Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Ernährst Du dich vegan?
Ja, weil ich nicht möchte, dass Tiere leiden. 8 18,18%
Ja, weil ich möchte auch nicht gegessen werden. 4 9,09%
Nein, weil Tiere sind unter anderem dazu da, gegessen zu werden. 15 34,09%
Nein, es ist ganz normal, Tiere zu essen. 22 50,00%
Nein, weil ich habe mir darüber noch keine großen Gedanken gemacht. 2 4,55%
Ich habe den Inhat des threads/der Umfrage nicht verstanden. 1 2,27%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 44. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2391  
Alt 03.12.2020, 17:01
Petar Petar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.022
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Veganer-Thread

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Tja, und der Frutarier hat ne andere Grenze, wie auch der Omnivore oder gar ein Kannibale. Wer hat nun recht? Na klar, es kann nur der Veganer sein.
Wobei da beißt sich die Katze in den Schwanz!
Ein Frutarier ist tatsächlich ein Veganer, der eine andere Grenze hat als Javaguru.
Mit Zitat antworten
  #2392  
Alt 03.12.2020, 17:01
Stanglnator Stanglnator ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.04.2005
Ort: Braunschweig
Alter: 44
Beiträge: 1.348
Stanglnator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Veganer-Thread

Die Diskussion mit dem BB war ja, zumindest in Teilen, noch interessant.

Petar und JM ziehen das alles nur noch in den Dreck und ins Lächerliche.

Schade um das Thema.
Mit Zitat antworten
  #2393  
Alt 03.12.2020, 17:27
Schrottkopf Schrottkopf ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Hopfenland
Beiträge: 1.297
Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Der Veganer-Thread

Zitat:
Zitat von Stanglnator Beitrag anzeigen
Die Diskussion mit dem BB war ja, zumindest in Teilen, noch interessant.

Petar und JM ziehen das alles nur noch in den Dreck und ins Lächerliche.

Schade um das Thema.
Gut, Petar benutzt schon eher die grobe Kelle aber was hast du gegen Jan Moves Argumentation mit der Abgrenzung zwischen Veganer und Frutarier einzuwenden?

Und auch sonst sehe ich da nichts wirklich unsachliches drin... Wo findest du bei ihm Dreck?
Mit Zitat antworten
  #2394  
Alt 03.12.2020, 18:01
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Der Veganer-Thread

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Wer kauft bspw. heute noch einen Pelzmantel?

Einfach Frage, einfache Antwort: Russennutten! Aber nicht nur ...
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #2395  
Alt 03.12.2020, 18:28
Magick_Stick Magick_Stick ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.09.2008
Alter: 35
Beiträge: 374
Magick_Stick kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Der Veganer-Thread

1.) Geschmacksfragen unterliegen in modernen Gesellschaften durchaus ethischen, insbesondere rechtlichen Standards. Es gab und gibt sogar Leute, die eine Gleichsetzung von Ethik und Ästethik behaupten. Das Gute war auch mal das Schöne und umgekehrt; mancherorts möglicherweise immer noch. Heute redet man sogar von Notwendigkeiten, die die Geschmacksfragen determinieren.

1.) Die Statistik zu 5 scheint mir ebenso zutreffend, wie die Verteilung der Prozentzahlen oder der Mangel an Vorstellungskraft als Argument. Und dass die liebe Familie letztlich nur ein unverschähmter Eingriff in das Privatleben ist, kann wohl auch hier geltend gemacht werden.

2.) Der heutige Kentnissstand ist sicher keiner, der noch unreflektiert mit den Kategorien eines wild gewordenen Biologen arbeitet oder gar denen der längst aus der Mode gekommenen Anthroplogie -früher die Wissenschaft für die vermeintliche Krone der Schöpfung, heute wohl eher eine Art Mirkobenkunde. Gesetzt aber man nimmt Linnes "Systema Naturae" noch Ernst, dann sollte man das "nosce te ipsum" dahingehend verstehen, dass Menschen eben nicht von vorne herein festgestellt sind -weder für dieses noch jenes. Sondern, dass sie eine Frage sind.

