Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #211  
Alt 12.12.2017, 14:04
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Für diese Formulierung gibt es bereits einen Änderungsantrag.
ja, unglaublich, was dort nun beschlossen wurde ... An dem sprachlichen Unsinn wurde nicht gefeilt, stattdessen neuer Unfug eingebaut!

Es wird weiterhin "in Mannschaftsmeldungen eingesetzt"? Was ist das für ein Deutsch?

Richtig übel wird es aber durch die neu eingeführten entweder-oder-Formulierungen, bei denen ich Haus und Hof darauf wette, dass sie nicht so gemeint sind, wie man sie nun beschlossen hat!

Zur Erinnerung: "Entweder A oder B" bedeutet, dass GENAU eine der Bedingungen A / B erfüllt ist. Wenn A UND B gelten, ist "entweder A oder B" nicht erfüllt ...

Zitat:
H 1.3.1. Ein Stammspieler, der in der vorangegangenen Halbserie an weniger als zwei Punktspielen seines Vereins entweder in der Mannschaftsmeldung der Damen oder in der der Herren im Einzel teilgenommen hat, wird mit Beginn der darauf folgenden Halbserie automatisch zum Reservespieler.
Wenn man dies als ernst nähme, würde ein Stammspieler, der SOWOHL bei den Herren ALS AUCH bei den Damen weniger als zwei Pubnktspieleinsätze hat, eben NICHT zum Reservespieler.


Das Gleiche hier:

Zitat:
Der Status als Reservespieler wird automatisch mit Wirkung vom Beginn der folgenden Halbserie aufgehoben, wenn der Spieler in der vorangegangenen Halbserie an mindestens zwei Punktspielen seines Vereins entweder in der Mannschaftsmeldung der Damen oder in der der Herren im Einzel teilgenommen hat oder den Verein gewechselt hat.
Eine Dame, die bei Herren und Damen gemeldet ist und sowohl hier als auch dort die 2-Spiele-Bedingumng erfällt, würde nach dem Wortlaut der neuen Regel den RES-Vermerk nicht los.


Fällt dort so etwas denn niemandem auf?

Geändert von Vektor (12.12.2017 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 12.12.2017, 14:16
Heinzi the Oberboss Heinzi the Oberboss ist offline
Der gute Mannschaftsgeist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Geilenkirchen
Alter: 35
Beiträge: 635
Heinzi the Oberboss kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
entweder in der einer einzigen Mannschaftsmeldung der bei Damen oder in der der Herren
Wat? Das ist nichtmal grammatisch korrekt

H 1.3.3 war die alte Formulierung doch eindeutig, gibt doch keinen Grund die zu ändern. Das entweder/oder passt echt nicht.

H 1.3.1 müsste eigentlich heißen "an weniger als zwei Punktspielen seines Vereins in der Mannschaftsmeldung der Damen und an an weniger als zwei Punktspielen seines Vereins in der Mannschaftsmeldung der Herren im Einzel teilgenommen hat", dann wäre es sinngemäß richtig auch wenn die "Mannschaftsmeldung"-Formulierung noch da ist.

Da passt weder oder noch entweder/oder.
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung....
Kreismeister 2016
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 12.12.2017, 14:19
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Sorry, beim Kopieren sind einige der als gestrichen gekennzeichneten Wörter stehen geblieben. Ganz so schlimm ist es also nicht, aber schon schlimm ...
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 12.12.2017, 15:14
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Nochmal eine Rückfrage zum Thema Mannschaftsmeldung hinsichtlich Reservespieler:

Für den hier beschriebenen Fall in der aktuellen Saison (Spieler hat (durch Verletzung) nur einen oder auch gar keinen Einsatz in der Vorrunde gehabt) muss nach meinem Verständnis der allgemeinen WO folgendes gelten (unter der Voraussetzung, dass der Spieler in der Saison davor normaler Stammspieler war):
Gemäß H 1.3.1 wird der Spieler zur Rückrunde neu zum Reservespieler. Gemäß H 1.3.2 kann aber der Verein einen Antrag stellen, wenn der Spieler in der Halbserie davor (=Rückrunde 2016/17) an mindestens 2 Punktspielen dieses Vereins im Einzel teilgenommen hat. Wie die Rückmeldungen hier zeigen, wird je nach Verband dieser Antrag automatisch gestellt oder er kann formlos eingereicht werden. Es darf davon ausgegangen werden, dass diesem Antrag auch entsprochen wird (vor allem, wenn alles automatisch geschieht, wäre das sonst völlig sinnlos).

In dem hier beschriebenen Fall müsste dann also für die Rückrunde kein weiterer Spieler in einer Mannschaft gemeldet werden, um die Sollstärke zu erreichen.

Ist das so richtig zusammengefasst?

Geändert von markx (12.12.2017 um 15:28 Uhr) Grund: Korrektur: Punktspiele dieser Mannschaft -> dieses Vereins
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 12.12.2017, 15:25
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Dieser Mannschaft ist nicht richtig sondern dieses Vereins. Ansonsten passt es.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 12.12.2017, 15:39
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

bzw. "dieser Mannschaftsmeldung" ... Gemeint ist, dass nur Herren-Spiele zählen (es het ja um einen männlichen Akteur) und eventuelle Einsätze in anderen Altersklassen ignoriert werden.
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 21.12.2017, 14:31
Hig Hig ist gerade online
Hig
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.12.2000
Ort: Eichsfeld (Thüringen)
Beiträge: 663
Hig trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Hig trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
?? AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Frage zum Reservespieler-Haken in click-TT:

Wer darf/kann den "RES-Haken" in click-TT für die RR rausnehmen?
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 21.12.2017, 14:37
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Soweit ich weiß, sind hierfür "Verbandsrechte" nötig. Der normale Spielleiter/Staffelleiter hat dort keinen Zugriff.
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 21.12.2017, 14:43
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Korrekt. Verbandsrechte sind notwendig. Wer das in Thüringen ist musst Du selber erfragen. Am besten bei der Geschäftsstelle?!?
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 28.12.2017, 11:36
Goori Goori ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2015
Ort: Emden
Beiträge: 10
Goori ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Moin !

In den bei uns (TTVN) nun nach und nach genehmigten Aufstellungen steht im Status teilweise "Reservespieler" und teilweise "Reservespieler, Reservespieler". Es sind auch schon Aufstellungen genehmigt worden, wo in einer 6er-Mannschaft einer von sechs den Status "Reservespieler" hat. Gibt es einen Unterschied zwischen der einfachen und doppelten Nennung des Begriffes Reservespieler ? Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zur Wettspielordnung Bernie Bär Bezirk Düsseldorf 1302 03.07.2018 14:57
Fragen zur Wettspielordnung Lupe Kreis Westmünsterland 7 14.03.2010 22:03
Wettspielordnung bei Relegationsspielen Nils Künstle Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 1 04.05.2007 17:17
neue Wettspielordnung im TTJ drdragon Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 3 07.06.2004 13:00
Fragen zur Wettspielordnung Vektor Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 10.03.2001 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77