Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #211  
Alt 09.07.2008, 14:16
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.873
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Wieso? Die Überschreitung der 4 mm sind der einzige schnelle, indirekte Nachweis von getunten Max-Belägen, also der Nachweis einer nachträglichen Behandlung.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 09.07.2008, 14:21
Dickes B Dickes B ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Hildesheim
Alter: 42
Beiträge: 180
Dickes B ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Auf die etwas weniger wirksamen Booster springt ENEZ nicht an.
Grundsätzlich ist ein Nachweis möglich.

Weniger Lösungsmittel bedeutet aber nicht zwabgsläufig weniger wirksam. Jeder weiß doch mittlerweile, dass Parafin oder Petroleum ein ganz hervorragendes Ergebnis bringt. Und die sind, wenn ich mich nicht irre, vollständig Lösungsmittelfrei.
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 09.07.2008, 14:24
Dickes B Dickes B ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Hildesheim
Alter: 42
Beiträge: 180
Dickes B ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Wieso? Die Überschreitung der 4 mm sind der einzige schnelle, indirekte Nachweis von getunten Max-Belägen, also der Nachweis einer nachträglichen Behandlung.

Ja, wenn ich aber einen 1,8 mm Belag tune und er nach dem tunen nur einen 2,3 mm Schwamm hat bleibt es trotzdem verboten. Wegen der manipulation an sich aber trotzdem blöeibt er unter 4mm Gesamtdicke...
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 09.07.2008, 15:26
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.873
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Die Nachbehandlung ist verboten, unabhängig von der Methode. Behandelst du einen dünneren Schwamm und ENEZ stellt nichts fest, so ist formal alles in Ordnung. Trotzdem hast du gegen ein Verbot verstoßen.
Man sollte Regeln einhalten. Im Philosophischen Quartett sagte ein Teinehmer: "Ein Sport, der seine eigenen Regeln nicht durchsetzt oder durchsetzen kann, zerstört sich allmählich selbst." Es ging zwar um den Radsport. Aber der Satz ist allgemein gültig.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 09.07.2008, 15:39
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrollen

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Soweit stimme ich mit Dir überein. Einschränkend muss ich sagen, dass ich meine Infos von einem Mitglied eines ITTF Ausschußes habe. Aber im Zweifelsfall ist diese Quelle für mich glaubwürdiger als eine andere.

Zudem die Geschichte mit den willkürlichen 10% Toleranz. Irgendwie stimmt hier was nicht!
Nur mal die posts hier betrachtet, stimmt hier wirklich was nicht: erst behauptest du scheinbar etwas, ohne vor Ort gewesen zu sein, begründest deine 'Vorwürfe' das dann mit einer 'zuverlässigen' Quelle, nachdem dir mitgeteilt wurde, dass du im Unrecht warst, und garnierst das Ganze dann mit weiteren 'willkürlichen' Behauptungen.

Wir alle hier wissen, das du die Regel schwachsinnig findest- das ist dein gutes Recht und ist vielleicht auch nicht ganz falsch.

Hier aber eine Nebelkerze nach den anderen zu zünden und Dinge zu behaupten, die so nicht stimmen, ist doch eigentlich eines Cheftrainers unwürdig, oder?

Wie sagt man so schön: Roß und Reiter bitte: wer hat wann nicht geprüft und was ist mit 'den willkürlichen 10% Toleranz'? (was ist das eigentlich?)
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 09.07.2008, 16:06
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrollen

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
...
Wir alle hier wissen, das du die Regel schwachsinnig findest- das ist dein gutes Recht und ist vielleicht auch nicht ganz falsch.

Hier aber eine Nebelkerze nach den anderen zu zünden und Dinge zu behaupten, die so nicht stimmen, ist doch eigentlich eines Cheftrainers unwürdig, oder? ...
1. Hat das nichts mit dem Tunerverbot zu tun. Die Gesamtdicke wurde wegen der viele Klebeschichten überschritten. Ich habe es hier nur erwähnt um zu zeigen, wie aktuell Regeln so gehandhabt werden (siehe Rosskopf bei den DEM beim Kleben in der Halle erwischt und trotz eindeutiger Regel keine Sanktion)

2. Woher nimmst Du die Weisheit, dass es so nicht stimmt??? Ich habe gerade eben nochmal mit einem Mitglied der FIT gesprochen um mich abzusichern. Mir wurde bestätigt, dass Ma Long (der Sieger) mit einem zu dicken Belag gespielt hat. Es kann sein, dass der Belag "nur" 4,4mm war. Aber unabhängig davon was Joachim geschrieben hat, ist der Belag eben bis 4mm zulässig und nicht bis 4,4mm. Ich bin schliesslich nicht widerlegt worden. Es hat lediglich jemand geschrieben wie es aus seiner Sicht gewesen ist. Fakt bleibt, dass die Regeln nicht durchgesetzt wurden egal ob der Belag des Siegers nun 4,4 oder 5,0mm hatte.

