Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 05.04.2011, 08:18
mako mako ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.02.2011
Alter: 35
Beiträge: 74
mako ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar - Grip-S Europe

Nachdem was hier im Thread steht: MITTE MAI
__________________
Holz: Nittaku Acoustic
VH: Aurus 2,1mm RH: Aurus 2,1mm
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 06.04.2011, 05:23
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar - Grip-S Europe

nur schonmal vorneweg.

wie ist denn der spin des "normalen" grip-s.
also auf welchem niveau?

tenergy und acuda würde ich hier als vergleichsbelag begrüßen.

wie ist die oberfläche?

vielen dank.
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 07.04.2011, 08:00
Chris Münch Chris Münch ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.04.2009
Beiträge: 846
Chris Münch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar - Grip-S Europe

Hallo,

der Belag ist vom Spin dem Tenergy überlegen kann jedoch im Katapult nicht ganz mithalten.

Sobald man den Ball beim Grip-S Europe tangential trifft ist der Belag jedoch relativ schnell und hat eine wunderschöne gekrümmte Flugkurve.

Ich persönlich habe etwas Probleme bei den anderen Schlägen wie Block/Schuss, da bei vollem Balltreffpunkt das chinatypische Obergummi den Belag etwas abbremst.

Durch diesen Effekt ist vor allem auch das kurz/kurz und Aufschlag/Rückschlagverhalten sehr gut und einfach zu steuern.

Gruß chris

Ps: Der Unterschied im Tempo zwischen dem normalen Grip-S und dem Europe ist schon gewaltig.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 07.04.2011, 10:18
Benutzerbild von Quacksalber
Quacksalber Quacksalber ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: aus dem schönen Bayern
Alter: 37
Beiträge: 283
Quacksalber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar - Grip-S Europe

Na das hört sich doch schon mal vielversprechend an...
__________________
Regeneration ist der Schlüssel zum Erfolg
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 08.04.2011, 11:41
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar - Grip-S Europe

Zitat:
Zitat von Chris Münch Beitrag anzeigen
Hallo,

der Belag ist vom Spin dem Tenergy überlegen kann jedoch im Katapult nicht ganz mithalten.

Sobald man den Ball beim Grip-S Europe tangential trifft ist der Belag jedoch relativ schnell und hat eine wunderschöne gekrümmte Flugkurve.

Ich persönlich habe etwas Probleme bei den anderen Schlägen wie Block/Schuss, da bei vollem Balltreffpunkt das chinatypische Obergummi den Belag etwas abbremst.

Durch diesen Effekt ist vor allem auch das kurz/kurz und Aufschlag/Rückschlagverhalten sehr gut und einfach zu steuern.

Gruß chris

Ps: Der Unterschied im Tempo zwischen dem normalen Grip-S und dem Europe ist schon gewaltig.

hört sich wirklich gut an.

wie ist das denn genau?
also ist das obergummi hart und der schwamm dafür weich, oder andersherum?
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 08.04.2011, 14:49
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar - Grip-S Europe

Zitat:
Zitat von Chris Münch Beitrag anzeigen
...
Wird denn beim Europe auch wieder auf die Tunerschicht, ich meine den "Kleber" gesetzt wie beim Grip-S?

Ich erinnere mich noch wie ich diese Schicht beim Umkleben plötzlich in der Hand hatte und sich der Belag danach wie ein reiner Klassiker spielte.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 11.04.2011, 21:25
HYBRID HYBRID ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Oldershausen
Beiträge: 125
HYBRID ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar - Grip-S Europe

Hallo Ich spiele den Grip-s schon sehr lange ( den normalen Grip-s) ! Die haltbarkeit von dem belag ist super, ein dolles preis leistungs Verhältnis.
Ich habe lange gebraucht um den belag richtig ausnutzen zu können, wenn man so einen Belag einem spieler geben würde der Tenergy spielt oder was weicheres braucht der erstmal ein paar trainingseinheiten zum eingewöhnen !
Ich finde den belag ideal mann kann schön damit zaubern und hat eine tolle kontrolle. Mir war der belag ein bisschen zu langsam deswegen habe ich ihn mir boosten lassen, danach war er noch besser als vorher ! Das obergummie dämpft wirklich etwas ab aber es macht viel schnitt und im kurz kurz spiel ist man echt überlegen genau wie im block, da hat man auch eine tolle kontrolle. Es kommt natürlich auch drauf an auf welchem Holz man diesen belag spielt ich bevorzuge das schlager carbon, da es recht steiff ist und schön schnell.
Ich persönlich freue mich auf den Grip-s Europe und hoffe das er schön schnell ist und auch ein bisschen mehr klackt

Ciao
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 19.04.2011, 12:56
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar - Grip-S Europe

oh man,

ich kanns kaum erwarten bin sehr gespannt auf den europe.
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 19.04.2011, 22:31
Spinmichel Spinmichel ist offline
Schnitt, Spin, Bombe...
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 364
Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Tibhar - Grip-S Europe

mein bruder hat einen tibhar vertrag, deshalb konnte ich den grip-s europe schon testen.

der belag hat einen roten schwamm. am anfang war der belag etwas ungewohnt, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt. sehr viel spin und aufschläge richtig giftig. erstaunlich dass auch block konter schuss super gingen.

der belag erinnert mich von den spieleigenschaften an einen tenergy 05, vielleicht ein kleines bisschen weniger katapult, aber mehr spin. auf jeden fall spielt sich der grip-s europe ganz anders wie die made-in-germany beläge.

auf jeden fall ein interessanter belag! auf jeden fall nicht nur ein training die chance geben, man muss sich etwas daran gewöhnen, aber wird dann erstaunt über die möglichkeiten sein. man ist doch in letzter zeit zu sehr stark katapultige beläge mit nicht ganz so griffigem obergummi gewohnt gewesen, daher muss man sich etwas umstellen.

beläge sollen ab mitte mai lieferbar sein.

übrigens soll auch zusätzlich noch ein grip-s europe SOFT rauskommen!!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 19.04.2011, 22:57
HYBRID HYBRID ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Oldershausen
Beiträge: 125
HYBRID ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar - Grip-S Europe

Geil geil das wäre wirklich der Hammer wenn auch noch ein soft rauskommt
Ich spiele ja jetzt den Grip-s und der ist mir einfach zu langsam bzw. er ist mir nicht durchschlagskräftig genug. Gebbostet war der belag super=)
Wenn der Schwamm weicher ist, dann sollte er auch durchschlagskräftiger sein, ach da freu ich mich schon drauf... =)

Ciao
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[S] Tibhar Grip-S Europe tele2freak suche 0 03.04.2012 09:41
TIBHAR Grip-S Europe o0TT0o suche 0 02.03.2012 14:31
Tibhar Grip-S Europe Phini suche 0 29.01.2012 15:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77