3.) Religionswissenschafler, wenn sie klug sind, gestehen heutzutage ein, wie fraglich es ist, dass der Begriff der Religion für sich -gerade, wenn man auf Zusätze wie institutionalisiert usw. verzichtet - überhaupt noch Sinn macht; auch in der Verwendung pejorativer Ersatzreligionsvergleiche. Die Inder haben keinen Begriff von Religion ("dharma", das man als Kandidat auserkoren hatte, bedeutet eher Gesetz) .Die Chinesen auch nicht (Dort macht auch etwa der Begriff des Glaubens wenig Eindruck, da es lediglich um Lehren geht zu denen sich Schüler verhalten). Ebensowenig das antike Judentum. Die römische "religio" scheint heute weder innerlich noch äußerlich erreichbar. Nich unbedeutende Theologen haben positiv davon gesprochen, dass das europäische Christentum und etwa dessen Gottesbegriff nicht mehr machen können, als schlechtes Gewissen schaffen -das sei allerdings zuzweilen schon sehr viel. Eine Religion der bloßen Innerlichkeit hingegen, die sich nicht mehr genügend nach außen richtet, sei, nach ranghohen Glaubensvertretern, eine religiöse Deformation. Über das ambivalente Verhältnis von Glauben und Religion, ließe sich ebenso viel Problematisches sagen, wie über Relationen von Gefühlen und Fakten (gar mit Zusatz von Idenitätsfragen), gleichsam der Behauptung von Religion und Alter oder gar über Kultur und Natur.

4) Was leben lassen angeht, wo überhaupt noch gelebt und gelassen wird, so gilt: Wer die Menschen zerstören möchte, braucht ihnen nur Alles zu erlauben.

5.) Da hier forlaufend implizit von Gruppendynamik, dem Einzelnen und der Gesellschaft, dem Ich und dem Anderen, den Trends und Gegentrends gesprochen wird und der Punkt 5 ja sehr hervorgehoben wurde, so wird man sich hoffentlich die Ansicht B. Waldenfels zu vernehmen geben lassen, der im Kapitel "Der Andere als mein Doppelgänger" schreibt:

„Die Fremdheit inmitten meiner selbst öffnet Wege zur Fremdheit des Anderen. Sie bewahrt uns davor, auf die Pfade des traditionellen Dualismus zurückzuschwenken. Folgt man dieser Denkweise, so gibt es bestimmte Körper, die lediglich unter Bezugnahme auf fremde Geister, auf other minds, als fremde Körper, als other bodies betrachtet werden. Sobald wir von einem Fremdbewußtsein ausgehen, konstituiert sich die Fremdheit des Anderen unvermeidlich auf dem Boden einer ‚Eigenheitssphäre‘ und innerhalb und mit den Mitteln dieses Eigenen. Die Fremdheit des Anderen leitet sich dann ein für allemal vom Eigenen her. Der Andere entpuppt sich als alter ego, das heißt strenggennommen als zweites Ich. Nehmen wir dagegen den Standpunkt des Leibes ein und gehen wir vom leiblichen Selbst aus, das ‚nicht Herr im eigenen Haus‘ ist, so existiert der Andere gleichursprünglich mit mir selbst, und in gewisser Hinsicht kommt er mir selbst zuvor. […] Es gibt nicht nur ein ‚Wunder der Vernunft‘, auf das schon Leibniz sich beruft, es gibt auch ein ‚Wunder des Anderen‘, ein Wundern in dem Sinne, daß dafür nirgends ein zureichender Grund zu finden ist.“

Weiter beklagenswert erscheint einem das „Eigene“, wenn man dann noch bedenkt, dass, wie der moderne Soziologiestudent sicherlich wissen wird, heute – und nicht nur heute - sogar selbst die „„Stimme des Herzens“ und "ehrlichen Tippgebers" die Kommandos der Gesellschaft wiedergibt“, und alles vermeintliche von sich selbst herstammende, aus sich selbst heraus motivierte Verhalten in Wahrheit genauso präformiert und typisiert sei wie alles Andere, sodass selbst der aufrichtige „Aussteiger“ und der „Verweigerer“ erwartbaren Mustern folgten.






Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
1) Ich mag den Geschmack von Fleisch zu sehr (81%)
2) Fleischersätze sind zu teuer (58%)
3) Mir würden keine Malzeiten einfallen (50%)
4) Meine Familie isst Fleisch und würde nicht vegan mit mir werden (41%)
5) Die Einstellung bestimmten Veganern hat mich abgeschreckt (26%)
Lt. einer Studien, die Gründe warum die Mehrheit der Menschen Veganismus ablehnen. (*besonders interessant finde ich Punkt 5)

Der heutige Mensch ernährt sich omnivor und weist bezüglich des Verdauungstrakts mehr Ähnlichkeiten mit fleischfressenden Primatenarten auf als mit pflanzenfressenden. Nach heutigem Kenntnisstand des Verlaufs der Hominisation ist der anatomisch moderne Mensch (Homo sapiens) demnach "von Natur aus" weder ein reiner Fleischfresser (Carnivore) noch ein reiner Pflanzenfresser (Herbivore), sondern ein Allesfresser (Omnivore).
Wichtig zu verstehen: Fleischkonsumenten unter uns müssen sich vor niemanden rechtfertigen und genauso kein schlechtes Gewissen haben.