Es ist seit den German Open ein Thema hinter den Kulissen. Insofern ist es dort erstmalig definitiv aufgefallen, dass viele der frischgeklebten Beläge die Grenze von 4mm überschritten hatten! Es ist Fakt, dass dies bei den nächsten Veranstaltungen verstärkt geprüft werden wird.

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
... und was ist mit 'den willkürlichen 10% Toleranz'? (was ist das eigentlich?)
Diese Frage hättest Du nicht gestellt, wenn Du der Diskussion hier gefolgt wärst. Lies einfach alle Beiträge bevor Du hier losschießt. Dann würdest Du wissen von was ich gesprochen hatte!

Geändert von Cheftrainer (09.07.2008 um 16:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 09.07.2008, 16:58
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrollen

1. Hat das nichts mit dem Tunerverbot zu tun. Die Gesamtdicke wurde wegen der viele Klebeschichten überschritten. Ich habe es hier nur erwähnt um zu zeigen, wie aktuell Regeln so gehandhabt werden (siehe Rosskopf bei den DEM beim Kleben in der Halle erwischt und trotz eindeutiger Regel keine Sanktion).


Ach, dein Ausgangspost war aber dieser:

Genau die Dicke der Beläge hat man bei den letzten "German Open" auch kontrolliert. Die Schiedsrichter haben auch brav notiert, dass alle chinesischen Spieler eine Gesamtdicke zwischen 4,5 und 5,0mm hatten (erlaubt sind vier). Keiner der Spieler wurde irgendwie sanktioniert.

Daraufhin schrieb Herr Voigt dieses:

Sorry, die Aussage ist so definitiv falsch. Gemesen wurde die Dicke. Und zwar vor dem Spiel. Überschritt die Dicke 4,4mm (10% Toleranz) dann mussten die Spieler den Schläger tauschen. Dies geschah mehrfach, übrigens auch europäischen sowie deutschen Spielern, nicht nur Chinesen. Und auch nicht alle Chinesen hatten mehr als 4,4mm. Eine weitergehende Sanktion gibt es vor dem Spiel genausowenig wie wenn der Schläger durch die ENEZ-Prüfung fällt.
Also keine Legendenbildung bitte.


Ein erzwungener Austausch eines Schlägers ist eine Sanktion, oder etwa nicht?

Du ruderst hier immer mehr zurück, merkst du das gar nicht?

Dein Ausgangspost sagte nämlich offensichtlich ganz was anderes als folgendes:

2. Woher nimmst Du die Weisheit, dass es so nicht stimmt??? Ich habe gerade eben nochmal mit einem Mitglied der FIT gesprochen um mich abzusichern. Mir wurde bestätigt, dass Ma Long (der Sieger) mit einem zu dicken Belag gespielt hat. Es kann sein, dass der Belag "nur" 4,4mm war. Aber unabhängig davon was Joachim geschrieben hat, ist der Belag eben bis 4mm zulässig und nicht bis 4,4mm. Ich bin schliesslich nicht widerlegt worden. Es hat lediglich jemand geschrieben wie es aus seiner Sicht gewesen ist. Fakt bleibt, dass die Regeln nicht durchgesetzt wurden egal ob der Belag des Siegers nun 4,4 oder 5,0mm hatte.

Doch, du bist widerlegt worden: du unterstelltest wörtlich, dass ALLE chinesischen Spieler irreguläre Beläge gespielt hätten, außerdem behauptetest du, dass es keinerlei Sanktionen gegebeben hätte. Und berufst dich dabei auf ein 'Gespräch' mit einem imaginären Dritten.

So gehts nicht.


Diese Frage hättest Du nicht gestellt, wenn Du der Diskussion hier gefolgt wärst. Lies einfach alle Beiträge bevor Du hier losschießt. Dann würdest Du wissen von was ich gesprochen hatte!

Diese 'Frage' habe nicht ich gestellt, weil ich der Diskussion nicht gefolgt bin oder folgen konnte, sondern weil der Satz so nicht geht.
Jemand, der einer derart arrogante Signatur hat, sollte sowas wissen...
Es geht hier nicht um 10 % Toleranz, sondern um eventuelle Normabweichungen.
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 10.07.2008, 02:32
Benutzerbild von Spunky44
Spunky44 Spunky44 ist offline
BK hinne sollte gehen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Mainhatten
Alter: 43
Beiträge: 757
Spunky44 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Stefan, kannst Du diesen Kleinkrieg nicht per PM führen? Deine persönliche Motivation ist hier leicht erkennbar.
__________________
Suit UP!
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 10.07.2008, 09:05
Dickes B Dickes B ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Hildesheim
Alter: 42
Beiträge: 180
Dickes B ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Man sollte Regeln einhalten. Im Philosophischen Quartett sagte ein Teinehmer: "Ein Sport, der seine eigenen Regeln nicht durchsetzt oder durchsetzen kann, zerstört sich allmählich selbst." Es ging zwar um den Radsport. Aber der Satz ist allgemein gültig.

