Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Kreisliga: Was tun wenn einer grundsätzlich irreguläre Angaben macht?
Lass ihn, wir spielen nicht Bundesliga ... 28 24,78%
Immer wieder hinweisen, hoffen dass er es ändert 41 36,28%
Auf die Regeln pochen und es nicht durchgehen lassen 44 38,94%
Teilnehmer: 113. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #281  
Alt 18.06.2017, 17:47
RasMarc RasMarc ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2016
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 241
RasMarc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlag mit eigenem Schläger verdeckt?

Zitat:
Zitat von 1600i Beitrag anzeigen
(...) Man setze sich einfach unter den Tisch und signalisiere, dass man spielbereit ist. Der Gegner wird keinen Aufschlag machen können, der für dich sichtbar ist.
Soviel Fantasie wünscht man sich bei der Durchsetzung der Regel und nicht, um Schlupflöcher zu erfinden.
__________________
Tischtennis ist eben nicht wie Radfahren (Wiedereinsteiger)
Mit Zitat antworten
  #282  
Alt 18.06.2017, 21:11
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.836
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Aufschlag mit eigenem Schläger verdeckt?

In der Regel steht nicht, dass der Rückschläger den Aufschlag "sehen" können muss, sondern lediglich dass der Ball nicht durch den Aufschläger oder seinen Doppelpartner oder durch etwas, das sie an sich oder bei sich tragen, für den Rückschläger verdeckt werden darf.

Das kommt im Normalfall natürlich auf dasselbe raus, aber wenn ich mich freiwillig unter den Tisch setze - den der Gegner nicht "an sich oder bei sich trägt" - gibt das ein Eigentor.

Voraussetzung: Der Aufschlag ist ansonsten auch korrekt, aber auch das entscheidet nicht der Rückschläger:

6.6 Es liegt in der Verantwortlichkeit des Spielers, so aufzuschlagen, dass der Schiedsrichter oder der Schiedsrichter-Assistent überzeugt sein kann, dass er die Bedingungen der Regeln erfüllt, und jeder der beiden kann entscheiden, dass ein Aufschlag unzulässig ist.
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt 18.06.2017, 23:11
rocknromeo rocknromeo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 174
rocknromeo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlag mit eigenem Schläger verdeckt?

Zitat:
Zitat von Allsquared Beitrag anzeigen
Diese Art von Aufschlag bringt Werner Schlager den Kindern auf einem offiziellen ITTF-Event in diesem Video bei:
https://www.youtube.com/watch?v=ldheZbxGWlQ
Tatsache, ab 4:44...
Er steht allerdings dabei in der RH-Seite und etwas seitlich, sodass das mit der Sichtbarkeit weniger problematisch sein sollte. Vielleicht mit Absicht?
__________________
Nittaku Factive 2.0 | Zhang Jike ALC ST | Nittaku Factive 2.0
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 19.06.2017, 06:47
1600i 1600i ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.09.2004
Beiträge: 1.074
1600i ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)1600i ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)1600i ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)1600i ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Aufschlag mit eigenem Schläger verdeckt?

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
In der Regel steht nicht, dass der Rückschläger den Aufschlag "sehen" können muss, sondern lediglich dass der Ball nicht durch den Aufschläger oder seinen Doppelpartner oder durch etwas, das sie an sich oder bei sich tragen, für den Rückschläger verdeckt werden darf.

Das kommt im Normalfall natürlich auf dasselbe raus, aber wenn ich mich freiwillig unter den Tisch setze - den der Gegner nicht "an sich oder bei sich trägt" - gibt das ein Eigentor.

Voraussetzung: Der Aufschlag ist ansonsten auch korrekt, aber auch das entscheidet nicht der Rückschläger:

6.6 Es liegt in der Verantwortlichkeit des Spielers, so aufzuschlagen, dass der Schiedsrichter oder der Schiedsrichter-Assistent überzeugt sein kann, dass er die Bedingungen der Regeln erfüllt, und jeder der beiden kann entscheiden, dass ein Aufschlag unzulässig ist.
Das ist richtig. Dennoch ist die Gültigkeit eines Aufschlags von der Position des Gegners abhängig. Je nachdem, wo der Rückschläger steht, kann der Ball durch den Aufschläger zum Beispiel von der Schulter verdeckt sein oder nicht. Und das ist - finde ich- ein großer Mangel bei der derzeitigen Regelung.
Mit Zitat antworten
  #285  
Alt 19.06.2017, 07:29
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.836
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Aufschlag mit eigenem Schläger verdeckt?

Stimmt. Ich wollte eigentlich auch schreiben, dass ich dir in dem Punkt zustimme. Ich sehe das öfter bei einem sehr guten Aufschläger (Linkshänder) - Rechtshänder stehen oft völlig im Wald, Linkshänder sehen besser aus. Die Qualität der Aufschläge ist allerdings auch hoch, das Verdecken quasi ein Relikt aus alten Zeiten. Aber für den Gegner dadurch doppelt schwer.
Mit Zitat antworten
  #286  
Alt 20.06.2017, 00:31
Benutzerbild von Eriko Hashimoto
Eriko Hashimoto Eriko Hashimoto ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2015
Ort: Düren
Beiträge: 1.788
Eriko Hashimoto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlag mit eigenem Schläger verdeckt?

