Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von der aktuellen Preisentwicklung der Markenbeläge?
Absolute Frechheit! Ich werde auf günstigere Beläge umsteigen! 211 53,28%
Ich spiele seit jeher günstige Beläge (Klassiker/China), also tangiert es mich nicht so sehr. 75 18,94%
Mir ist der Preis egal, solange die Leistung/Qualität stimmt. 79 19,95%
Nichts von dem trifft zu! (Bitte in Beitrag kommentieren) 31 7,83%
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 28.07.2010, 21:17
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
:-) AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
ich hab ne Idee, um nicht zu sagen nen Geistesblitz:
Ich kauf' 1000 Tenergy für - sagen wir - 45€/St; bei der Menge krieg' ich Rabatt.
Irgendwann wird Butterfly 70 Euro dafür haben wollen.
Ich geb sie Euch dann für 65.
20000 € verdient auf einen Schlag.
... Papier gegen physische Sachwerte eintauschen. Hab ich doch in thread Nr. 137 gesagt. ... Wo ist da der Geistesblitz ?
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 28.07.2010, 21:26
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly hebt stark die Preise an !!!

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Da werde viele fluchen nur wird es nichts nutzen.

Zumindest bei denjenigen die auf Butterfly/tenergy schwören die werden das trotzdem kaufen egal was es kostet. Wenn Boll damit spielt muss es ja für mich auch super sein...

wenn man ne Preiserhöhung (ist ja dann die 2. von 46,90 auf 49,90 war ja jetzt schon) von sagen wir mal 20% durchsetzt und nur 10% sich dann nen anderen Belag suchen und alle anderen den höheren preis bezahlen.....hat man alles richtig gemacht.
... genau. Ist wie bei Sprit. Was regt mann sich da immer regelmässig über die hohen Preise auf. Aber fahren muss man und getankt wird weiter. Wo ist da der Streik ??
Und bei Bälegen ist es ähnlich. Die Materialsucht ist stärker...
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g

Geändert von Spin Jim (28.07.2010 um 21:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 28.07.2010, 21:35
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?

Es ist ja keiner gezwungen, Beläge zu kaufen, die doppelt so viel kosten wie andere. Ich spiele seit Jahren Nittaku und bin damit hochzufrieden.
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 28.07.2010, 21:36
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?

Zitat:
Zitat von manuel_holzknecht Beitrag anzeigen
Nein, das kommt sicher nicht aufs Gleiche raus. Denn zum einen liegen die Produktionskosten eines Tischtennisbelages wirklich ziemlich niedrig. Und zum anderen erhöhen andere Firmen ihre Preise offensichtlich nicht, was schon mehr als ein Fingerzeig sein sollte
Was ? ... Natürlich erhöhen andere Firmen ihre Preise nicht ! Dann währen sie gleich pleite. Einen teuren Belag von Butterfly wird man sich ab und zu noch leisten. Aber einen Belag von - sagen wir Stiga - für den gleichen Preis ?

.. na ich denke nicht.

Da bin ich froh, das jetzt auch günstigere Produkte rauskommen die dem Tenergy immer ähnlicher werden (z.B. die neuen XIOM Beläge).
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 28.07.2010, 21:39
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?

Zitat:
Zitat von Spin Jim Beitrag anzeigen
Da bin ich froh, das jetzt auch günstigere Produkte rauskommen die dem Tenergy immer ähnlicher werden (z.B. die neuen XIOM Beläge).


Den zitierten Satz kann ich voll unterstützen. Und zum nicht zitierten Rest kann ich nur sagen, dass die Differenz zwischen Butterfly und anderen Herstellern nun wirklich Ausmaße annimmt, dass es sich nicht mal annähernd mehr in einem ähnlichen Preissegment bewegt.
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 28.07.2010, 21:46
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?

Ihr habt da glaub ich was verwechselt: Bty verdient ja nicht 20% mehr pro Belag, sondern wie hier schon gepostet wurde (ob es stimmt weiß ich nicht) ja 65% mehr.
Wenn sich also 30% der Tenergy-Spieler entscheiden zu wechseln, macht Butterfly immer noch mehr Gewinne wie vorher.
Irgendwie schon genial... Bin ja froh, dass ich keine Tenergys spiele
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 28.07.2010, 22:06
Panteron Panteron ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.07.2010
Alter: 39
Beiträge: 1
Panteron ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?

Naja ich denke nicht das es keine Alternative zu den Tenergys gibt.. Klar der T05 ist bestimmt ein toller Belag, aber ich denke das es durchaus brauchbare Substitute gibt (nichts ist gleich aber halt ähnlich).

Naja aus dieser Preisentwicklung eine Inflation zu ziehen halte ich jetzt mal für übertrieben. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht das Butterfly keinen freien Ressoucen mehr hat.

Die wollen einfach mehr Geld verdienen, schließlich empfinden sehr viele Spieler den Tenergy als Alternativlos und auch extrem Viele Spitzensportler spielen ihn Inzwischen --> Sehr Gutes Abschöpfungspotential.

Und da hier insbesondere die Jugend denkt das sie nen Tenergy brauchen um Tischtennis spielen zu können, tun sie doch genau das richtige.

Naja das jetzt noch Schläger der "Inner-"reihe über der 100 € Marke liegen passt doch voll und ganz ins Konzept. Es gibt übriegens auch einen Effekt Names Preis-Qualitäts-Irridation...

