|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#271
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Trotzdem sind wir grade durch den 250 Millionen Deal von Puma Ende letzten Jahres so gut abgesichert das wir das überbrücken können. Ich glaube weiterhin nicht das wir wegen der Coronakrise einen Cent weniger für Sancho bekommen. Sein Gehalt von ca. 6 Millionen Euro kommt allein schon locker von Barcelona rein die Anfang/Mitte kommender Saison die Restzahlungen für den Dembele Kauf überweisen müssen.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#272
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Das Problem ist die Liquidität .....
Und ja auch der FCB wird Verluste haben, aber unser Festgeldkonto ist bestens gefüllt. Aber glaube mir das sind alles unsere geringsten Probleme. Lassen wir mal 4 Wochen ins Land ziehen und dann sehen wo wir stehen. Ich bin mir fast schon sicher dass die Saison letztendlich abgebrochen wird. Auch wenn am Montag/Dienstag was anderes verkündet wird. Habe gerade ein Video gesehen, in dem es wohl bis mitte April zu ca. 500.000 Infizierten kommen soll. Da man jedoch mit ca. 50 Mil. am Ende rechnet und man ca. im Oktober bei 25 Mil ankommen soll.... naja anderes Thema anderer Thread. Und eigentlich ist Horst nicht dafür bekannt Panik zu schüren und alles immer recht nüchtern betrachtet: https://www.youtube.com/watch?v=QshW833KOPA
__________________
Gruß Claus |
#273
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Wer wird ihn sich, wenn länger nicht gespielt wird, leisten können? Nachschießen über Investoren dürfte nach dem Urteil gegen City schwierig sein und die Engländer haben sowieso viel schwerer an der Krise zu knapsen als alle anderen Ligen, da überproportional hohen TV-Anteil und extrem hohe Eintrittspreise. Ich kann mir vorstellen, dass die FiFA, wenn es zu haarig wird, die Gehälter einfriert. Aber mal was Allgemeines: Ich kann das jetzt schon einsetzende Gejammer von Fussball und Großkonzernen nicht hören. Man hat in den letzten Jahren fürstlich verdient. Die Kassen müssten, bei vernünftigem Wirtschaften, prall gefüllt sein. Mitleid ist hier unangebracht, Stastshilfen verallgemeinern nur Kosten wo vorher Gewinne privatisiert wurden. Bei Hilfe muss man von unten ansetzen. Kleine Vereine, kleine und mittlere Betriebe. Ein großer Mittelständler, der jahrelang Profit durch Verlagerung gemacht hat, exorbitant hohe Gewinnvorträge vor sich herschiebt und Privatvermögem im hohen 2stelligen bis 3stelligen Millionenbereich hat sollte voll mit seinem Vermögen haften. Jahrelang hat man nur den Rahm abgeschöpft, da muss genug vorhanden sein, um mal 3-6 Monate Krise durchzuhalten. Ansonsten hält bei staatlicher Hilfe nur gegen Firmenanteile im Tausch. Was anderes ist es bei Handwerkern usw.. Zi der Virusverbreitung: Irgendwas in der öffentlichen Kommukikation kann da nicht stimmen. 3.000 infizierte wäre etwa jeder 27.500ste. Dafür macht man nicht die Schotten dicht. Ich gehe von einer extrem hohen Dunkelziffer aus, selbst wenn sich die Infektionsrate verlangsamt. Mir kann auch keiner was von den offiziellen Zahlen in China weis machen. Und ich prophezeie, hoffentlich irre ich mich, dass spätestens Ende April wieder gespielt wird. Man wird behaupten, dass die Fallzahlen nicht mehr hoch sind und wird Kollateralschäden in kauf nehmen. Es geht um zuviel Geld und die Welt kann sich 4-8 Wochen Shutdown leisten. Danach bräche die Wirtschaft zusammen, Vermlgenswerte wie Aktien oder Immobilien würden einen noch nie gesehenen Verlust erleiden und die Kaste der obersten 1% müsste dann massiv bluten. Das wollen die nicht und daher wird man Todesfälle billigen. Nur mal eine Zahl: Durch die Politik von FED und EZB sind die Unternehmensschulden weltweit auf 250 Billionen Euro angestiegen. Auch Vereine wie Barca und Real wirtschaften am Limit. Transferzahlungen werden sowieso schon über mehrere Perioden gestreckt. Bei Großkonzernen ist es ähnlich. Gerade IT ist durch Überbewertung aufgebläht. Nehmen die Banken nun aufgrund sinkender Einnahmen und Aktienkurse Neubewertungen vor und stellen Kredite fällig, dann knallt es. Dann müssen viele Cash generieren, was wiederum die Aktienkurse drückt, vor allem bei ETF, wenn Gelder abgezogen werden. Auch müssen etwaige Longpositionen an der Börse glatt gestellt werden. Länger als ein paar Wochen kann das Szenario nicht gehen. Und dann? Das weiss niemand. |