Veganismus (oder Veganizismus) ist eine säkulare Religion unserer Zeit. Eine Religion, kein Glaube. Der Glaube ist nur eine Gewissheit, die eher dem Gefühl als dem Belegbaren folgt. An einem Satz wie "Ich bin Veganer!" erkennt man den Extremisten, der seine schrulligen Ernährungsgewohnheiten zur Identität hochgejazzt hat und dafür Applaus erwartet, Applaus oder Kreuz. Den gemäßigten erkennt man an Sätzen wie "Ich ernähre mich möglichst vegan", weil er sein Hadern mit den Umständen und die Möglichkeiten seines Scheiterns bereits reflektiert hat.
Wer mit sich und seine Religion wirklich im Reinen ist, der missioniert nicht. Leben und leben lassen, mit Betonung auf "lassen". Je älter die Religion, desto entspannter ist sie auch.
Das Szenario sieht folgendermaßen aus: "Als natürlich gilt nicht das Ursprüngliche, sondern das ethisch Gebotene. Denn die natürliche Natur ist schlecht: hier herrscht in der Regel Mord und Totschlag allein aus perfiden Motiv der eigenen Lebenserhaltung. In der veganen Natur hingegen grast der Löwe neben dem Lämmlein, die Affen greifen nur zu Bananen, die freiwillig vom Baum fallen und auch der Mensch ernährt sich ausschließlich von Fallobst, auf dass keinem Lebewesen ein Haar oder auch nur ein Ästchen gekrümmt werde."
Das wiederum liegt daran, dass es dieser Bewegung auch darum geht, ethische und ästhetische Normen gegeneinander auszuspielen. Ernährung, genauso wie Kleidung, Literatur oder Musik, hat zunächst einmal etwas mit Geschmack zu tun. Menschen essen, hören lesen und ziehen an, was ihnen gefällt, was ihnen Spaß macht und Wohlbefinden bereitet. Ethische Normen spielen da erst einmal keine Rolle. Das Schöne ist ethikfrei " zum Glück. Veganismus versucht hingegen, das Ästhetische, den Genuss zu moralisieren. Das geht am einfachsten dadurch, dass man sich darüber echauffiert, dass es überhaupt Menschen gibt, für die es neben ethischen Normen auch noch andere Maßstäbe des Handels gibt" ästhetische zum Beispiel. Ethischen Normen nicht die allerhöchste und alleinige Priorität einzuräumen, gilt in diesen Kreisen als moralischer Hochverrat. Diese Ideologen einer lupenreinen ethischen Lebensführung übersehen allerdings, dass kaum etwas unmoralischer ist als moralischer Totalitarismus. Eine Ethik, die nicht zu ihrer Karikatur verkommen will, muss auch immer in der Lage sein, sich selbst zu relativieren. Ethik, die sich absolut setzt, ist keine Ethik mehr.
Im Grunde ist der Veganismus nichts anderes als eine besonders bizarre Mischung aus Wohlstandsdekadenz und Hypermoralismus. Dass sie im Alltag keine Rolle spielt, stimmt daher hoffnungsfroh. Selbst optimistische Studien kommen auf bestenfalls 0,5 Prozent Veganer in der Welt. (In Deutschland sind es etwa 1,6%).
Warum man Veganismus mit einer Religion, bzw. Sekte vergleicht? Und deine oft gestellte Frage, wie soll der Gott von Veganer heißen? Antwort: Religion muss keinen Gott haben.
Manche Wissenschaftler sagen: Religionen das sind Geschichten über Götter, Geister, Heilige und andere Wesen. Außerdem vermitteln Religionen bestimmte Vorstellungen darüber, wie Menschen sich richtig verhalten und wie sie sich besser nicht verhalten sollen.

Solche Vorstellungen können sich natürlich schnell ändern, vor allem bei kleinen Glaubensgemeinschaften. Deshalb sagen manche Wissenschaftler: Jeden Tag entstehen neue Religionen und jeden Tag sterben alte Religionen aus. Wenn ein paar Menschen sich zusammentun und an etwas glauben, kann eine neue Religion entstehen. Wenn eine Handvoll Gläubige es aber zum Beispiel nicht schafft, ihre Überzeugungen an ihre Kinder und Kindeskinder weiterzugeben, dann kann eine Religion auch wieder verschwinden.

@Javaguru
Ein Tipp am Rande: Vitamin B12 solltest du immer supplementieren, denn ein langfristiger Mangel kann u.a. zu Schäden am Nervensystem führen.
Mit Zitat antworten
  #2396  
Alt 03.12.2020, 18:55
Stanglnator Stanglnator ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.04.2005
Ort: Braunschweig
Alter: 44
Beiträge: 1.348
Stanglnator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Veganer-Thread

Zitat:
Zitat von Schrottkopf Beitrag anzeigen
Gut, Petar benutzt schon eher die grobe Kelle aber was hast du gegen Jan Moves Argumentation mit der Abgrenzung zwischen Veganer und Frutarier einzuwenden?