Durch den Namen des Produzenten und den sehr hohen Preis wird ein übermäßig guter Qualitätseindruck erzeugt. Wer sagt das er davon befreit ist und alles komplett Rational begründen will und kann, lügt.
Ich wette ich spiele mit dem Innershield nicht viel besser als mit dem Donier Defense (naja vielleicht etwas Krass der Vergleich, aber es gibt bestimmt Spieler bei dennen das so ist)
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 28.07.2010, 22:36
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?

Zitat:
Zitat von Panteron Beitrag anzeigen
Naja ich denke nicht das es keine Alternative zu den Tenergys gibt.. Klar der T05 ist bestimmt ein toller Belag, aber ich denke das es durchaus brauchbare Substitute gibt (nichts ist gleich aber halt ähnlich).

Naja aus dieser Preisentwicklung eine Inflation zu ziehen halte ich jetzt mal für übertrieben...
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich aus der Preiserhöhung von von Butterfly auf eine Inflation schliesse. Preiserhöhung bedeutet generell Inflation. Und die Monopolisten sind nun mal diejenigen die die Preise diktieren. Sie spielen aber auch nur nach marktwirtschaftlichen Regeln. Erhöht sich die allgemeine Geldmenge in der Welt müssen auch die Firmen und Konzerne ihre Gewinne erhöhen um da proportional mithalten zu können. Auch das sei in thread 137 bereits genauer erläutert mit der Exponentialfunktion usw..
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 29.07.2010, 07:04
str1ke str1ke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 304
str1ke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?

Ich finde es unverschämt. Vor allem wird die Kaufentscheidung noch schwieriger.
Aber es geht noch weitaus teurer.

Ma Longs Vorhand Belag kostet 199 $ z.b. Da es nämlich sehr wohl so ist, das die pros auch von Butterfly in China ganz anderes Material bekommen.
National... professional Tenergy Ten Version.100$ etc etc.

Aber die habens ja gut.Die kriegen das so. Zum Glück hab ich mir z.b. gerade noch ein Butterfly Holz gekauft und einen Tenergy.
für Vorhand bin ich bereits auf Xiom umgestiegen.

Naja.. es gibt denke ich schon Alternativen. Aber ich war eig. immer Butterfly Fan.
Anders herum gibt es schon viel zu viel Material und viel zu viel Belagstärken, meiner Meinung nach.
Alles Geld macherei.
In China gibt es DHS für Vorhand z.b. max. fertig.
Wenn man sich wie die so früh da dran gewöhnt geht das auch.
Obwohl ich doch überrascht war und mich eigentlich auch gefreut habe, dass auch ein paar Top China Leute z.b. nen Spirit spielen. inkl. Ma Long

Es ist bei den Belägen vergleichbar wie damals wo wir noch die schöne Kassette hatten.
Genau hier gab es starke Unterschiede.
Nakamichi und glaube TDK hatten damals Kassetten mit sehr hochwertigen Bändern drin z.b. Natürlich auch dementsprechend teuer. Im gegenzug gab es auch die günstigen dinger.
Sie hatten dieselbe funktion, aber trotzdem nicht annähernd die Quali von den Nakas z.b.

Ich denke der fokus gerät etwas ausser kontrolle.Es geht halt mehr ums Geld als um das wesentliche. Diesen schönen TT-Sport.
Auch diese Frischklebeverbote... völliger Schwachsinn.
Und wenn Sie Jahre lang schönes Geld verdient haben... wird das frischkleben auf Wundersame Weise wieder erlaubt werden. Das wird kommen.

Naja alles gute euch.

str1ke

Geändert von str1ke (29.07.2010 um 07:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 29.07.2010, 07:34
Benutzerbild von jüngerwaldis
jüngerwaldis jüngerwaldis ist offline
WM-Teilnehmer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Brechten
Beiträge: 1.565
jüngerwaldis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?

Nachdem ich jetzt zwei Jahre T05 gespielt habe(BK mitte), hatte ich mich schon mit der Erhöhung auf €49.90 entschieden, nicht mehr T05 zu spielen.
Denn nachdem ich im ersten Jahr extrem zufrieden war; meine Beläge waren auch nach 6 Monaten noch toll zu spielen; habe ich mich im letzten Jahr doch über eine schlechtere Qualität der Beläge geärgert, denn die am Anfang der Serie neu aufgezogenen Gummis spielten sich total anders, ohne jegliche Dynamik oder Power, diese Beläge habe ich nach 3 Monaten entsorgt. Das nächste Belagpaar war zwar von den spieleigenschaften wieder besser, aber die Haltbarkeit näherte sich den ESN-Belägen der 2.-4 Generation an. Nach 2 Monaten deutlich schlechter als zu Begin, nach 4 Monaten total tot.
Für mich fällt damit die Grundlage(bessere Haltbarkeit) für den höheren Preis weg. Ich werde wohl auf Vegas umsteigen.
Die neuerliche Erhöhung halte ich für eine Frechheit und ich werde deshalb wohl meine Möglichkeiten als Jugendtrainer und Materialbeschaffer für den Großteil unserer Spieler-Multiplikatorfunktion- nutzen und gegen Butterflymaterial argumentieren.
P.S.: Spielstärketechnisch dürfte es als BK-Spieler eh egal seinmit welchen Material ich spiele, nur Chinabeläge sind schwierig.
PPS.: Ich kann nur hoffen das viele so handeln werden, denn sonst werden die anderen TT-Firmen schnell nachziehen und ebenfalls die Preise in Höhen schiessen lassen, das uns beim zuschauen schwindlig wird.
__________________
Zitat eines Gegners S.D.:
Der spielt nicht besser als Du, nur cleverer.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
butterfly, preis

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77