Das mag sein, dass der Satz allgemein gültig ist. Allerdings wurde im Wettkampfsport schon immer beschissen. Es fing bei den Gladiatoren an, geht über Maradonnas " Hand Gottes" bis hin zu immer noch verdeckten Aufschlägen der Tichtennis-Profis. Am Ende gewinnt unter Garantie Derjenige der am besten beschissen hat. Immer. Moral hat leider nie ein echte Chance.

Al Bundy hat in einer Folge gesagt: "Beschiss ist es erst dann, wenn man sich erwischen lässt!"
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 10.07.2008, 10:00
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrollen

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
...Jemand, der einer derart arrogante Signatur hat, sollte sowas wissen...
Du verstehst nichts, stellst sinnfreie Fragen und nennst einen Joke mit drei Smileys arrogant. Da fällt mir nur noch ein, dass auf Dich die Signatur wohl inhaltlich zutriffen könnte.

Zum Thema:

Ich mag ein "fast" vergessen haben als ich sagte, dass "alle Chinesen" deutlich zu dicke Beläge hatten. Es gab vielleicht ein bis zwei "Ausreißer" deren Schläger nicht zu dick war. Aber die Topchinesen (und auch zahlreiche Europäer) hatten dieses Problem. Allen voran der spätere Sieger Ma Long.

Und im Prinzip ging es mir um das "Durchsetzen" der Regeln im Profibereich. Wir alle sollten noch das Wolrdcupspiel in Erinnerung haben bei dem Timo Boll gegen Ma Lin nach hoher Führung noch verlor. Zwischendrin musste Ma Lin aber neben dem Tisch (während des Spiels) seinen Schläger nachkleben. Keine Reaktion vom Schiri!

Oder eben die von mir erwähnten Deutschen Einzelmeisterschaften. Dort hat man neben J. Roßkopf noch weitere 6 Spieler beim Kleben in der Halle erwischt. Die einzig merkliche Folge war, dass der Ausrichter nochmal durchsagen ließ, dass ein Kleben in der Halle eine Disqualifikation zur Folge hat. Natürlich blieb auch dies ohne Folgen.

Im Gegensatz dazu die extreme Härte bei Jugendveranstaltungen (Deutsche Einzelmeisterschaften Schüler) wo sich ein Schüler eigentlich regelkonform verhalten hat und mit erlaubtem Tuner getunt hat, aber dennoch wegen dem Enez-Test vor dem Viertelfinale disqualifiziert wurde (zum Glück wurde sein Titel den er zuvor im Mixed gewonnen hatte nicht aberkannt). Hier fungierten die Kids doch nur als Betatester der Industrie die eben mit den Tunern noch am Testen war wann die Grenzwerte erreicht sind. Der Joola Tuner lag halt mal knapp darüber. Pech gehabt!!! So oder so hätte ich hier verstanden wenn es "nur" eine Verwarnung gegeben hätte. Aber solche Nachsicht gibt es nur bei den Profis.

Hier im Forum wurde dem 14 Jährigen Betrug unterstellt. Jedenfalls sah er sich genötigt im "Tischtennis" eine Stellungnahme zu veröffentlichen mit der Überschrift "Ich bin doch kein Betrüger!".

Mir geht es letztlich nur um die aktuelle Praxis der Anwendung der Regeln. Wenn unser Sport in den Medien wäre, dann würde sowas den TT-Sport nur lächerlich machen. Nur da TT sowieso keinen Sendeplatz hat juckt es halt niemanden und wir können so weitermachen. Ich hoffe, dass jetzt auch dem letzten klargeworden ist, warum ich das kaum zu überprüfende Tunerverbot für einen Fehler halte! Diese angekündigte Regel hat das Potential, "Betrug" einfacher zu machen. Es macht einfach nur den Eindruck, als ob man bei der ITTF Vollversammlung die möglichen Folgen der Beschlüsse ignoriert oder völlig falsch einschätzt.

@StefanS:

Wenn Du also weiter weder die Intension noch den Inhalt meiner Posts verstehst, dann tust Du mir nur leid...

Du darsft also weiter Deinen persönlichen Filter anwerfen und nach Bemerkungen suchen die angreifbar sind. In diesem Posting sind bestimmt wieder genug, um dieses Forum weiter zuzumüllen. Viel Spass...

Geändert von Cheftrainer (10.07.2008 um 10:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77