Und auch sonst sehe ich da nichts wirklich unsachliches drin... Wo findest du bei ihm Dreck?
In diesem Thread geht es um Veganismus, dementsprechend um verringerung bzw. vermeidung von Tierleid.

Hier dann Nebenschauplätze zu eröffnen ist völliger Unsinn.

Welche Grenzen er wann wo zieht, hat er nicht nur einmal gezogen.

Jaja ich weiß, man will ihm nur zeigen wie er auf Andere wirkt. Religion und Missionieren wird hier ins Spiel gebracht. Wozu macht man sowas? Weil einen das Thema interessiert? Vermutlich eher um JG die "Grenzen aufzuzeigen".
Mit Zitat antworten
  #2397  
Alt 03.12.2020, 18:57
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.973
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Der Veganer-Thread

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Einfach Frage, einfache Antwort: Russennutten! Aber nicht nur ...
Quatsch.
Die Zeiten sind schon lange vorbei.
In Corona-Zeiten reicht es gerade noch für nen 10 Euro Mantel bei kik
Mit Zitat antworten
  #2398  
Alt 03.12.2020, 19:09
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Der Veganer-Thread

Zitat:
Zitat von Stanglnator Beitrag anzeigen
Die Diskussion mit dem BB war ja, zumindest in Teilen, noch interessant.

Petar und JM ziehen das alles nur noch in den Dreck und ins Lächerliche.

Schade um das Thema.
Ich ziehe da gar nichts ins Lächerliche. Soll ich Dir mal was sagen. Wie ich in einem meiner ersten Beiträge in diesem Thread schon schrieb, habe ich generell sehr viel Sympathie für alternative Lebenweisen und diejenigen, die es praktizieren. Ich kenne Vegetarier und Veganer, gehe gerne auch vegetarisch oder vegan essen (da wird man in der Regel auch als Nichtveganer freundlich bedient), habe die Soyana Fabrik bei mir um die Ecke und habe mir dort deren Produktionsprozesse und Produktpallette erklären lassen und habe auch schon vegane Wochen auf Rainbow Gatherings verbracht. Trotzdem halte ich eine vegane Lebensweise nicht für die richtige. Ich erkläre hier meinen Standpunkt als Flexitarier und die erste Reaktion von Javaguru in typisch aggressivem Ton lässt sich in etwa wie folgt zusammenfassen:
1. Flexitarier sind die allerschlimmsten Heuchler -> Doppelmoral
2. Wenigfleischesser, die qualitativ hochwertige Produkte kaufen, sind alles Lügner und kaufen im Prinzip nur Billigfleisch aus der Massentierhaltung
3. alles nur Ausreden
4. dämliche Scheinargumente
5. Rechtfertigungsveruche
6. Ablenkungsmanöver
....

Mal abgesehen davon, dass der Kollege (absichtlich) Beiträge falsch liest, versteht und/oder interpretiert, bedient er sich somit des kompletten Bullshit Bingos, welches er ja so gerne den Nichtveganern vorwirft. Darüber hinaus meint er Massstäbe an andere anlegen zu können, an die er sich selber nicht hält. Bei mir zumindest hat er das maximale Gegenteil von dem erreicht, was er vielleicht erreichen wollte. Nach seiner ersten Antwort hätte mir eigentlich klar sein müssen, dass das alles nichts bringt. Sorry, aber dieses rechthaberische Geseiere muss ich mir nicht mehr antun. Schade um das interessante Thema. Ich bin raus.

P.S.: Wollte nur noch kurz erwähnen, dass es hier eine extrem leckere vegane Eisdiele mit hausgemachten Produkten gibt. Deren Eis ist sowohl qualitativ als auch geschmacklich z. B. einem Mövenpick Eis überlegen bei vergleichbarem Preis.
Mit Zitat antworten
  #2399  
Alt 03.12.2020, 19:20
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Der Veganer-Thread

#Magick Stick

.... das was du genommen hast, ist das verschreibungspflichtig ?
Mit Zitat antworten
  #2400  
Alt 03.12.2020, 19:37
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.856
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Der Veganer-Thread

Zitat:
Zitat von JSCH Beitrag anzeigen
#Magick Stick

.... das was du genommen hast, ist das verschreibungspflichtig ?
Ich wollte schon Fragen, ob das ein Experiment mit https://en.wikipedia.org/wiki/GPT-3 ist.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Optimale Ernährung vor einem Spiel GentleGreg Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 84 08.08.2012 13:37
Ernährung und Kraftsport TRUTH Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 12 22.12.2010 19:40
Fit im Winter! Ernährung? Vitamine? Marie Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 30 04.02.2005 16:48
Ernährung und Lebenswandel Blumentopf Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 13 13.07.2004 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77