl der Zwischenstufen derart indirekt, daß man "oben" nahezu unabhängig vom Willen "unten" ist. Das ist wohl auch das Problem, wenn man dann solche Aktivisten oben sitzen hat.
Man stelle sich vor, politische demokratie würde auch so funktionieren:
Als Bürger dürftest Du mit Ach und Krach noch die Gemeinde / Stadt - Verordneten wählen, Ämter bei denen man häufig froh sein muß, daß man Anwärter findet. Diese würden dann den Kreistag wählen, den Landtag, den Bundestag und schließlich die Regierung. Alles Ebenen, die aus gutem Grund durch direkte Wahlen besetzt werden.
Der geneigte Leser überlege sich, wie sich das Sportpolitische System auf die Qualität der Entscheidungen in der Politik auswirken würde. Ich bin jedenfalls froh, daß eine Abrechnung per Stimmzettel möglich ist. Ob Adham, Gründahl, Schöler etc. dann wirklich noch gewählt werden würden ... ... ... ich zweifle.

Zitat:
Zitat von Rudolf Endres
Alle sind immer für Reformen, aber wehe man ist selbst betroffen.
Auch wenn Du diese Aussage immer wiederholst, wird sie m.E. nicht wagrer.
Ich behaupte, daß vor Osaka 2000 die große Mehrheit der TT-Sportler in Deutschland mit ihrer Sportart und deren Regeln zufrieden waren. Ein bißchen gemosert wird wohl immer, aber der große Frust, der jetzt doch weit verbreitet ist, den gab es damals nicht.
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 22.12.2003, 12:41
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Re: Umfrage: Ballwurfhöhe 50cm ?

Mag sein, dass ich die Reformen (und die Reformer) zu positiv sehe. So negativ, wie du die Situation darstellst, ist sie aber nicht. Von keiner Regeländerung kann man sicher sagen, wie sie sich auswirken wird. Ein Restrisiko, dass der Schuss nach hinten losgeht, bleibt immer. Sicherlich muss man bereit sein, aus Fehlern zu lernen und Korrekturen anzubringen. Dies geschieht mit der geplanten neuen Aufschlagregel, auch wenn sie mir persönlich nicht passt.
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 25.12.2003, 22:02
Mike aus Bmw Mike aus Bmw ist offline
TT-Opa
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2003
Ort: Birkmannsweiler
Beiträge: 472
Mike aus Bmw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Umfrage: Ballwurfhöhe 50cm ?

Wenn die Neuregelung kommt, muss sie zwangsläufig für alle Spielklassen gelten. Ich selbst bin 57-jähriger Kreisklassenhurgler, der früher auch ein bisschen besser spielen konnte - hätte ergo keine großen Umstellungsprobleme - man kann ja alles lernen.
Bedenken habe ich aber, ob das für die Jugendarbeit gut wäre.
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 29.12.2003, 09:34
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Umfrage: Ballwurfhöhe 50cm ?

Zitat:
Zitat von OSR
Er muss eben sichtbar hochgeworfen werden. Und das ist das Entscheidene ....
Selbst meine müden, alten Augen teilen mir noch mit, daß auch 16 cm sichtbar sind.
Nicht auszudenken, wenn alles was kleiner als 50 cm ist als kaum sichtbar gelten würde ...
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 29.12.2003, 09:48
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Umfrage: Ballwurfhöhe 50cm ?

Wir haben das im Training ausprobiert. Umstellung, aber es geht. Günstiger Nebeneffekt: der Schiri kann jetzt bei jeder Stellung des Aufschlägers erkennen, ob der Ball mindestens "über Kopfhöhe" hochgeworfen wurde
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 29.12.2003, 17:46
Benutzerbild von Nosti49
Nosti49 Nosti49 ist offline
...
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Anrath/Tönisvorst-Vorst
Alter: 62
Beiträge: 2.408
Nosti49 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Umfrage: Ballwurfhöhe 50cm ?

Hi Leute,

bei uns im Verein -und sogar in meiner Mannschaft- gibt es ein paar, die die Angaben nicht "sauber" durchführen. Das führt dann auch umgehend und immer wieder zu Diskussionenn bei den Spielen (viele andere machen übrigens die Angaben auch nicht astrein).

Daher habe ich für mindestens 30 cm gestimmt, denn 50 cm sind denke ich ein wenig übertrieben.

Aber im Grunde soll doch der eigentliche Effekt "Sichtbarkeit der Angaben" sein.

Insofern bin ich der Meinung: min. 30 cm ja, aber Ziel ist erreicht, wenn die Angabe klar zu sehen ist.

Ciao
Nobert
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 08.01.2004, 17:03
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Umfrage: Ballwurfhöhe 50cm ?

Denke das mit der Änderung der Ballwurfhöhe nicht unbedingt das übel an der Wurzel bekämpft wird!
Wenn in den unteren Klassen kein neutraler Schiri anwesend ist, lassen sich solche Änderungen nur schwer durchsetzen........
Dort kann dann nur auf die Sportlichkeit des Gegners gehofft werden ....
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77