|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Zeitspiel
@ hyde
Der Nationalspieler wehrte gegen den 36-Jährigen Deutsch-Chinesen einige Matchbälle ab und lieferte sich mit seinem Gegenüber ein dramatisches Finale, nachden die Schiedsrichter beim Stand von 9:7 im fünften Satz auf Zeitspiel entschieden hatten. Hielscher behielt die Nerven und glich mit seinem 13:11-Erfolg die Niederlage von Thomas Keinath gegen Dimitrij Ovtcharov aus. Ich würde sagen, Du hast falsch gelesen oder die haben das inzwischen korrigiert! |
#22
|
|||
|
|||
AW: Zeitspiel
Zitat:
Das wurde inzwischen korrigiert, vor einer Stunde hieß es noch 9:9 ![]() |
#23
|
|||
|
|||
AW: Zeitspiel
Zitat:
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Zeitspiel
Zitat:
ansonsten Hätten sie wirklich falsch entschieden. Zitat: 15.1 Außer wenn beide Spieler oder Paare mindestens 9 Punkte erreicht haben, muss die Wechselmethode angewandt werden, wenn ein Satz nach 10 Minuten Spieldauer noch nicht beendet ist. Auf Verlangen beider Spieler oder Paare kann die Wechselmethode jedoch auch zu einem beliebigen früheren Zeitpunkt eingeführt werden. 15.1.1 Ist der Ball bei Erreichen der Zeitgrenze im Spiel, so unterbricht der Schiedsrichter das Spiel. Anschließend schlägt derselbe Spieler auf, der auch in dem unterbrochenen Ballwechsel Aufschlägerwurde..................................
__________________
![]() ![]() |
#25
|
|||
|
|||
AW: Zeitspiel
Das habe ich wirklich nicht bedacht, dass Hielscher beim Stand von 9:9 mit einem Zeitspiel einverstanden sein könnte, ich hatte wirklich eher an einen Tippfehler gedacht.
|
#26
|
|||
|
|||
AW: Zeitspiel
Bei 9:9 und später kann auch auf Wunsch der Spieler KEIN Zeitspiel mehr erlaubt werden.
|
#27
|
|||
|
|||
AW: Zeitspiel
Ich finde, hier ergibt sich eine interessante Regelfrage. Können die Spieler bei einem Spielstand von 9:9 wirklich die Einführung der Wechselmethode (gemeinsam) verlangen?
Es heißt ja: "Auf Verlangen beider Spieler oder Paare kann die Wechselmethode jedoch auch zu einem beliebigen früheren Zeitpunkt eingeführt werden." Meiner Meinung nach ist hier nicht hundertprozentig zu erkennen, worauf sich das "früher" hier bezieht. |
#28
|
||||
|
||||
AW: Zeitspiel
Zitat:
Was mich noch interessiert: In der Regel steht es kann auf wunsch der Spieler die Wechselmethode eingeführt werden. Nicht es MUSS. Da der SR über Einführung der WM entscheidet...kann er den Antrag der Spieler ablehnen??? Oder muss er dem Antrag nachkommen...Dann sollte da stehen wenn beide Spieler (paare) die wechselmethode wünschen muß danach gespielt werden nicht kann...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#29
|
|||
|
|||
AW: Zeitspiel
Zitat:
Daher hängt der Bezug "früher" etwas in der Luft. Es kann auch gemeint sein "früher [als der Pflichtzeitpunkt]" = "solange die Wechselmethode noch nicht eingeführt ist". Dann wäre das Verlangen beider Spieler auch bei 9:9 oder höher möglich. |
#30
|
|||
|
|||
AW: Zeitspiel
Zitat:
Natürlich kann die Wechselmethode bei 9:9 oder höher bei beidseitigem Einverständnis angewandt werden. Der erste Satz sagt ja nur, dass die Wechselmethode nach 10 min Spieldauer vor einem 9:9 eingeführt werden muss. Der Satz sagt jedoch nicht, dass sie nicht bei 9:9 oder höher eingeführt werden darf. Darüber gibt der zweite Satz eindeutig Auskunft. Sie darf bei beiderseitigem Einverständnis zu jedem beliebigen früheren Zeitpunkt eingeführt werden. Das ist unabhängig davon, ob der Pflichtzeitpunkt für den 1. Satz überhaupt existiert. Bei Nichtexistenz im ersten Satz wird der Pflichtzeitpunkt nach 10 min im 2.Satz vor einem 9:9 erreicht. Da die Wechselmethode vor diesem Zeitpunkt vereinbart werden kann, kann dies auch bei 9:9 oder höher im 1. Satz sein! Die einzig offene Frage, die bleibt, ist, ob ein Schiri das Zeitspiel bei beiderseitigem Einverständnis genehmigen muss oder nicht. Ich denke, dass aus dem Wortlaut implizit zu schliessen ist, dass der Schiri dies muss. Ansonsten würde der Satzanfang "Auf Verlangen beider Spieler ...", keinen Sinn machen. Es wird bei dieser Regel keinen Bezug zum Schiri genommen. Insofern macht es keinen Sinn, dass der Schiri einen diesbzgl. Antrag ablehnen kann! JanMove |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.