Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) > Regionen & Bezirke > TTBW Region 4 > Bezirk Allgäu/Bodensee
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Allgäu/Bodensee Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 02.11.2002, 09:28
Zerstörer der Seelen Zerstörer der Seelen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Aus dem wilden Süden
Alter: 48
Beiträge: 42
Zerstörer der Seelen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ aberlour

Also ich persönlich habe vor jedem Ehrenamt größten Respekt, auch wenn sich einige Bezirksmitarbeiter durch den Protest sehr auf die Füße getreten fühlen, und dies persönlich nehmen (siehe Schreiben an die Vereine) !!!

die Frage ab diese Ausnahmeregelung auf Verbandsebene Beatand hat ist ganz klar mit NEIN zu beantworten... Die Argumentation wird wohl über eine "Verfristung" laufen und hier gibt es mehrere Ansichten.
Über meine Ansicht will ich hier noch nichts äußern, da es ja noch ein schwebendes Verfahren ist. Wer allerdings daran interessiert ist kann mir eine e-mail schreiben und ich werde darin dann meine Ansicht schildern... wer warten will kann auch dies, denn laut WO müssen auf dieser Ebene alle Sachverhalte in den entsprechenden Medien veröffentlicht werden.

Gruß
El Presidente
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
  #22  
Alt 02.11.2002, 13:44
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
@ Zerstörer

genau so eine Diskussion hätte ich mir vor dem Protest gewünscht. Das ist es was ich so schade finde an der ganzen Angelegenheit.

MfG
Chris
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
  #23  
Alt 02.11.2002, 14:03
aberlour aberlour ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2002
Beiträge: 637
aberlour ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@zerstörer (blöder name )

dass du das ehrenamt würdigst kann ich mir gut vorstellen (ich glaub der vfb "verwaltet" sich auch nicht von alleine)

ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass wir beim ehrenamt um den interessenkonflikt irgendwie gar nicht drumrumkommen. als krasses beispiel: auf einer mannschaftsaufstellung tauchte mein name mal auf einem blatt insgesamt 4 mal auf (spieler, klassenleiter in der klasse in der ich gespielt habe, mannschaftsführer und abteilungsleiter). zumindest mit spieler und klassenleiter kann man nur hoffen, dass man keinen protest auf den tisch bekommt, bei dem die eigene mannschaft mit von der rolle ist. solange es eben nicht genügend leute gibt wird sich das auch nicht vermeiden lassen (und warum auch, so ernst sollte das jetzt auch wieder nicht sein, ist doch nur tischtennis, es geht in den klassen um fast gar nix - ausser um die eigenen ansprüche - die ich aber auf keinen fall angreifen/verurteilen oder sonstwas möchte!!)

wie sich dieser protest weiter entwickelt werden wir ja sehen ...

also: dann wünsche ich allen heute noch schöne, spannende spiele, sind ja wohl alle wieder unterwegs ...

grüsse
thomas jäger

(damit das auch geklärt ist, falls es nicht schon klar war; bzw. falls es überhaupt jemanden interessiert)
  #24  
Alt 03.11.2002, 13:44
Joe Senf Joe Senf ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.11.2002
Beiträge: 21
Joe Senf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also nachdem ich nun vieles gelesen und gehört habe muss ich jetzt auch mal was loswerden.

Zuerst einmal um dies klar zu trennen jeder Verein hat das Recht Protest einzulegen sich zu beschweren zu beklagen usw. nur sollte dabei die Form gewahrt werden und pers. Anschuldigungen vermieden werden.