Ich denke ein Umpire würde diesen Aufschlag immer und jeder Zeit durchgehen lassen, da es bei einer Schlagtechnik nicht ums verdecken geht, bei einem Tomahawkaufschlag ist der Ball auch nicht immer zusehen und in der Ballonabwehr auch nicht immer und bei manchen SideSpinvariationen, es komm drauf an welchen Schnitt man spielt und wie man zur Platte steht, dann wird der Ball auch vom Schlägerblatt verdeckt, bei allen Regeln geht es nicht darum die Regeln genau zu erfüllen, es gibt keine Regeln, die man erfüllen muss solange es dadurch keine Vor- und Nachteile gibt, sondern es soll ein unfairer Aufschlag vermieden werden, was hier nicht der Fall ist, so lang du vorher nichts verdecken würdest und den Ball auch fast senkrecht hoch wirfst, kann man den Schnitt der gespielt wird genau erkennen und du erzeugst auch beim Hochwerfen keine extra Rotation = kein verdeckter Aufschlag.
Ich spiele auch einen Tomahawkaufschlag, wo das Schlägerblatt sehr weit über den Ball geht und so der Ball für weniger als einen Bruchteil einer Sek. völlig hinter dem Schlägerblatt verschwindet - ich habe noch nie gehört es sei Unfair und auch nicht das es Regelwidrig wäre. So wie du den Aufschlag spielst, sieht es nachdem Ghost-Serve aus, das ist ein Trickaufschlag mit etwas mehr Spin kommt der Ball direkt wieder über das Netz zurück - aber im Turnier nicht wirklich zu gebrauchen, soweit ich weiß, kann der sehr leicht geschossen werden, es sei den dein Gegner ist super klein und kommt nicht dran so konnte man noch Mima Ito ärgern, als sie 3 Jahre alt war.
__________________
WASURENAI 3.11

Geändert von Eriko Hashimoto (20.06.2017 um 00:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 20.06.2017, 15:50
rocknromeo rocknromeo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 174
rocknromeo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlag mit eigenem Schläger verdeckt?

Zitat:
Zitat von Eriko Hashimoto Beitrag anzeigen
So wie du den Aufschlag spielst, sieht es nachdem Ghost-Serve aus, das ist ein Trickaufschlag mit etwas mehr Spin kommt der Ball direkt wieder über das Netz zurück - aber im Turnier nicht wirklich zu gebrauchen, soweit ich weiß, kann der sehr leicht geschossen werden, es sei den dein Gegner ist super klein und kommt nicht dran so konnte man noch Mima Ito ärgern, als sie 3 Jahre alt war.
Beim Training hab ich die Erfahrung leider auch gemacht, ich hab den Aufschlag aber auch schonmal extrem flach hinbekommen und da siehts schon anders aus

Ich benutz ihn mittlerweile ganz gerne als Abwechslung zum Hypersonic Serve von Asuka Sakai, da ich den Schläger da schonmal "vorknicken" kann und dann identische Startpositionen habe. Dann kommt der Ball entweder sehr kurz mit US oder schnell, lang und mit OS.
__________________
Nittaku Factive 2.0 | Zhang Jike ALC ST | Nittaku Factive 2.0
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 21.06.2017, 23:18
Des Des ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2017
Beiträge: 45
Des ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelauslegung Aufschlag

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
@chokdee:
Alle nicht, aber viele, auch an den entscheidenden Positionen.
Wollen wir mutmaßen was passiert, wenn ein Schiedsrichter den Anfang macht und bei so manchem bekannten Kandidaten konsequent alle falschen Aufschläge wegzählt, sowohl am Tisch/in der Halle als auch hinterher und bei der Planung weiterer Einsätze?
Warum eigentlich? Oder anderherum: Warum ist man hier nicht konsequent und sorgt für die Einhaltung oder Abschaffung der Regel? Das ist ja nicht nur ein deutsches, sondern auch internationales Problem.
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 22.06.2017, 05:41
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelauslegung Aufschlag

Entweder ist den Herren in den Entscheidungspositionen das Thema nicht klar, nicht bewusst, oder es mangelt an für sie praktikablen Verbesserungen der Regel. Oder es interessiert sie einfach nicht.
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 22.06.2017, 10:25
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelauslegung Aufschlag

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Deswegen sollte. Im Profibereich sehe ich auch in Sachen Beleidigungen kein Problem. Diskussionen kann man als SR zulassen oder auch nicht.

Zu Auslegung und Durchsetzbarkeit in unteren Ligen gibt es zurecht einen eigenen Thread ...
wo stehen denn die Regeln für die unteren Ligen?
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aufschlag, falscher aufschlag, regeln

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
falsche aufschläge alexandro77 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 105 22.02.2010 07:24
Falsche Aufschläge in der Kreisklasse Jancsi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 46 13.11.2007 20:10
Aufschläge aus der Hand ToPsPiN kIlLeR Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 22 05.01.2005 22:05
Falsche Aufschläge!!!! Fan 36 Hessischer TTV 33 05.08.2003 16:18
Falsche Aufschläge der Mitspieler Walker Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 04.11.2002 20:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77