Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Fangt ihr mit diesen Einschränkungen das Training wieder an?
ja 39 51,32%
nein 26 34,21%
weiß nicht 11 14,47%
Teilnehmer: 76. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #241  
Alt 04.06.2020, 16:14
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.416
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Corona - Wer trainiert wo schon unter den Abstands- und Hygieneregeln im TT?

Zitat:
Zitat von winski Beitrag anzeigen
Ist schon richtig. Ich hab den Thread ausgeweitet. Sorry dafür, wenn ich jemandem den Spaß genommen habe.

Die Argumente sind gesagt, mehr muss dazu nicht mehr gesagt werden. Jeder kann sich selbst ein Bild von der Lage machen.

Lasst euch nicht unterkriegen beim Versuch, den Maßnahmen gerecht zu werden - ich hab jedenfalls keine Lust, unter solchen Bedingungen Tischtennis zu spielen


Ich hab jetzt mal deine Ausführung gelesen und gebe dir in einem Punkt vollkommen recht.

"Wovor haben wir Angst und warum hören wir auf zu denken?"
"Denken hilft. Wir sollten wieder unseren Kopf einschalten und mitdenken."

Kurzum denken hilft wirklich, aber man sollte vorher das Alupapier beiseite legen!

Es gibt halt Leute, die verstehen da einiges nicht, deren Horizont reicht aber auch nicht soweit, die schimpfen auf "Experten", ohne denen überhaupt zuzuhören bzw. die es nicht blicken, wer hier für was in unserem Staate zuständig ist und nur umsetzen kann.

Das war es von mir zum in diesem Threas eigentlich nicht relevanten Teil.

hier geht es um die Umsetzung im TT bezogen auf die vom Verband herausgegebenen Regeln.

Kurzum, der Trainingsauftakt war bei uns zumindest gut, alle haben sich wie sonst auch immer die Hände gewaschen, als Trainingsbälle kommen jetzt zusätzlich noch welche in Gelb zum Einsatz, fremde Bälle werden mit den Füssen zurückgespielt, die Tischbereiche wie bislang auch mit Umrandungen etwas abgetrennt.

Mal abgesehen davon, dass man jetzt mehr vor Ort duschen kann, eine Maske in der Halle tragen muss, wenn man nicht spielt, sofern man nicht zwischendurch eh zum rauchen an die frische Luft, quasi wie immer.

Doppel geht halt nicht! Fakt ist halt nur, keiner hat Alupapier dabei, einige können die Situation im Vergleich zu anderen besser überblicken(da einen medizinischen Hintergrund)!

Hygiene-Konzepte sind mit den Trägern der Halle abgestimmt und alles ist im grünen Bereich. Ausser wenn da einer aus der Reihe springen würde, aber den kann man da auch schnell einfangen!
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #242  
Alt 10.06.2020, 20:41
Jacks_h21 Jacks_h21 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.05.2010
Alter: 38
Beiträge: 1.307
Jacks_h21 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
WIE trainiert euer Verein? Welche Bälle während Corona?

Hallo

Mich interessiert., wie trainiert ihr?

- ein Ball pro Tisch ( wird bei uns in stützpunkt gemacht)
- mehr farbig (orange+ weiß, markiert)
- wie vorher siehe Schweiz oder erster großer Verein hier --> Handball oder basketball geht ja auch.


Macht wer Ball Kiste als Trainer mit Maske?


Reinigung? Mit was, wie oft?
LG
Mit Zitat antworten
  #243  
Alt 10.06.2020, 21:05
vudkodlak vudkodlak ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 12
vudkodlak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WIE trainiert euer Verein? Welche Bälle während Corona?

Wir haben kleine Schälchen mit mehreren Bällen pro Spieler.
Dazu das Training so angepasst, dass erst einer seine Bälle verbraucht, diese dann eingesammelt (von anderen zurückgekickt) werden. Anschließend die Übung mit Aufschlag des anderen.
Bedarf halt ein paar mehr Bälle - erschien uns aber die sinnvollste Lösung.