Das was hier momentan abgeht kann ich nicht nachvollziehen.
Als Mitglied im Bezirksausschuss war ich an allen Entscheidungen der letzten Jahre beteiligt und über diese wurde manchmal recht kontrovers und lange diskutiert. Aber jedes Mitglied im Ausschuss macht seine Arbeit ehrenamtlich und will nur das Beste für seinen Sport. Die von der WO abweichenden Regeln sind unsere Meinung nach nur zum Wohle der Vereine und Spieler des Bezirkes entstanden. Jeder Verein hatte am Bezirkstag die Möglichkeit gegen die Bezirksordnung zu stimmen oder darüber zu diskutieren. Aber die neue Bezirksordnung wurde EINSTIMMIG auch vom VfB angenommen. Dann noch das Schreiben vor der Runde an die betreffenden Vereine immer noch keine Reaktion keine Schreiben oder Telefonat an den Bezirksvorsitzenden oder ein Ausschussmitglied und dann gleich ein offizieller Protest beim Verband; das nahm uns im Bezirksausschuss jegliche Möglichkeit darauf zu reagieren.
Und dann zu behaupten man wäre befangen und es gebe aus geheimen Quellen Informationen die nicht genannt werden können find ich pers. eine Frechheit. Bei keiner Entscheidung wurde gemauschelt oder getürckt, und wer uns sowas vorwirft der soll es offen tun und Ross und Reiter nennen. Wer uns nicht vertraut der soll hier keine Nebelkerzen werfen wir hängen nicht an unseren Ämtern es ist jederzeit möglich einen ausserordentlichen Bezirkstag einzuberufen und Neuwahlen durchzuführen.

Joachim Senf
  #25  
Alt 03.11.2002, 15:01
Jim Panse Jim Panse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Friedrichshafen
Alter: 48
Beiträge: 7
Jim Panse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Da hier immer auf diesem Rundschreiben von Christhart Kratzenstein rumgeritten wird, muss ich auch was dazu sagen:

Das Rundschreiben ist eindeutig!

Zitat: "Es ist dem Bezirksausschuss bewusst, daß jede Mannschaft gegen ein Spiel mit einem der beiden Jugendlichen Protest einlegen kann und diesen Protest auch gewinnen würde."

Selbst wenn der Verfasser dieses Rundschreibens damit nun gemeint haben will, man muss schon auf dieses Rundschreiben reagieren, dann steht diesem insgeheimen Willen jedoch entgegen, dass solch eine empfangsbedürftige (Willens-)Erklärung danach auzulegen ist, wie der Empfänger sie verstehen musste (§§ 133, 157 BGB). Vorsorglich erkäre ich gleich jetzt, dass dies für empfangsbedürftige (Willens-)Erklärungen in allen Rechtsgebieten, auch vor einem Schiedsgericht, zu gelten hat.

Fraglich ist hier ja schon, ob eine Auslegung überhaupt zu erfolgen hat, da der Wortlaut eindeutig ist.

Beruft sich der Verfasser nun darauf, der Protest sei Verfristet, dann wäre dies nicht nur falsch, sondern auch rechtsmissbräuchlich (widersprüchliches Verhalten).

Soweit ist die ganze Sache aus rechtlicher Sicht unstreitig!

Was ich persönlich nicht verstehe:
Warum muss man sich für einen Protest rechtfertigen, wenn dieser doch begründet ist (freilich wird darüber noch zu entscheiden sein)?
Hierzu möchte ich noch bermerken, dass dieser Protest natürlich schon vor Spielbeginn eingelegt wurde, also unabhängig davon, dass wir das Spiel dann verloren haben.

Zu dem Vorwurf, dass man sich gleich an den TTVWH gewandt hat, ist dieses, meiner Meinung nach, genauso falsch wie der Ausspruch eines Mitglieds des Bezirksausschusses, er werde mit seiner Stimme dafür sorgen, dass unser Protest abgewiesen wird. Man darf unsere Vorgehensweise hierbei einfach nicht isoliert betrachten.