#274
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Der Worst Case wäre, wenn Sky Insolvenz anmeldet. Und in solchen Fällen zählt dann Ulis Festgeldkonto Klamme Vereine müssen dann stille Reserven liquidieren, sprich Spieler verkaufen. Und dann würde es wenige Spieler geben, die überhaupt noch große Summen einbrachten. Dann können sich Vereine Summen um 80 Mio aufwärts abschminken. Ich gehe nicht davon aus, dass es so kommt. Die werden die Saison zuende spielen und die EM verschieben. Es geht auch nicht um Sancho selber. Wenn aber andere Vereine verkaufen müssten, so dass zum Beispiel ein Hazard, Dembele, Griezmann oder Sane, vielleicht auch Salah für 50 Mio weggehen, dann wäre der Markt kaputt. Dann hätten viele Vereine gar kein Geld mehr überhaupt zu kaufen. Und wenn Bayern dann mit seinem Säckel vor der Tür steht, dann nähme der BVB im absoluten Notfall auch 40 Mio mit Kusshand. Der Verein mit dem meisten Cash bestimmt in einer Krise den Markt. Es würde ja auch kein Anleger mit Cash in einer großen Krise, wenn der Dax bei 5.000 stünde, die Preise bezahlen, die er bei 13.750 bezahlt hätte. Das Problem im Fussball wäre eine schwache Nachfrageseite. Und das senkt die Preise. Ich gehe aber davon aus, dass im Fall der Fälle die Akteure mit den höchsten Fixkosten, sprich Gehältern verramscht werden. Es sei denn, die FiFA setzt die Gehälter aus und man einigt sich mit der Politik, dass keiner klagen kann. Faktisch wäre das dann die Einführung eines Salary Cap durch die Hintertür. Geändert von Noppenzar (14.03.2020 um 19:25 Uhr) |
#275
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Also ich weiß nicht wie ihr drauf kommt das ende April gespielt wird. Das Problem warum jetzt nicht mehr gespielt wird, ist doch dass einige Vereine in Quarantäne mussten. Wie soll denn sichergestellt werden dass wir Ende April dieses Gefahr nicht mehr haben. Eigentlich nur wenn alle schon den Virus gehabt hätten.
Grundsätzlich bin ich ja optimistisch und würde mich freuen wenn es so käme, aber momentan kann ich nicht daran glauben.
__________________
Gruß Claus |
#276
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Kein Optimismus, Realismus. Länger als 4-8 Wochen shutdown, dann kollabiert irgendwann das System im Staat. Man wird die Krise als beendet erklären, Kollateralschaden wird in kauf genommen. Sport wird mit zuerst Anläufen, zur Not ohne Zuschauer. Brot und Spiele.
|
#277
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
|
#278
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Wer schon weiß was wird
Kann wohl ein Weiser werden.. Allwissend erben. Geändert von Zweier (15.03.2020 um 08:11 Uhr) Grund: Weiser alter Mann |
#279
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Bist Du auch Neuanfang?
Ggf. Glückwunsch! Denn Du hast diesen Beitrag nach vollen 4 Min. noch nicht geändert bzw. ergänzt. ![]() Geht doch! ![]() Topic: Ich find die Lösung mit den 22 Teams in der kommenden Erstligasaison ganz gut. Weiß auch gerade nicht, warum... ![]() Wobei, 21 wären auch nicht schlecht. Dann hätten die Mädels und Jungs auch ab und an mal 'ne Pause. Wohin so eine fehlende Pause bei laufendem Wettbewerb führen kann, sieht man an der Eintracht. Das tat zuletzt weh beim Zusehen. Geändert von HSV (15.03.2020 um 08:17 Uhr) Grund: Edit: Ich musste das von 5 auf 4 Min. ändern...:) |
#280
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
![]() Auch wenn es vielleicht wünschenswert wäre das es so kommt, aber wenn man nur nach Italien schaut, sehen wir was uns noch so bevorsteht.
__________________
Gruß Claus |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
anti |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wertung der Saison 2019/2020 und Vorbereitung der Saison 2020/2021 | ttarc | Westdeutscher TTV | 38 | 18.04.2020 11:14 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2019/2020 | Matousek | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 178 | 02.04.2020 18:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.