Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #221  
Alt 22.06.2005, 22:08
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 33
Beiträge: 515
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Hi,
Ich habe eine Frage an alle Eigenbautenbauer:
Was haltet ihr von 0,5mm Mittel-Hartfurnier(weiß noch nicht was,könnt ihr mir vielleicht sagen)/1-2-2,5-3mmBalsa/Zwischenfurnier(etwas hartes für die Power)/
5-6mmBalsa/0,5mm Sen Esche (für die lange glatte Noppe).
Sollte so im All+ bis Off- liegen und leicht sein (Bitte nicht schwerer als 70gr.,ich muss dann auch die Blattghröße dementsprechen verkleinern,doch bitte nicht zu klein)
Bitte helft mir bei der Wahl der richtigen Furniere und Stärken und korrigiert mich bei meinen Angaben,falls nötig(wird nötig sein!!!)
Vielen lieben Dank an ALLE im Voraus!!
Mit herzlichen Grüßen Ralf.

Geändert von ralf19601956 (22.06.2005 um 22:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #222  
Alt 22.06.2005, 23:09
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 49
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von Holzlandwirt
Man muss ja nichts schreiben,nur wer es unbedingt loswerden will.
Ich möchte es ja nicht als Zwang darstellen.
Falls es so ausgesehen hat,dann tut mir das leid und möchte mich bei allen und besonders bei Dir ,Man in Black,entschuldigen.

Mit höchster Achtung,Holzlandwirt.
Hallo Holzlandwirt,

kein Problem, bei einigen Usern kannst du es im Profil nachlesen und wird auch bei denen, die es angegeben haben, oben rechts bei den Posts angegeben.
Mit Zitat antworten
  #223  
Alt 22.06.2005, 23:20
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 49
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von ralf19601956
Hi,
Ich habe eine Frage an alle Eigenbautenbauer:
Was haltet ihr von 0,5mm Mittel-Hartfurnier(weiß noch nicht was,könnt ihr mir vielleicht sagen)/1-2-2,5-3mmBalsa/Zwischenfurnier(etwas hartes für die Power)/
5-6mmBalsa/0,5mm Sen Esche (für die lange glatte Noppe).
Sollte so im All+ bis Off- liegen und leicht sein (Bitte nicht schwerer als 70gr.,ich muss dann auch die Blattghröße dementsprechen verkleinern,doch bitte nicht zu klein)
Bitte helft mir bei der Wahl der richtigen Furniere und Stärken und korrigiert mich bei meinen Angaben,falls nötig(wird nötig sein!!!)
Vielen lieben Dank an ALLE im Voraus!!
Mit herzlichen Grüßen Ralf.
Wenn ich dich richtig verstehe und richtig gerechnet habe, dann ist deine Gesamtkonstruktion 14,5 bis 15,5mm dick. Da liegst du meiner Meinung nach im Off++ bereich. Wenn du im All+ bis Off- Bereich landen willst dann sollte die Gesamtkonstruktion nicht stärker als 8mm sein.
Mit Zitat antworten
  #224  
Alt 23.06.2005, 07:33
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Das Holz ist zum einen du dick und zum anderen etwas zu kompliziert – sprich für den Anfang zu viele Schichten.
Fang ganz einfach an, am besten mit einem 5 schichtigen Pappel Sperrholz aus dem Baumark. Sollte es da nur 3 schichtiges geben, dann besorg dir bei einem Schreiner 3mm starkes Pappelsperrholz und verkleb die beiden Teile. Das brauchst du dann nur auszuschneiden und griffe dran zu machen, fertig. Habe selber so ein Holz 3-4 Spiele eingesetzt und bin damit ungeschlagen geblieben . So ein Holz geht wunderbar z.B. mit einem Fakir und DS am Tisch!
Das ist auch nicht so teuer und ihr könnt erst mal üben Hölzer aufzubauen.
Mittelharte Furniere sind unter anderem: Anegre, Ahorn, .....
Meist bekommt man handes übliche Furniere in den Stärken 0,5-0,5 (meist um die 0,7)mm

Langsam geklebt und passender Verarbeitung bekommt am auch noch ca. 10mm im All+ Bereich hin