Jim Panse
  #26  
Alt 03.11.2002, 19:03
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Jim man betrachtet Eure vorgehensweise sicherlich nicht isoliert. Allerdings werde ich ab jetzt vor jedem Schreiben dass ich rausschicke einen Rechtsanwalt einschalten. Ich habe mein Versäumnis zugegeben und das Schreiben mag auch missverstanden worden sein. Aber ich habe in der e-mail anbei um Rückmeldung gebeten.
Wenn Euch an einer Lösung innerhalb des Bezirks gelegen wäre hättet ihr darauf reagiert und nicht erst am Spieltag!
Dass war vor jeglicher Begegnung zwischen den beiden 1. Mannschaften der Vereine.
Ihr müsst Euch auch nicht für den Protest rechtfertigen. Es hat Euch niemand das Recht abgesprochen zu dagegen Protest einzulegen (oder habe ich da etwas überlesen?).
Ich habe überhaupt nichts dagegen dass ihr protestiert nur hatte ich darum gebeten vor einem Protest darüber nachzudenken ob es dies wert wäre. Weil protestieren kann ich nach der WO bei jedem Spiel. Oder meinst Du ihr habt in Eurer Halle 400 Lux wie vorgeschrieben? Kann ich mir nicht vorstellen und was passiert wenn man da Protest einlegt. Bei jedem Auswärtsspiel misst die Auswärtsmannschaft die Lux-Zahl und bei min. 99% wird Protest eingelegt. Genauso sinnvoll sehe ich Euren Protest auch an, auch wenn er nach den Regeln berechtigt sein mag.

Ciao Chris
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
  #27  
Alt 03.11.2002, 19:56
Shaft Shaft ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Konstanz
Beiträge: 4
Shaft ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich wollte noch einmal dazu aufrufen, die ganze Geschichte nicht zu persönlich werden zu lassen. Es handelt sich gerade nicht (so wie ich das sehe) um einen "Generalangriff" auf den Bezirksvorstand und andere.

Wohl richtig ist, dass die Bezirksordnung in einstimmiger Weise angenommen wurde. In dieser ist jedoch die ganze Geschichte wenig konkret geregelt. Es war also keineswegs so, dass man das Einverständnis für alles gegeben hat, was aufgrund der Bezirksordnung vollzogen wird.

Es ist für mich nicht ganz klar, was genau erwartet worden ist (nach dem Schreiben zu Saisonbeginn). Hätte man nur ganz informell mal sagen sollen, dass man es nicht okay findet, wenn besagte Person spielt?. Oder hätte man Prostest einlegen sollen, ohne bereits konkret betroffen zu sein (was wenn dann der Betreffend ausfällt?)? Wie wäre dann der Protestgrund zu benennen? Etwa, dass ja vielleicht ein nicht Spielberechtigter antreten wird (wo steht das in der WO?)?

Was hätte man denn dann machen wollen? Man konnte ja schon gar nicht mehr zurück. Zudem muss man wohl zugeben, dass man kaum eingeschwenkt wäre. Man wollte ja gerade diese Tatsachen schaffen (oder verstehe ich das falsch?).

Was sich nur wieder mal zeigt:

Immer dann, wenn klare und eindeutige Regelungen aufgeweicht und umgangen werden sollen (gentlemen agreements) gibt es Streitigkeiten. Diejenigen, die als Verantwortliche ihren anerkennenswerten Beitrag leisten, sehen sich dann Angriffen ausgesetzt, denen sie nicht mit bestehenden sachlichen Regelungen entgegentreten können. Deshalb bekommt das alles eine von allen Seiten eigentlich ungewollte persönliche Note. Wäre die Regelkonformität gewahrt, so bräuchte man eine Anfrage an den Verband nicht so zu bewerten...

Somit ist dem Geschehen immanent, dass man argumentativ auf verlorenem Posten steht. Deshalb kommen dann persönliche Spannungen auf. Denn wenn der Protest regelgerecht abzulehnen wäre, so wäre dem Bezirk ein Schreiben an den Verband reichlich egal (vermute ich). Er würde auch kaum irgendwie persönlich augefaßt und es würde nicht dauernd betont, dass man seine Ämter deshalb hinschmeissen will! Vielleicht sollte man dies erkennen und überdenken.

MfG Shaft
  #28  
Alt 03.11.2002, 21:28
Joe Senf Joe Senf ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.11.2002
Beiträge: 21
Joe Senf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nochmal zum klaren Verständnis!!!!!!!!!!!!

Niemand spricht irgend jemand das Recht ab zu protestieren.
Niemand wird deßhalb geschnitten oder benachteiligt.