Wenngleich die Ballsache im letzten Konzept des DTTB ja auch schon wieder auf optional gesetzt wurde.
Mit Zitat antworten
  #244  
Alt 11.06.2020, 07:40
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: WIE trainiert euer Verein? Welche Bälle während Corona?

Macht nicht alles so kompliziert. Training wie immer und darauf achten, dass ihr Euch nicht ins Gesicht fast, speziell in Nase und Mund langt. Training am Roboter ist auch erlaubt. Also alles etwas ruhiger angehen lassen. Das Umkleideverbot haben auch Leute erlassen, die wenig von der Wirklichkeit verstehen. Die Vorgaben vom DTTB interessieren hier wenig. Jede Gemeinde macht das anders. In einem Ort in der Pfalz dürfen 60 Personen gleichzeitig in die Halle von ca. 600qm, also 10qm pro Person. In BaWü bei gleicher oder mehr qm nur 10 Personen. Im Ministerium sind auch nur Menschen, die nur das Gute für alle wollen, aber leider keine Ahnung von Sportarten haben. Wie immer, die Kirche im Dorf lassen.
Mit Zitat antworten
  #245  
Alt 11.06.2020, 11:28
D. Bahr D. Bahr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 75
Beiträge: 636
D. Bahr trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: WIE trainiert euer Verein? Welche Bälle während Corona?

Sehe ich genauso Der SH-Verband erlaubt schon wieder das Duschen in den Sporträumen, allerdings muss ein Konzept erarbeitet werden. Also "Konzept-Duschen"...
Mit Zitat antworten
  #246  
Alt 12.06.2020, 09:09
Benutzerbild von Rückhandmonster
Rückhandmonster Rückhandmonster ist offline
B-Trainer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Limbach-Oberfrohna
Beiträge: 770
Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: WIE trainiert euer Verein? Welche Bälle während Corona?

Wir haben ein Konzept, aber wir ändern es ständig - das mit den Bällen war vorher ein Muss, jetzt ist es ein soll.
Wir passen das einfach immer schneller an...
Mit Zitat antworten
  #247  
Alt 12.06.2020, 12:10
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: WIE trainiert euer Verein? Welche Bälle während Corona?

Bei uns seit Woche Sport in der Halle erlaubt, Stadt hat Halle nicht aufgemacht, riesige Proteste mit Politik usw., auf eine Testphase geeinigt, mussten Hygienekonzept einreichen, haben gesagt mit eigenen Bällen, Stadt mit Arbeits/Katastrophenschutz und Gesundheitsamt (!) geprüft, Antwort: nicht ausreichend, ihr müsst Konzept DOSB/DTTB nehmen ! Da ist das Thema Ball optional, d.h. wir nutzen jetzt alle Bälle ganz normal. Alles ohne Worte.
Mit Zitat antworten
  #248  
Alt 12.06.2020, 17:23
D. Bahr D. Bahr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 75
Beiträge: 636
D. Bahr trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: WIE trainiert euer Verein? Welche Bälle während Corona?

Bei uns in SH wackelt jetzt auch das Verbot von Doppel-Spielen. Eine neue Landesverordnung erlaubt folgendes:...Gruppen von 10 Personen dürfen auch ohne das Einhalten der Abstandsregeln Sport ausüben. Auf die Sportart kommt es nicht an...Allerdings verschanzt "man" sich noch hinter dem DTTB, der seine diesbezügliche Anordnung noch nicht aufgehoben hat
Mit Zitat antworten
  #249  
Alt 12.06.2020, 19:08
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: WIE trainiert euer Verein? Welche Bälle während Corona?

Ja, aber nur bei bis zu 10 Personen in der Halle, egal wie gross. Logisch, nicht wahr
Mit Zitat antworten
  #250  
Alt 12.06.2020, 21:37
manfred1 manfred1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: BI
Beiträge: 569
manfred1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: WIE trainiert euer Verein? Welche Bälle während Corona?

Unser Abteilungsleiter hat jedem ein personalisiertees Päckchen mit desinfizierten orangen und weißen Bällen überreicht. Wir spielen aber wie bisher mit den alten - wir nennen es Bielefelder Roulette ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Abstandsregeln, Hygieneregeln

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77