Uli
Mit Zitat antworten
  #225  
Alt 23.06.2005, 09:34
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe
Langsam geklebt und passender Verarbeitung bekommt am auch noch ca. 10mm im All+ Bereich hin
Es gibt auch Hölzer mit 12mm im All- Bereich.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #226  
Alt 23.06.2005, 11:18
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 49
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von mastermind777
Es gibt auch Hölzer mit 12mm im All- Bereich.
Das ist sicherlich richtig, aber als Eigenbau-Einsteiger bezweifel ich das man es hinbekommt mit einer 12mm Konstruktion im All- Bereich zu laden.
Btw, warum 12mm wenn man das ganze auch mit 8 oder weninger mm Stärke hinbekommt??? Ich persönlich empfinde es eher als Nachteil, je Stärker das Holz ist.
Mit Zitat antworten
  #227  
Alt 23.06.2005, 12:11
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 33
Beiträge: 515
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von Weltklasse
Wenn ich dich richtig verstehe und richtig gerechnet habe, dann ist deine Gesamtkonstruktion 14,5 bis 15,5mm dick. Da liegst du meiner Meinung nach im Off++ bereich. Wenn du im All+ bis Off- Bereich landen willst dann sollte die Gesamtkonstruktion nicht stärker als 8mm sein.
Hi Weltklasse,
da hattest du es leider falsch verstanden.
Ich meinte mit "1-2-2,5-3mm" entweder oder,also nicht alle Stärken auf einmal
meiner rechnung nach misst dann das Holz etwa (wenn es ganz ganz hoch kommt) 9mm.


@Uli:
Aber ist Pappelholz nicht schwer und dann auch noch Sperrholz
Sperrholz ist zwar dann billiger,aber doch etwas schwerer,nespas
Mein Vorschlag mit den "1-2-2,5-3mm",die sollte ca.1-2-3mm als Dämpfungsschicht dienen.Da ich einen etwas weicheren Anschlag bekäme und das harte Furnier vor dem Balsa nicht so stark durchkäme.

Ich bin sowieso am überlegen einen Fakir zu spielen.
Es heißt er wäre schwer zu kontrollieren,aber ich empfinde das nicht so.
Nur um ihn richtig wirkungsvoll einzusetzen muss man schon viel Gefühl und einige Trainingsstunden haben.

Danke an alle.
Gruß Ralf.
Mit Zitat antworten
  #228  
Alt 23.06.2005, 12:14
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von Man in Black
Hoi Leutz,
Habe mich heute mit devilrga zusammengesetzt und ein Holz entworfen.
Es besteht aus folgenden Furnieren:
Kernfurnier: Balsa 5mm
Außenfurniere: Birke-Sperrholz 3mm

Nun möchte ich mal wissen, was das wohl ergeben wird ?!

PS.: Aus welchen Furnieren besteht eigentlcih das Zoran Primorac Off- ?

MfG,
MiB

GILT IMMERNOOOOOOOOOOOCH!!!
Mit Zitat antworten
  #229  
Alt 23.06.2005, 12:16
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Wenn Fakir, dann versuch erst mal Pappel! Je nach Größe wiegt das auch nur 70-80g und liegt da ca. bei den Serienhölzer. Es kostet nur ca. 1 Euro, das Material ist leicht zu bekommen und man übt sich im Zuschnitt und Verarbeitung. Es ist ärgerlich wenn man da zu Beginn glich das teure Material verhunzt.
Frag mal Mastermind was er zu Pappel sagt, er ist auch davon sehr angetan.

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #230  
Alt 23.06.2005, 18:55
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von Man in Black
GILT IMMERNOOOOOOOOOOOCH!!!

Hi Leute
Ich habe das Holz jetzt gespielt und ich muss sagen es ist geil:
Beim schupfen ne Menge Kontrole und Unterschnitt, beim Topspin sowie beim Schuss einfach saumäßigschnell, und beim Flip kann ich den Ball auf die äußerste Kante platzieren, außerdem ist das Holz für die Größe bzw. Dicke noch sehr leicht und ich habe ein sehr gutes Ballgefühl d.h.: nicht zu viele aber auch nicht zu wenige Schwingungen/Vibrationen gespürt.
Der einzige Mängel war beim Block, wegen des doch sehr starken Katapultes.
Alles in Einem ist es ein sehr zu empfehlendes Holz!!!

MfG,
MiB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77