Wogegen ich mich wehre ist die Argumentation man würde im Bezirksvorstand bestimmte Vereine bevorzugen oder gar mauscheln (betrügen), wie in den Beiträgen zuvor zu lesen war.

Wenn einem sowas vorgeworfen wird stellt sich einem die Frage ob man weitermachen soll oder nicht. (Nicht wegen dem Protest)

Genauso find ich es Quatsch hier den Rechtsgelehrten rauszuhängen von unserer Seite lief alles ganz normal ab. Der Protest wird vom Klassenleiter (nicht Bezirksvorstand) behandelt. Der Bezirksvorstand ist für die Bezirksordnung verantwortlich und deren Umsetzung.
Nachdem auf dem Bezirkstag die BO angenommen wurde war und ist Sie für uns gültig. Ob Sie nun mit anderem Recht nicht konform ist haben nun andere Seiten zu entscheiden.
Aber deßhalb sollte man sich trotzdem noch in die Augen schauen können den wie auch schon geschrieben es geht nur um Tischtennis, dass hier jeder in seiner Freizeit und zu seinem Vergnügen spielt

Joachim Senf
  #29  
Alt 03.11.2002, 23:23
G-Point G-Point ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: München / FN
Beiträge: 1
G-Point ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was mich mal interessieren würde: Hat dieser Spieler im Spiel gegen den VFB überhaupt was gewonnen?
  #30  
Alt 04.11.2002, 15:17
Jim Panse Jim Panse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Friedrichshafen
Alter: 48
Beiträge: 7
Jim Panse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also Joe, es ist doch verwunderlich für mich, wenn Du meinen Beitrag als "Quatsch" abtust, denn immerhin hast Du doch in Deinem vorherigen Beitrag das Rundschreiben mit einem Inhalt dargestellt, den es einfach nicht hat. Nur weil man argumentativ nichts dagegenzusetzen hat, sollte man nicht so antworten!

Bezüglich Christhart Kratzenstein möchte ich nur sagen: Mein letzter Beitrag war keinesfalls als Kritik an Dir gedacht, denn mir ist sehr wohl bekannt, dass wir nicht alle Juristen sind. Zudem verdient auch Respekt, wer einen Fehler einräumt!

Ausserdem möchte ich auch noch betonen, dass ich, ich denke ich spreche hier für den ganzen VFB FN, in keinster Weise die Verdienste der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bezirks irgendwie in Frage stelle. Wir wissen sehr wohl zu würdigen, was der Bezirk für unseren Sport tut. Deshalb muss man aber nicht zu allem "Ja und Amen" sagen. Wir bemängeln hier nur die Spielberechtigung des benannten Spielers und das Verhalten des Bezirks auf den Protest, und räumen auch ein, dass wir selbst hierbei auch Fehler gemacht haben.

Was mir bei dieser Diskussion jedoch auffällt ist, dass unsere Protest mittlerweile aus moralischer Sicht bemängelt wird. Hiergegen kann ich natürlich nichts sagen, aber ich ich möchte hierzu mal einwerfen, dass dieser Protest nicht nur eine Angelgenheit des VFB FN ist. In meiner Funktion als Mannschaftsführer der zweiten Mannschaft kann ich auch vom Interesse anderer Mannschaften am Protest berichten. Wenn wir bisher die Einzigen waren, die Protest eingelegt haben, so liegt dies unter anderem daran, dass andere Mannschaften auf eine "inter omnes" Wirkung, also auf Aberkennung aller Spiele Wangens, unseres Protestes hoffen. Diese Mannschaften wollen sich jedoch nicht unnötig die "Hände schnmutzig machen". Wir waren einfach die Ersten, müssen deshalb auch die Kritik über uns ergehen lassen. Aber selbst ohne unseren Protest, wären wir früher oder später an selbigem Punkt angelangt.

Und G Point: Der Spieler hat gegen uns ein Spiel gewonnen. Wie auch gesagt werden muss, dass Wangen einfach die bessere Mannschaft war.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77