|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#281
|
||||
|
||||
AW: Tibhar - Grip-S Europe
Meine Herren, ich habe schon einige FT-Beläge in der Hand gehabt, aber das war bei einem Mannschaftskollegen mit 2x GSE echt die Härte, man konnte es mehrere Meter weit riechen, da ist ne richtige Wolke stehen geblieben. Freue mich schon aufs anspielen, der starke Geruch wirkt jedoch nicht besonders gesund und meine Pfoten stinken nach einem kurzen Dotztest trotz Duschen und Händewaschen immer noch... vielleicht war das ja ein Spezialexemplar.
|
#282
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Hab jetzt die Kleber schicht abgezogen, werde dann berichten wie sie sich dann spielen lassen. Meine beiden Neuen sind etwas weicher als die Alten und der Rote auch leicht verfärbt, was mir aber egal ist...
__________________
Perfer et obdura. Dolor hic tibi proderit olim - Ovid |
#283
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
So gestern hab ich die Alten ohne Klebeschicht auf nem ALC gespielt, muss sagen spielen sich top! Obwohl sie ziemlich runter sind, ist das Gefühl immer noch top. Vom Gefühl her besser als mit Schicht, einfach direkterer Kontakt zum Holz. Da werd ich die zwei Alten wohl weiter "auftragen", die Neuen sind ja noch knüppelhart und müssten erst noch eingeklopft werden.
Achja, den verfärbten Roten hab ich mal reklamiert, mal sehen was rauskommt...
__________________
Perfer et obdura. Dolor hic tibi proderit olim - Ovid Geändert von Budenmacher (23.03.2012 um 09:04 Uhr) |
#284
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Zitat:
|
#285
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
habe den grip-s europe soeben zum ersten mal umgeklebt.
da ich nach meiner handgelenksverletzung mit meinem normalen schläger nicht zurecht kam (da zu schwer wegen china-belag auf rückhand) wollte ich den grip-s europe auf mein anderen schläger umkleben auf dem auf der rückhand der nimatsu pegasus c klebt, den ich sowieso schon lange ausprobieren wollte. beim abnehmen vom belag ist mir die klebeschicht leider etwas kaputtgegangen deshalb musste ich diese vor dem erneuten kleben entfernen. der belag hat sich stark vergrößert.... mal schauen, wie er sich ohne die schicht spielt.
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#286
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Ist es wirklich so schwierig, den Belag zu lösen ohne dass sich die Klebeschicht löst? Würde gerne den Belag auf zwei verschiedenen Hölzer probieren, aber so wäre das natürlich dann etwas schwieriger...
|
#287
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Testbericht nach 3 Monaten
Material: Holz: Dynamitt Syncronic 6,0mm Rh. Apollo 1 med.in max. Vh.Grips Europa in max. Habe nach dem ersten Spieltag gleich die Kleberschicht entfernt. Haltbarkeit: ist in Ordnung, spielt sich genau so wie am Anfang nach dem Einkloppen. Aussehen: wird halt sehr fleckig aber spielerisch keine Nachteile. Topspin auf Unterschnitt kann man gut mit Gefühl ziehen obwohl der Grips einen ziemlich harten Schwamm hat. Aufschlag kann man mit viel Effet spielen und den Rückschlag sehr kurz setzen. Gegentopspin sind nicht so seine Stärken Seine Stärken sind: Aufschlag, Rückschlag und Topis auf Unterschnitt. Zusammenfassung: Der Grips E. ist auf jeden Fall ein eigenständiger Belag. Für Spieler geeignet, die über Vh. und Rh.Topspin gleich den Punkt suchen Ich spiele den Grips E. auf jeden Fall weiter. Für mich hat er eine sehr gute Haltbarkeit gegenüber anderen Belägen. |
#288
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Zitat:
![]() Wie spielt sich der Grips denn im Vergleich zum Apollo I? mfg tougel Geändert von tougel (16.05.2012 um 21:05 Uhr) |
#289
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Zitat:
Die letzten drei Trainingseinheiten habe ich den topenergy getestet. Leider kein Ersatz zum grips Europe. Hatte das Gefühl nur mir dem obergummi zu ziehen. Er greift doch sehr stark bei tangentialen Treffpunkt. Rotation im ersten top auf unterschnitt oder allgemein von unten gespielt ist maximal. Der zweite Spin gegen block war bei mir dann die absolute Katastrophe. Sobald ich mehr nach vorne ging, lag der Ball im Netz.. Hat jemand schon andere China ft beläge getestet, die dem grips Europe nahe kommen? |
#290
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Zitat:
Effet zwischen Apollo und Grips würde ich fast gleich setzen, nur der Grips ist halt etwas elastischer und schneller. Habe den Grips um einen halben Zentimeter mehr ausgerollt beim kleben, da kommt kein T05 mehr mit, natürlich nur, wenn man voll auf Angriff geht. Dadurch wird er noch gefährlicher. Gruss Joachim |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[S] Tibhar Grip-S Europe | tele2freak | suche | 0 | 03.04.2012 09:41 |
TIBHAR Grip-S Europe | o0TT0o | suche | 0 | 02.03.2012 14:31 |
Tibhar Grip-S Europe | Phini | suche | 0 | 29.01.2012 15:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.